Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Betrieb; Fehlerbeseitigung - Stahl 6012/1-Serie Betriebsanleitung

Langfeldleuchte stahlblech für leuchtstofflampen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Inbetriebnahme

Explosionsgefahr durch fehlerhafte Installation!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Gerät vor der Inbetriebnahme auf korrekte Installation prüfen.
• Nationale Bestimmungen einhalten.
Fehlfunktion oder Geräteschaden durch Kondensatbildung.
Nichtbeachten kann Sachschaden verursachen!
• Leuchte kontinuierlich oder periodisch über längere Zeiträume betreiben.
• Kältebrücken vermeiden.
Vor Inbetriebnahme Folgendes sicherstellen:
• Montage und Installation kontrollieren.
• Gehäuse auf Schäden untersuchen.
• Gegebenenfalls Fremdkörper entfernen.
• Gegebenenfalls Anschlussraum säubern.
• Kontrollieren, ob Kabel ordnungsgemäß eingeführt wurden.
• Kontrollieren, ob alle Schrauben und Muttern fest angezogen sind.
• Kontrollieren, ob alle Leitungseinführungen und Verschlussstopfen fest angezogen
sind.
• Kontrollieren, ob alle Leiter fest angeklemmt sind.
• Kontrollieren, ob Netzspannung mit der Bemessungsbetriebsspannung
übereinstimmt.
• Kontrollieren, ob die für die Leitungseinführungen zulässigen Kabeldurchmesser
verwendet wurden.
• Kontrollieren, ob das Gerät vorschriftsmäßig verschlossen wurde.
9

Betrieb

9.1

Fehlerbeseitigung

Bei der Fehlerbeseitigung folgenden Fehlersuchplan beachten:
Fehlerursache
Die Lampe fehlerhaft eingesetzt.
Die Lampe ist defekt.
Das Vorschaltgerät ist defekt.
Der Schalter ist defekt.
Die Lampe ist am Lebensdauerende.
254933 / 6012607300
2018-04-06·BA00·III·de·02
GEFAHR
HINWEIS
Fehlerbehebung
Die Lampe richtig einsetzen.
Die Lampe ersetzen.
Das Vorschaltgerät ersetzen.
Den Schalter ersetzen.
Die Lampe ersetzen.
Langfeldleuchte Stahlblech für
Leuchtstofflampen
Reihe 6012/1
Inbetriebnahme
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis