10.2.1 Austausch der Lampen
Nur Leuchtstofflampen mit Stiften aus Messing verwenden.
Beim Austausch der Lampen folgende Punkte beachten:
• Unbeschädigte Lampensockel
• federnder Längenausgleich von je 2,5 mm bei den Fassungen
• Sitz der Lampe; Verriegelung des Lampensitzes nach dem Drehen
• rechtzeitiger Austauch der Lampen
• Nutzungslebensdauer des Herstellers
• EOL-Sicherheitsabschaltung: Das EVG schaltet die Lampe am Ende der
Lebensdauer ab.
10.3 Reparatur
Explosionsgefahr durch unsachgemäße Reparatur!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Reparaturen an den Geräten ausschließlich durch
254933 / 6012607300
2018-04-06·BA00·III·de·02
R. STAHL Schaltgeräte GmbH ausführen lassen.
Instandhaltung, Wartung, Reparatur
• Beide Lampensockel der Lampe
in die Fassungsführungsschlitze
bis zum Anschlag einsetzen.
• Die Lampe durch Rechts- oder
Linksdrehen in Betriebsstellung
bringen.
• Beim Ausbau in umgekehrter
Reihenfolge vorgehen.
06048E00
GEFAHR
Langfeldleuchte Stahlblech für
Leuchtstofflampen
Reihe 6012/1
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
21