Select application
Messwerte
AK error
Einstellungen
Main switch
Configuration lock
Select quick setup
Thermostat 1 - 4
Messwerte
AK error
No. of thermostats
Th1 temp.
Th 1 actual state
2, 3, 4
Einstellungen
Main switch
Th1 Cut out temp
Th1 Cut in temp
Th1 High alarm limit
Th1 High alarm delay
Th1 High alarm del 2
Th1 Low alarm limit
Th1 Low alarm delay
Th1 DI def interlock
Th1 DI alarm disable
Th1 Sensor select
2, 3, 4
Thermostat 5 - 8
Messwerte
AK error
5, 6, 7, 8
Einstellungen
Main switch
5, 6, 7, 8
4
Wenn "ON", ist der Regler in Alarmzustand.
Hauptschalter:
Um Änderungen an bestimmten Parametern vorzunehmen, muss die Konfigurations-
sperre „offen" sein.
Hinweis: „Hauptschalter" muss AUS geschaltet werden, um Konfiguration zu öffnen
0: Offen
1: Gesperrt
Auswahl vordefinierter Konfigurationen.
Wenn dies ausgewählt wird, werden alle Reglereinstellungen und die Definitionen für
Eingang und Ausgang passend für die ausgewählte Anwendung eingestellt
(siehe Manual für weitere Details über die einzelnen vorrausdefinierten Einstellungen).
Wenn "ON", ist der Regler in Alarmzustand.
Hier wird angezeigt wie viele Thermostate definiert sind.
1 bis 8 kann in den folgenden Menüs angezeigt und bedient werden.
9 und andere können durch das Service Tool AK-ST 500 angezeigt und bedient
werden.
Temperaturmessung an den Fühler der als "Thermostat 1" definiert ist
Der Aktuelle Wert des Thermostat's wird hier angezeigt. ON oder OFF.
Es gibt ähnliche Anzeigen für die übrigen Thermostate.
Hauptschalter:
Ausschaltwert für Relais, das in "Thermostat 1" definiert ist
Einschaltungswert für Relais das in "Thermostat 1" definiert ist
Hohe Alarm Grenze "Thermostat 1"
Verzögerungszeit für Hoch Alarm "Thermostat 1" (normale Regelung)
Verzögerungszeit 2 für Hoch Alarm "Thermostat 1" (z.B. nach Abtauung / Abkühlung)
Nieder Alarm Grenze "Thermostat 1"
Verzögerungszeit für nieder Alarm "Thermostat 1"
Definition auf wechsel auf "Verzögerungzeit 2" mit DI Signal
0: Wird nicht verwendet
1-16: Hier wird definiert welcher DI-Eingang der den langen Verzögerungszeit
aktivieren soll.
Definition der Annullierung von Alarmen mit DI Signal
0: Wird nicht verwendet
1-16: Hier wird definiert welcher DI-Eingang der den Alarm-Funktion de-aktivieren
soll
Hier wird der Fühler definiert der für "Thermostat 1" verwendet werden soll
Es gibt ähnliche Einstellungen für die übrigen Thermostate.
Wenn "ON", ist der Regler in Alarmzustand.
Gleiche Funktion wie für "Thermostat 1".
Hauptschalter:
Gleiche Funktion wie für "Thermostat 1".
Menübedienung RC8CC203 © Danfoss 09/2012
ON:
Regelung
OFF: Regler gestoppt
ON:
Regelung
OFF: Regler gestoppt
ON:
Regelung
OFF: Regler gestoppt
AK-LM 330 Vers. 1.4x