Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Scheinwerfer LED
Reihe 6125/2
Betriebsanleitung
Additional languages r-stahl.com
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stahl 284565

  • Seite 1 Betriebsanleitung Additional languages r-stahl.com Scheinwerfer LED Reihe 6125/2...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Angaben ...................3 Hersteller ......................3 Angaben zur Betriebsanleitung ................3 Weitere Dokumente ....................3 Konformität zu Normen und Bestimmungen ............3 Erläuterung der Symbole ..................4 Symbole in der Betriebsanleitung ...............4 Warnhinweise .....................4 Symbole am Gerät ....................5 Sicherheitshinweise ....................5 Aufbewahrung der Betriebsanleitung ..............5 Sichere Verwendung ...................5 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............6 Umbauten und Änderungen ................6...
  • Seite 3: Allgemeine Angaben

    Allgemeine Angaben Allgemeine Angaben Hersteller R. STAHL Schaltgeräte GmbH R. STAHL (P) LTD., Plot No. - 5 Am Bahnhof 30 Malrosapuram Road, Sengundram Indl. Area 74638 Waldenburg Singaperumal Koil, Kancheepuram Dist., Germany Tamil Nadu – 603 204, INDIA Tel.: +49 7942 943-0 Tel.:...
  • Seite 4: Erläuterung Der Symbole

    Erläuterung der Symbole Erläuterung der Symbole Symbole in der Betriebsanleitung Symbol Bedeutung Tipps und Empfehlungen zum Gebrauch des Geräts Gefahr durch explosionsfähige Atmosphäre Gefahr durch spannungsführende Teile Gefahr von Augenschäden durch optische Strahlung Warnhinweise Warnhinweise unbedingt befolgen, um das konstruktive und durch den Betrieb bedingte Risiko zu minimieren.
  • Seite 5: Symbole Am Gerät

    • Bei Betriebsbedingungen, die durch die technischen Daten des Geräts nicht abgedeckt werden, unbedingt bei der R. STAHL Schaltgeräte GmbH rückfragen. • Für Schäden, die durch fehlerhaften oder unzulässigen Einsatz des Geräts sowie durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, besteht keine Haftung.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Funktion und Geräteaufbau Bestimmungsgemäße Verwendung Der Scheinwerfer LED 6125/2 ist ein Betriebsmittel • zum Beleuchten von Flächen, Arbeitsbereichen und Gegenständen. • im Innen- und Außenbereich einsetzbar. • für die ortsfeste Montage. • für Verwendung in den Zonen 1, 21, 2, 22 und im sicheren Bereich. Umbauten und Änderungen GEFAHR Explosionsgefahr durch Umbauten und Änderungen am Gerät!
  • Seite 7: Geräteaufbau

    Funktion und Geräteaufbau Geräteaufbau 22206E00 externer PE-Anschluss Montagebügel Verschlussstopfen Anschlussklemme Leitungseinführung Deckel Anschlussgehäuse Gehäuse Dichtung Anschlussgehäuse Betriebsgerät Leuchtenglas Kühlkörper 283096 / 612560300130 Scheinwerfer LED 2021-03-25·BA00·III·de·02 Reihe 6125/2...
  • Seite 8: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Explosionsschutz Global (IECEx) Gas und Staub IECEx EPS 15.0087 Ex db eb op is IIC T4 Gb Ex tb op is IIIC T100 °C Db Europa (ATEX) Gas und Staub EPS 15 ATEX 1 114 E II 2 G Ex db eb op is IIC T4 Gb E II 2 D Ex tb op is IIIC T100 °C Db Bescheinigungen und Zertifikate Bescheinigungen...
  • Seite 9 Technische Daten Technische Daten Leistungsfaktor > 0,95 ( 13 % Überspannungs- N - PE: 4 kV schutz L - PE: 4 kV L - N: 2 kV Schutzklasse I (mit internem PE-Anschluss) Lichttechnische Daten Standard Lichtfarbe: Neutralweiß Farbtemperatur [K]: 5.000 K Farbwiedergabe R : )80 Anwendungsbeispiel: Beleuchtung von Arbeitsflächen...
  • Seite 10 Technische Daten Technische Daten Alternativ Lichtfarbe: Warmweiß Farbtemperatur [K]: 4.000 K Farbwiedergabe R : )80 Anwendungsbeispiel: Beleuchtung von Arbeitsflächen 6125/2...-1...- 6125/2...-3...- 6125/2...-5...- …4-… …4-... …4-... Variante 100 W 160 W 225 W Leistungsaufnahme [W] breit strahlend Leuchtenlichtstrom [lm] 9.860 14.097 19.261 Leuchteneffizienz [lm/W] medium strahlend...
  • Seite 11 Technische Daten Technische Daten Lichtstromrückgang • im DC-Betrieb auf 50 % 120 % 100 % 100 W 160 W 80 % 225 W 60 % 40 % 20 % 30 °C 35 °C 40 °C 45 °C 50 °C 55 °C 60 °C 22247E00 Umgebungsbedingungen...
  • Seite 12: Transport Und Lagerung

    2 V definiert. Das entspricht einer maximalen Leitungslänge von 300 m, bei einem Leitungsquerschnitt von 1,5 mm Weitere technische Daten, siehe r-stahl.com. Transport und Lagerung • Gerät nur in Originalverpackung transportieren und lagern. • Gerät trocken (keine Betauung) und erschütterungsfrei lagern.
  • Seite 13: Montage Und Installation

    Montage und Installation Montage und Installation GEFAHR Explosionsgefahr durch elektrostatische Entladung! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. Gerät nicht in stark ladungserzeugender Umgebung einsetzen! Folgende Prozesse/Tätigkeiten nach Möglichkeit vermeiden: • unbeabsichtigte Reibung • Partikelströme GEFAHR Explosionsgefahr durch falsche Installation des Geräts! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
  • Seite 14: Maßangaben / Befestigungsmaße

    Montage und Installation Maßangaben / Befestigungsmaße Maßzeichnungen (alle Maße in mm [Zoll]) – Änderungen vorbehalten 84 [3,31] 70 [2,76] 400 [15,75] 42 [1,65] 400 [15,75] 42 [1,65] 22203E00 22204E00 Scheinwerfer Scheinwerfer Kühlkörper mit Lamellen Kühlkörper ohne Lamellen 6125/2...-3...-..-3.. (Variante 160 W) 6125/2...-1...-..-3..
  • Seite 15: Montage / Demontage, Gebrauchslage

    Montage und Installation Maßzeichnungen (alle Maße in mm [Zoll]) – Änderungen vorbehalten 330 [12,99] 330 [12,99] 4 x M6 4 x M6 555,50 [21,87] 555,50 [21,87] 22209E00 22208E00 Scheinwerfer mit Ringösen Scheinwerfer mit Ringösen Kühlkörper mit Lamellen Kühlkörper ohne Lamellen 6125/2...-3...-..-0..
  • Seite 16 Montage und Installation Montageausrichtung 22244E00 Mastmontage 22243E00 Montage mit Fallschutz Durch Montage von 2 Ringösen (1) kann der Scheinwerfer zusätzlich vor unerwartetem Fall geschützt werden. 22242E00 Scheinwerfer LED 283096 / 612560300130 Reihe 6125/2 2021-03-25·BA00·III·de·02...
  • Seite 17: Installation

    Montage und Installation Installation 7.3.1 Öffnen und Schließen des Gehäuses GEFAHR Stromschlaggefahr durch unsachgemäßes Öffnen! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Leuchten nur spannungsfrei öffnen. HINWEIS Gefahr auf Grund elektrostatischer Entladung. Elektronische Bauelemente können bei Berührung zerstört werden. •...
  • Seite 18: Elektrische Anschlüsse Netzanschluss

    Montage und Installation 7.3.2 Elektrische Anschlüsse Netzanschluss Maximale Klemmmöglichkeit der Anschlussklemmen beachten (siehe Kapitel "Technische Daten"). Beim Netzanschluss folgende Punkte beachten: • Die Klemmung exakt durchführen! • Keine Isolierung des Leiters unterklemmen! • Die Leiter nicht vertauschen! • Die Regeln der Technik bei Anschluss des Leiters beachten! •...
  • Seite 19 Montage und Installation Rein-Raus-Verdrahtung des Versorgungsnetzanschlusses GEFAHR Explosionsgefahr durch falsche Leitungen und/oder Leitungseinführungen, Kabelverschraubungen! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Nur Leitungen und Leitungseinführungen, Kabelverschraubungen verwenden, welche die speziellen Anforderungen an die Betriebstemperatur erfüllen. Spezielle Anforderungen an die Betriebstemperatur von Leitungen und Leitungseinführungen, Kabelverschraubungen bei Rein-Raus-Verdrahtung: Version Variante bei...
  • Seite 20: Leitungseinführungen

    Montage und Installation 7.3.3 Leitungseinführungen Leuchten mit Leitungseinführungen, Kabelverschraubungen und Verschlussstopfen nicht von der R. STAHL Schaltgeräte GmbH GEFAHR Explosionsgefahr durch unzulässige Leitungseinführungen, Kabelverschraubungen und Verschlussstopfen! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Leitungseinführungen und Verschlussstopfen verwenden, welche separat gemäß Richtlinie 2014/34/EU (ATEX) oder lECEx (CoC) geprüft und bescheinigt sind sowie dem im Zertifikat der Leuchte...
  • Seite 21: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme GEFAHR Explosionsgefahr durch fehlerhafte Installation! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Gerät vor der Inbetriebnahme auf korrekte Installation prüfen. • Nationale Bestimmungen einhalten. HINWEIS Fehlfunktion oder Geräteschaden durch Kondensatbildung. Nichtbeachten kann Sachschaden verursachen! • Leuchte kontinuierlich oder periodisch über längere Zeiträume betreiben. •...
  • Seite 22: Instandhaltung, Wartung, Reparatur

    Instandhaltung, Wartung, Reparatur Instandhaltung, Wartung, Reparatur GEFAHR Explosionsgefahr durch heiße Einbauten! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Das Gehäuse nur im ausgeschalteten Zustand öffnen. VORSICHT Stromschlaggefahr bzw. Fehlfunktion des Geräts durch unbefugte Arbeiten! Nichtbeachten kann zu leichten Verletzungen führen! •...
  • Seite 23: Reparatur

    R. STAHL Schaltgeräte GmbH ausführen lassen. Rücksendung • Rücksendung bzw. Verpackung der Geräte nur in Absprache mit R. STAHL durchführen! Dazu mit der zuständigen Vertretung von R. STAHL Kontakt aufnehmen. Für die Rücksendung im Reparatur- bzw. Servicefall steht der Kundenservice von R.
  • Seite 24: Reinigung

    Zubehör und Ersatzteile HINWEIS Fehlfunktion oder Geräteschaden durch den Einsatz nicht originaler Bauteile. Nichtbeachten kann Sachschaden verursachen! • Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile der R. STAHL Schaltgeräte GmbH verwenden. Zubehör und Ersatzteile, siehe Datenblatt auf Homepage r-stahl.com. Scheinwerfer LED 283096 / 612560300130 Reihe 6125/2 2021-03-25·BA00·III·de·02...

Inhaltsverzeichnis