Instandhaltung, Wartung, Reparatur
DE
11.1.1 Austausch der Lampen
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Beachten:
DE
• Die Lampensockel müssen unbeschädigt sein.
DE
• Die Fassungen haben einen federnden Längenausgleich von je 2,5 mm.
DE
• Auf Sitz der Lampe achten; nach dem Drehen ist der Lampensitz verriegelt.
• Lampen rechtzeitig tauschen.
DE
• Nutzungslebensdauer des Herstellers beachten.
DE
• EOL- Sicherheitsabschaltung: Das EVG schaltet die Lampe am Ende der
DE
Lebensdauer ab.
DE
11.1.2 Austausch der Leuchtenabdeckung
DE
11.1.3 Austausch Batterie
28
Notlichtleuchte für Leuchtstofflampen
Reihe EXLUX 6009
Nur Leuchtstofflampen mit Stiften aus Messing verwenden.
• Leuchte öffnen.
• Wanne um 180° nach hinten schwenken.
• Wanne durch Hochheben aus dem Scharnier hängen.
• Neue Wanne ins Scharnier hängen.
180°
• Alle Scharniere müssen richtig eingreifen.
06058E00
• Leuchte schließen.
• Sicherheitshinweise beachten!
Gefahr durch Funkenbildung!
Explosionsschutz gefährdet!
• Den Batteriedeckel mit eingebauter Batterie gesichert am Handgelenk
transportieren.
• Dazu das Trageband des Batteriekastens ums Handgelenk legen.
• Beide Lampensockel der Lampe in die
Fassungsführungsschlitze bis zum
Anschlag einsetzen.
• Die Lampe durch Rechts- oder
Linksdrehen in Betriebsstellung bringen.
• Ausbau in umgekehrter Reihenfolge.
06048E00
WARNUNG
245288 / 600960300030
2019-01-08·BA00·III·de·03