Herunterladen Diese Seite drucken

REITEL SANDURET 2 K Betriebsanleitung Seite 7

Werbung

5 Störungshilfen
Fehler
Strahl wird unregelmäßig
Kein Strahlfluss
Mögliche Ursache
evtl. Strahlmittel
verschmutzt
Strahlmittel ist feucht
Zu wenig Strahlgut im
Vorratsbehälter
Strahlmittelfluss lässt über
Dauer nach
Falsche Düse
eingeschraubt
Luftführung verstopft
Einfüllhöhe Strahlmittel zu
hoch?
Einfüllhöhe Strahlmittel zu
niedrig?
Lösung
Strahlmittel wechseln, Düse ggf.
abschrauben und durchblasen
·Verschlusskappe abschrauben,
Gerät EIN und mehrere
Stunden (über Nacht)
ausdampfen lassen – die
Kammern sind beheizt
·Kondenswasser in der
Druckluftanlage
(Wartungseinheit und
Druckluftsystem überprüfen)
Vorratsbehälter mit Strahlgut
Nachfüllen
Abhängig von eingefülltem
Strahlgut. Fusspedal loslassen
und erneut drücken.
Düsendurchmesser
(siehe Kap.4.1)
Gerät EIN-- Fußschalter EIN
und mit Pressluft das System
rückwärts durch die Strahldüsen
durchblasen
Betroffene Kammer öffnen und
Strahlmittel durch Kippen des
Gerätes oder mit Absaugeinheit
entleeren
Vorratsbehälter mit Strahlgut
Nachfüllen
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sanduret 3 kSanduret 4 k