Herunterladen Diese Seite drucken
hanseatic V18C01A-80 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V18C01A-80:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anleitung/Version:
1901-03188_DE_20231017
Bestell-Nr.: 66310616
Nachdruck, auch
auszugsweise, nicht
gestattet!
Gebrauchsanleitung
Staubsauger
V18C01A-80

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für hanseatic V18C01A-80

  • Seite 1 V18C01A-80 Gebrauchsanleitung Staubsauger Anleitung/Version: 1901-03188_DE_20231017 Bestell-Nr.: 66310616 Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet!
  • Seite 2 Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Begriffs- und Pflege und Wartung ..DE-22 Symbolerklärung ..DE-3 Staubbehälter entleeren ... . DE-22 Grobstaubfilter Sicherheit .
  • Seite 3 Begriffs- und Symbolerklärung Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärung Folgende Signalbegriffe finden Bevor Sie das Gerät Sie in dieser Gebrauchsanleitung. benutzen, lesen Sie bitte zuerst die WARNUNG Sicher heitshinweise und die Gebrauchsanleitung aufmerk- Dieser Signalbegriff bezeichnet sam durch. Nur so können Sie eine Gefährdung mit einem mitt- alle Funktionen sicher und zu- leren Risikograd, die, wenn sie...
  • Seite 4 Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer – Toner, Gips, Zement, Steinstaub oder Bohrstaub Gebrauch – spitzen Gegenständen wie Glassplitter Das Gerät dient zum Aufsaugen von losem, trockenem Schmutz Das Gerät ist nicht für eine ge- wie Staub, Fusseln, Krümeln auf werbliche Nutzung oder Mehr- Bodenbelägen und Polstern in Haushalt und Auto.
  • Seite 5 Sicherheit Seite DE-5 Kinder daran hindern, sischen, sensorischen oder ■ Kleinteile vom Gerät abzu- mentalen Fähigkeiten oder ziehen oder aus dem Zube- Mangel an Erfahrung und hörbeutel zu nehmen und Wissen benutzt werden, in den Mund zu stecken. wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des siche- VORSICHT ren Gebrauchs des Gerätes...
  • Seite 6 Seite DE-6 Sicherheit Gerät nicht in Betrieb neh- Die Isolierung des Netzka- ■ men oder weiter betreiben, bels kann schmelzen. wenn es Netzkabel nicht knicken ■ sichtbare Schäden auf- oder klemmen und nicht – weist, z. B. die Anschluss- über scharfe Kanten legen. leitung defekt ist, Netzstecker nie am Netz- ■...
  • Seite 7 Sicherheit Seite DE-7 Gegenstände hineinste- VORSICHT cken können. Brandgefahr! Gerät niemals mit einem ■ Unsachgemäßer Umgang Hochdruck- oder Dampfrei- mit dem Gerät kann zu ei- niger reinigen. nem Brand führen. In diesem Gerät befinden ■ Gerät nur an eine ord- sich elektrische und me- ■...
  • Seite 8 Seite DE-8 Sicherheit Die Oberflächen werden – VORSICHT durch ungeeignete Reini- Brandgefahr! gungsmittel beschädigt. Das Einsaugen von glühen- Pflegemittel nur für die der Asche, brennenden Ziga- Außenflächen verwen- retten etc. setzt den Filter in den. Brand. Nur weiche Tücher ver- –...
  • Seite 9 Sicherheit Seite DE-9 Beim Auspacken keine spit- Niemals das Netzkabel ■ ■ zen Gegenstände verwen- über die rote Markierung den. hinaus herausziehen. Wei- Niemals sich auf das Gerät teres Ziehen kann die Ka- ■ setzen oder stellen. beltrommel beschädigen. Gerät nur mit eingesetztem Den Staubsauger nie direkt ■...
  • Seite 10 Seite DE-10 Lieferung Lieferung Lieferumfang – Staubsauger – Saugschlauch mit Teleskop- rohrgriff – Teleskoprohr – Bodendüse – Polsterdüse – Fugendüse – Möbelpinsel – Gebrauchsanleitung Lieferung kontrollieren 1. Packen Sie das Gerät aus, wie auf Seite DE-14 beschrieben. 2. Sollte die Lieferung unvollstän- dig sein oder das Gerät einen Transportschaden aufweisen, nehmen Sie bitte Kontakt mit...
  • Seite 11 Geräteteile Seite DE-11 Geräteteile (3) (4) Fußschalter Ein/Aus und Saugkraftregler Tragegriff und Fußschal- ter Kabelaufwicklung Parkhalterung Aufbewahrung für Netz- stecker und Netzkabel Abluftauslass und Filter- abdeckung Laufrad (10) Staubbehälter Entriegelungstaste für den Staubbehälter Staubbehälterdeckel (10) Tragegriff Staubbehälter (11) Öffnung für Saug- schlauchverbindung (12) Saugschlauch mit Teles-...
  • Seite 12 Seite DE-12 Lieferung Düsen Zusammen mit dem Staubsauger (18) erhalten Sie verschiedene Düsen, die für unterschiedliche Zwecke bestimmt sind. Jede Düse kann bei Bedarf vor oder während des Saugens auf den Teleskoprohr- – Für kurzflorige oder glatte Bö- griff des Saugschlauchs (12) oder den wie Nadelfilz, PVC, Parkett das Teleskoprohr (13) gesteckt oder Fliesen:...
  • Seite 13 Lieferung Seite DE-13 Polsterdüse (15) Die Polsterdüse (15) ist beson- ders geeignet, um Polstermöbel und Matratzen abzusaugen. Fugendüse (16) Die Fugendüse (16) eignet sich zum Aussaugen von Stofffalten, Fugen, Ecken und Nischen, die Sie mit der Bodendüse nicht er- reichen können. Möbelpinsel (17) Mit dem Möbelpinsel (17) können...
  • Seite 14 Seite DE-14 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Gerät auspacken (11) HINWEIS (19) Gefahr von Sachschäden! (12) Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Be- schädigungen führen. Beim Auspacken keine spit- ■ zen Gegenstände verwen- 2. Stecken Sie den Saug- den. schlauch (12) mit dem Ver- bindungsstück (19) in die 1.
  • Seite 15 Inbetriebnahme Seite DE-15 (20) (21) (23) (22) 4. Die Länge des Teleskop- rohrs (13) lässt sich verändern und dadurch an die Körpergrö- ße des Benutzers anpassen. Halten Sie dazu den oberen Teil (23) des Teleskoprohrs mit einer Hand fest, und drücken Sie die Arretierung (20) nach unten.
  • Seite 16 Seite DE-16 Bedienung Bedienung Sie können das Gerät benutzen, VORSICHT wenn Gesundheitsgefahr! – Sie das Kapitel „Sicherheit“ ge- Unsachgemäßer Umgang lesen haben (siehe Seite DE-4). mit dem Gerät kann zu Be- – es eingerichtet ist, wie im Kapi- tel „Inbetriebnahme“ beschrie- einträchtigungen der Ge- ben (siehe Seite DE-14).
  • Seite 17 Bedienung Seite DE-17 ein (siehe Abschnitt „Saugen HINWEIS beenden“ auf Seite DE-19). Gefahr von Sachschäden! 2. Stecken Sie den Netzstecker in Unsachgemäßes Herauszie- eine vorschriftsmäßig installier- hen des Netzkabels kann das te Steckdose. Gerät beschädigen. Zum Saugen das Netzkabel ■ immer vollständig bis zur gelben Markierung heraus- ziehen.
  • Seite 18 Seite DE-18 Bedienung Saugkraft einstellen Nebenluftventil (26) Saugkraftregler Bei Bedarf können Sie die Saug- kraft mithilfe des Nebenluftven- tils (26) weiter verringern. Die Der Fußschalter Ein/Aus (1) hat Abdeckung des Nebenluftventils eine Doppelfunktion als Saug- lässt sich stufenlos verschieben. kraftregler. Falls Sie versehentlich •...
  • Seite 19 Bedienung Seite DE-19 Saugen beenden VORSICHT Verletzungsgefahr! Durch das kräftige Einziehen (24) des Netzkabels kann es zum Hin- und Herschlagen des (25) Netzkabels („Peitschenef- fekt“) kommen. Verletzungen können die Folge sein. 3. Treten Sie zum Aufwickeln des Das Netzkabel beim Aufrol- ■...
  • Seite 20 Seite DE-20 Bedienung Gerät transportieren Der Fußschalter (2) für die Kabel- aufwicklung hat eine Doppelfunk- tion als Tragegriff. • Klappen Sie den Tragegriff (2) hoch, und heben Sie das Gerät am Tragegriff hoch, um es zu transportieren.
  • Seite 21 Abstellen und Aufbewahren Seite DE-21 Abstellen und Aufbewahren Kurzfristiges Abstellen Platzsparendes Aufbewahren (27) (27) (10) (28) (14) • Stecken Sie die Haltevor- richtung (27) an der Boden- düse (14) in die Parkhalte- 1. Nehmen Sie das Gerät am rung (3). Tragegriff (10) für den Staub- behälter hoch, und stellen Sie es aufrecht ab.
  • Seite 22 Seite DE-22 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Staubbehälter entleeren Drücken Sie dabei zunächst die Arretierung (30), und zie- hen Sie den Saugschlauch VORSICHT dann ab. Gesundheitsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Be- (10) einträchtigungen der Ge- sundheit führen. Den Staubbehälter nicht ■...
  • Seite 23 Pflege und Wartung Seite DE-23 Vor dem Wechseln oder 5. Drehen Sie den Staubbe hälter ■ Reinigen des Grobstaubfil- über einer Mülltonne um, und entleeren Sie ihn in die Müll- ters den Netzstecker immer tonne. aus der Steckdose ziehen. (32) HINWEIS (10) Gefahr von Sachschäden!
  • Seite 24 Seite DE-24 Pflege und Wartung Schaumstofffilter 2. Entnehmen Sie den Staub- behälter (7), wie im Abschnitt reinigen „Staubbehälter entleeren“ auf Seite DE-22 beschrieben. 1. Ziehen Sie den Netzste- cker (25) aus der Steckdose. 2. Entnehmen Sie den Staub- behälter (7), wie im Abschnitt „Staubbehälter entleeren“...
  • Seite 25 Pflege und Wartung Seite DE-25 Gerät nur mit eingebauten 6. Setzen Sie den Schaumstoff- ■ Filtern benutzen. filter wieder in den Einlassfilter ein. Hygienefilter niemals auf ■ 7. Setzen Sie den Einlassfilter mit einer Heizung oder mit ei- dem Schaumstoff filter wieder nem Haar- oder Wäsche- ein.
  • Seite 26 Seite DE-26 Pflege und Wartung 2. Nehmen Sie die Filterab- Die Artikelnummer zum deckung (37) ab. Drücken Nachbestellen von Motor- Sie dazu die Entriegelungs- schutz- und Hygienefilter taste (38). finden Sie im Kapitel „Service“ auf Seite DE-30. (39) Gerät reinigen WARNUNG Stromschlaggefahr! Unsachgemäßer Umgang...
  • Seite 27 Pflege und Wartung Seite DE-27 HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Unsachgemäßes Reinigen des Geräts kann die Oberflä- che angreifen. Zum Reinigen des Geräts ■ keine scharfen Reiniger (Scheuermittel, Verdün- nung) verwenden. • Wischen Sie bei Bedarf – das Gehäuse, – das Innere des Abluftaus- lasses (5) –...
  • Seite 28 Seite DE-28 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten. Dabei muss es sich nicht um einen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Tabelle, ob Sie die Störung beseitigen kön- nen. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Niemals versuchen, das defekte –...
  • Seite 29 Fehlersuchtabelle Seite DE-29 Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps Fußschalter Ein/Aus betätigen, Bürste/Düse ver- Netzstecker ziehen, Bürste/Düse stopft. säubern. Grobstaubfilter Fußschalter Ein/Aus betätigen, Gerät schaltet verstopft. Überhit- Netzstecker ziehen, Gerät mindes- sich selbsttätig zungsschutz wurde tens 1/2 Stunde abkühlen lassen aus. aktiviert.
  • Seite 30 Benutzung im Haushalt verantwortlich. Durch Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanleitung verursachte Schäden können nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer hanseatic Staubsauger V18C01A-80 66310616 Zubehör Bestellnummer 1× Einlass- und Schaumstofffilter-Set 37091433 1× Hygienefilter...
  • Seite 31 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Seite DE-31 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Kostenlose Altgeräte- Rücknahme Maßnahmen der Abfallvermei- dung haben nach den Vorschrif- Verbraucher haben die Mög- ten der Richtlinie 2008/98/EG lichkeit zur unentgeltlichen Ab- grundsätzlich Vorrang vor Maß- gabe eines Altgeräts bei einem nahmen der Abfallbewirtschaf- rücknahmepflichtigen Vertrei- tung.
  • Seite 32 Seite DE-32 Service Entsorgung Batterien und Akkus, Lampen und Leuchtmittel Falls erforderlich, müssen Elektro-Altgeräte Alt-Batterien und Alt-Akkus, die umweltgerecht entsorgen nicht vom Elektroaltgerät um- Elektrogeräte enthalten schlossen sind, sowie Lampen/ Schadstoffe und Leuchtmittel, die zerstörungsfrei wertvolle Ressourcen. aus dem Altgerät entnommen Jeder Verbraucher ist werden können, vor der Abgabe deshalb gesetzlich ver-...
  • Seite 33 Service Seite DE-33 Einige der möglichen Inhaltsstoffe Batterien und Akkus, die nicht wie Quecksilber, Cadmium und fest im Gerät verbaut sind, müs- Blei sind giftig und gefährden bei sen vor der Entsorgung entfernt einer unsachgemäßen Entsor- und separat entsorgt werden. gung die Umwelt.
  • Seite 34 Seite DE-34 Service Sollten es Ihre räumli- chen Verhältnisse zulassen, empfehlen wir Ihnen, die Verpackung zumindest während der Garan- tiezeit aufzubewahren. Sollte das Gerät zur Reparatur einge- schickt werden müssen, ist es nur in der Originalverpackung ausreichend geschützt. Wenn Sie sich von der Verpa- ckung trennen möchten, entsor- gen Sie diese bitte umweltfreund- lich.
  • Seite 35 Technische Daten Seite DE-35 Technische Daten Datenblatt für Staubsauger nach Verordnung (EU) Nr. 665/2013 und 666/2013. Hersteller hanseatic Gerätebezeichnung Staubsauger Modell V18C01A-80 Schallleistungspegel in dB(A) Leistung in W Versorgungsspannung in V~ / 50/60 Hz 220–240 Schutzklasse Gewicht (zusammengebaut) in kg, ca. Bestellnummer 66310616...
  • Seite 36 V18C01A-80 User manual Vacuum cleaner Manual/version: 1901-03188_01_ 20231012_EN-UK Order no.: 66310616 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Seite 37 Page EN-2 Table of contents Table of contents Explanation of terms Care and maintenance. . . EN-22 and symbols ... . EN-3 Emptying the dustbin. . . EN-22 Cleaning/changing the coarse dust filter . . . EN-23 Safety .
  • Seite 38 Explanation of terms and symbols Page EN-3 Explanation of terms and symbols The following symbols can be Please read through found in this user manual. the safety instruc- tions and user man- WARNING ual carefully before using the appliance. This is the only way This symbol indicates a hazard you can use all the functions with a medium level of risk which,...
  • Seite 39 Page EN-4 Safety Safety Intended use The appliance is not designed for commercial use or shared use The appliance is intended for (e.g. use by several parties in vacuuming up loose and dry dirt, an apartment block). such as dust, lint, crumbs on floors and cushions around the home and car.
  • Seite 40 Safety Page EN-5 Children shall not play with ■ CAUTION the appliance. Risk of suffocation! Cleaning and user mainte- ■ Even with the filters, the ap- nance shall not be made pliance exhaust air may still by children without super- contain small quantities of vision.
  • Seite 41 Page EN-6 Safety If the supply cord is dam- Never touch the mains ■ ■ aged, it must be replaced plug with wet hands. by the manufacturer, its Never immerse the mains ■ service agent or similarly cord or plug in water or qualified persons in order any other liquids.
  • Seite 42 Safety Page EN-7 Unauthorised repairs to be used. All-purpose ■ cleaners with a neutral the appliance can cause pH are recommended. property damage and per- The surfaces can be sonal injury, and invali- – damaged by unsuita- date liability and warranty ble cleaning agents.
  • Seite 43 Page EN-8 Safety Use the appliance only if ■ CAUTION the motor protection filter Fire hazard! is in place. The motor pro- Vacuuming glowing ash, tection filter must not be burning cigarettes, etc. will damaged. set the filter on fire. Only the original supplied ■...
  • Seite 44 Safety Page EN-9 Never dry the hygiene filter ■ on a heater or with a hair- dryer or tumble dryer. The hygiene filter will become porous and can be dam- aged. Never wash the filter in a ■ washing machine or dish- washer.
  • Seite 45 Page EN-10 Delivery Delivery Package contents – Vacuum cleaner – Suction hose with telescopic tube handle – Telescopic tube – Floor nozzle – Upholstery nozzle – Crevice nozzle – Furniture brush – User manual Checking the delivery 1. Unpack the appliance as de- scribed on Page EN-14.
  • Seite 46 Appliance parts Page EN-11 Appliance parts (3) (4) On/Off foot switch and suction force control unit Carrying handle and foot switch for cord retraction Storage holder Storage for the mains plug and mains cord Air vent and filter cover Wheel Dustbin (10) Release button for the...
  • Seite 47 Page EN-12 Appliance parts Appliance parts Nozzles The vacuum cleaner comes with (18) various nozzles designed for a range of uses. Where required, before or during vacuuming, each nozzle can be attached to the telescopic tube handle – For short-pile or smooth floors on the suction hose (12) or the such as needle felt, PVC, par- telescopic tube (13).
  • Seite 48 Appliance parts Page EN-13 Appliance parts Upholstery nozzle (15) The upholstery nozzle (15) is particularly suitable for cleaning furniture upholstery and mat- tresses. Crevice nozzle (16) The crevice nozzle (16) is suita- ble for vacuuming material folds, joints, corners and niches that cannot be reached with the floor nozzle.
  • Seite 49 Page EN-14 Start-up Start-up Unpacking the appliance (11) (19) NOTICE (12) Risk of damage to property! Improper handling of the appliance may result in dam- age. 2. Put the suction hose (12) with Do not use sharp objects to ■ the connector (19) in the open- unpack the appliance.
  • Seite 50 Start-up Page EN-15 (20) (21) (23) (22) 4. The length of the telescopic tube (13) can be adjusted to suit the height of the user. To do this, hold the upper part (23) of the telescopic tube with one hand and press the locking mechanism (20) downwards.
  • Seite 51 Page EN-16 Operation Operation You can use the appliance if CAUTION – you have read the chapter Health hazard! ‘Safety’ (see Page EN-4). Improper handling of the ap- – the appliance has been set up pliance may result in health as described in the chapter “Start-up”...
  • Seite 52 Operation Page EN-17 2. Connect the mains plug to a NOTICE properly installed socket. Risk of damage to property! Failure to unplug the mains cord in an appropriate way may lead to damage. When using the vacuum ■ cleaner, always pull out the mains cord completely to the yellow marker.
  • Seite 53 Page EN-18 Operation Setting the suction force Air by-pass vent (26) Suction force control unit You can adjust the suction force as needed by using the air by- pass vent (26). The covering of The On/Off foot switch (1) dually the air by-pass vent can be ad- serves as a suction force control justed as desired.
  • Seite 54 Operation Page EN-19 Finishing vacuuming CAUTION Risk of injury! Forcefully retracting the (24) mains cord can cause a “whipping effect” (on ac- (25) count of the mains cord swinging uncontrollably). This could result in injury. 3. To retract the mains cord (24), Hold onto the mains cord ■...
  • Seite 55 Page EN-20 Operation Transporting the appliance The cord retraction foot switch (2) dually serves as a handle. • Fold up the handle (2) and then use it to lift the appliance for transport.
  • Seite 56 Shutdown and storage Page EN-21 Shutdown and storage Briefly setting aside Space-saving storage (27) (10) (27) (28) (14) • Insert the mounting brack- 1. Use the handle (10) for the et (27) found on the floor dustbin to lift the appliance nozzle (14) into the storage and position it upright.
  • Seite 57 Page EN-22 Care and maintenance Care and maintenance Emptying the dustbin (10) CAUTION Health hazard! Improper handling of the ap- pliance may result in health hazards. Do not empty the dustbin ■ in enclosed spaces. Empty the dustbin on a balcony, 3.
  • Seite 58 Care and maintenance Page EN-23 NOTICE Risk of damage to property! (32) Improper handling of the (10) appliance may result in dam- (33) age. Always use the correct fil- ■ ter for the appliance, oth- erwise the appliance may not function optimally. Never vacuum without ■...
  • Seite 59 Page EN-24 Care and maintenance Cleaning the foam filter 2. Remove the dustbin (7) as described in section “Emptying 1. Pull the mains plug (25) out of the dustbin” on Page EN-22. the socket. 2. Remove the dustbin (7) as described in section “Emptying the dustbin”...
  • Seite 60 Care and maintenance Page EN-25 Cleaning/changing the The hygiene filter should be cleaned regularly. hygiene filter If odours cannot be removed by cleaning or the filter is too heavily WARNING soiled, it must be replaced. Risk of electric shock! 1. Pull the mains plug (25) out of Improper use of the appli- the socket.
  • Seite 61 Page EN-26 Care and maintenance Only insert the mains plug 3. Lift out the hygiene filter (39). ■ into the socket if all appli- 4. Rinse the hygiene filter only with clean water, tap it out and/ ance components are com- or clean it with compressed pletely dry.
  • Seite 62 Troubleshooting table Page EN-27 Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the table to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appli-...
  • Seite 63 Page EN-28 Troubleshooting table Problem Possible cause Solutions, tips Brush / nozzle is not Position the brush / nozzle correctly. positioned correctly. Object is plugging the Actuate On/Off foot switch, pull out nozzle. mains plug, check telescopic tube and suction hose for blockage. Re- Suction force move object.
  • Seite 64 Damage resulting from non-compliance with this user manual can- not be recognised. In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Order number hanseatic Vacuum cleaner V18C01A-80 66310616 Accessories Order number 1× inlet and foam filter set 37091433 1×...
  • Seite 65 Page EN-30 Waste prevention, free return and disposal Waste prevention, free return and disposal Waste prevention Free return of old electrical appliances According to the provisions of Directive 2008/98/EC, waste pre- Upon purchasing a new electrical vention measures always take appliance of the same type with priority over waste management.
  • Seite 66 Waste prevention, free return and disposal Page EN-31 Disposal Batteries and rechargeable batteries, lamps and bulbs If necessary, old single-use and Disposing of old electrical rechargeable batteries that are devices in an environmen- not encased by an old electrical tally-friendly manner appliance, as well as lamps/bulbs Electrical appliances that can be removed from an old...
  • Seite 67 Page EN-32 Waste prevention, free return and disposal Some of the possible contents Please only dispose of single-use (e.g. mercury, cadmium and and rechargeable batteries in a lead) are toxic and, if improperly discharged state! disposed of, can have adverse If possible, use rechargeable effects on the environment.
  • Seite 68 Waste prevention, free return and disposal Page EN-33 If you have sufficient space, we recommend retaining the packag- ing, at least during the warranty period. If the appliance needs to be sent out for repairs, only the original packaging will provide sufficient protection.
  • Seite 69 Data sheet for vacuum cleaner according to Regulation (EU) No. 665/2013 and 666/2013. Manufacturer hanseatic Name of appliance Vacuum cleaner Model V18C01A-80 Sound power level in dB(A) Output in W Supply voltage in V~ / 50/60 Hz 220–240 Protection class Weight (assembled) in kg. ca.