Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl FS 410 Gebrauchsanleitung Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7 Motorsense für den Benutzer einstellen
7
Motorsense für den Benut‐
zer einstellen
7.1
Doppelschultergurt anlegen
und einstellen
2
► Doppelschultergurt (1) aufsetzen.
► Doppelschultergurt (1) so einstellen, dass sich
der Karabinerhaken (2) etwa eine Handbreit
unterhalb der rechten Hüfte befindet.
7.2
Zweihandgriff einstellen
Der Zweihandgriff kann abhängig von der Kör‐
pergröße des Benutzers in verschiedene Positio‐
nen eingestellt werden.
► Motor abstellen.
► Motorsense an der Lochleiste in den Karabi‐
nerhaken des Tragsystems einhängen.
► Knebelschraube (1) lösen.
► Zweihandgriff (2) in die gewünschte Position
kippen.
► Knebelschraube (1) fest anziehen.
7.3
Motorsense ausbalancieren
Das Schneidwerkzeug muss leicht auf dem
Boden aufliegen.
0458-841-7501-A
1
2
1
► Motor abstellen.
1
2
► Lochleiste (2) in den Karabinerhaken (1) ein‐
hängen.
► Motorsense auspendeln lassen.
► Falls die Lage des Schneidwerkzeugs im aus‐
gependelten Zustand angepasst werden
muss: Karabinerhaken (1) in ein anderes Loch
in der Lochleiste (2) einhängen und erneut
auspendeln lassen.
8
Kraftstoff mischen und
Motorsense betanken
8.1
Kraftstoff mischen
Der für diese Motorsense notwendige Kraftstoff
besteht aus einem Gemisch aus Benzin und
Zweitakt-Motoröl, im Mischungsverhältnis 1:50.
STIHL empfiehlt den fertig gemischten Kraftstoff
STIHL MotoMix.
Falls Kraftstoff selbst gemischt wird, darf nur ein
STIHL Zweitakt-Motoröl oder ein anderes Hoch‐
leistungs-Motoröl der Klassen JASO FB, JASO
FC, JASO FD, ISO-L-EGB, ISO-L-EGC oder
ISO-L-EGD verwendet werden.
STIHL schreibt das Zweitakt-Motoröl STIHL HP
Ultra oder ein gleichwertiges Hochleistungs-
Motoröl vor, um die Emissionsgrenzwerte über
die Maschinenlebensdauer gewährleisten zu
können.
► Sicherstellen, dass die Oktanzahl des Benzins
mindestens 90 ROZ beträgt und der Alkohol‐
anteil des Benzins nicht höher als 10 % (für
Brasilien: 27 %) ist.
► Sicherstellen, dass das verwendete Zwei‐
takt‑Motoröl die Anforderungen erfüllt.
► Abhängig von der gewünschten Menge an
Kraftstoff, die richtigen Mengen an Zweitakt-
Motoröl und Benzin im Mischungsverhältnis
1:50 ermitteln. Beispiele für Kraftstoff-Misch‐
ungen:
– 20 ml Zweitakt-Motoröl, 1 l Benzin
– 60 ml Zweitakt-Motoröl, 3 l Benzin
– 100 ml Zweitakt-Motoröl, 5 l Benzin
deutsch
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fs 460