STANDARDZUBEHÖR
Zusätzlich zum Hauptgerät (1 Gerät) enthält die
Packung das nachfolgend aufgelistete Zubehör.
(1) Bohrfutterschlüssel (nur Modell mit
Spannfutterschlüssel) ..................................................1
(2) Handgriff ......................................................................1
(3) Tiefenlehre ...................................................................1
(4) Plastikgehäuse ............................................................1
Das
Standardzubehör
Bekanntmachung jederzeit geändert werden.
ANWENDUNGSGEBIETE
○ Kombinierter Betrieb von DREHUNG und STOSS:
Bohren von Löchern in harten Flächen (Beton, Marmor,
Granit, Kachel, etc.)
○ Betrieb durch einfache DREHUNG:
Bohren von Löchern in Metall, Holz und plastisches
Material.
TECHNISCHE DATEN
Spannung*
1
Leistungsaufnahme
Drehzahlbereich
Leerlaufdrehzahl
Stahl
Kapazität
Beton
Holz
Volllastschlagzahl
Gewicht*
2
*1 Vergessen Sie nicht, die Produktangaben auf dem
Typenschild zu überprüfen, da sich diese je nach
Verkaufsgebiet ändern.
*2 Gewicht: Gemäß EPTA-Verfahren 01/2014
HINWEIS
Aufgrund
des
ständigen
Entwicklungsprogramms von HiKOKI sind Änderungen
der hier gemachten technischen Angaben vorbehalten.
MONTAGE UND BETRIEB
Aktion
Isolierte Griff fl äche
Anbringen und Abnehmen des
Seitengriff s
Verwendung des Tiefenanschlags
Anbringen und Abnehmen der
Werkzeugspitze
Auswahl der Drehrichtung
Auswahl des Betriebsmodus
Betätigen des Schalters
Verriegelung des Schalters
Freigabe des Schalters
Ändern der Drehzahl
Auswahl von Zubehör
kann
ohne
vorherige
(110 V, 220 V, 230 V, 240 V)
1120 W*
1
1
2
0 – 3000 min
0 – 1100 min
-1
16 mm
8 mm
22 mm
13 mm
40 mm
25 mm
8100 min
-1
22000 min
3,0 kg
Forschungs-
Abbildung
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
―
Wahl des angemessenen Bohrers
○ Beim Bohren von Beton oder Stein
Die
unter
verwenden.
○ Beim Bohren von Metall oder Kunststoff
Einen normalen Metallbohrer verwenden.
○ Beim Bohren von Holz
Verwenden Sie normale Bohrer für Holz.
Verwenden Sie jedoch Bohrer für Metallbearbeitung
für Löcher mit einem Durchmesser von 6,5 mm oder
weniger.
WARTUNG UND INSPEKTION
1. Inspektion der Bohrer
Da ein abgenutzter Bohrer Fehlfunktion des Motors
und verringerte Wirksamkeit verursacht, sollten Sie
die Bohrer sofort schärfen durch neue ersetzen, wenn
Verschleiß festgestellt wird.
2. Inspektion der Befestigungsschrauben
Inspizieren Sie regelmäßig alle Befestigungsschrauben
und stellen Sie sicher, dass sie richtig festgezogen sind.
Sollte sich eine der Schrauben lockern, ziehen Sie sie
sofort wieder fest an. Falls dies nicht getan wird, könnte
das zu ernsthaften Gefahren führen.
3. Wartung des Motors
Die Wicklung des Motors ist das „Herzstück" des
Elektrowerkzeugs. Wenden Sie die gebotene Sorgfalt
auf, um sicherzustellen, dass die Wicklung nicht
beschädigt und/oder mit Öl oder Wasser benetzt wird.
4. Inspektion der Kohlebürsten
-1
Zur Erhaltung Ihrer Sicherheit und des Schutzes gegen
elektrischen Schlag sollten Inspektion und Auswechseln
der Kohlebürsten AUSSCHLIESSLICH durch eine von
HiKOKI autorisierte Service-Werkstatt durchgeführt
werden.
-1
5. Auswechseln des Netzkabels
Wenn eine Auswechslung des Netzkabels erforderlich
ist, muss dies zur Vermeidung von Gefahren von einem
durch HiKOKI autorisierten Service-Zentrum durchgeführt
werden.
VORSICHT
Bei Betrieb und Wartung von Elektrowerkzeugen
und
müssen
die
beachtet werden.
GARANTIE
Auf
HiKOKI-Elektrowerkzeuge
Garantie unter Zugrundelegung der jeweils geltenden
gesetzlichen
und
94
Dieses Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die auf
Missbrauch, bestimmungswidrigen Einsatz oder normalen
94
Verschleiß zurückzuführen sind. Im Schadensfall senden
Sie das nicht zerlegte Elektrowerkzeug zusammen
94
mit dem GARANTIESCHEIN, den Sie am Ende dieser
Bedienungsanleitung fi nden, an ein von HiKOKI autorisiertes
94
Servicezentrum.
95
95
95
95
95
96
97
9
Sonderzubehör
aufgeführten
Sicherheitsvorschriften
gewähren
landesspezifi schen
Deutsch
Bohrer
und
Normen
wir
eine
Bedingungen.