7. Endkontrolle
Um sicherzustellen, dass das Gerät reibungslos und sicher funktioniert, sind vor der Inbetriebnahme die
nachstehenden Kontrollen erforderlich.
7.1 Gasdichtigkeit
Alle Anschlüsse müssen gasdicht sein. Kontrollieren Sie die Anschlüsse, um sicherzustellen, dass sie gasdicht sind.
!Achtung
Der Gasregelblock darf einem Druck von maximal 50 mbar ausgesetzt werden.
7.2 Gasdruck/Vordruck
Der Brennerdruck ist bereits werkseitig vorgegeben; siehe Geräteschild.
Der Vordruck in Hausanlagen muss allerdings kontrolliert werden, da dieser falsch sein kann.
!Achtung
Ø
Kontrollieren Sie den Vordruck. Informationen zum Messnippel auf dem Gasregelblock finden Sie in
Anlage 3, Abb. 38 (P1).
Ø
Wenn der Vordruck nicht stimmt, wenden Sie sich bitte an Ihren Energielieferanten.
7.3 Zündung des Hauptbrenners
Informationen zum Zünden des Hauptbrenners finden Sie in der Bedienungsanleitung.
7.3.1 Erstes Zünden des Geräts nach der Installation oder nach Arbeiten am Gerät
!Achtung
•
Gehen Sie wie folgt vor:
Ø
Entfernen Sie gegebenenfalls die Glasscheibe.
Ø
Starten Sie das Zündverfahren wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Ø
Wenn der Hauptbrenner nicht gezündet wird:
•
•
Nach jedem Zündversuch muss das System zurückgestellt werden.
!Achtung
Ø
Konsultieren Sie das Schema mit Fehlermeldungen (Anlage 1), wenn das Zünden nach mehreren Versuchen nicht
gelingt.
Das Gerät zündet bei 50%. Nachdem die Ionisierung erfasst wurde, moduliert das Gerät auf 100%. Diese Erfassung
muss innerhalb von 15 Sekunden erfolgen, sonst schaltet das Gerät auf Störung.
Falls vorhanden, wird das zweite Ventil geschaltet, um den zweiten Brenner zu zünden. Dabei ist ein deutliches
„Klicken" hörbar.
Ø
Überprüfen Sie, ob der Hauptbrenner weiter brennt.
Ø
Wenn der Hauptbrenner nicht weiter brennt:
•
Das System kann maximal drei Mal nacheinander zurückgestellt und erneut gezündet werden. Anschließend
!Achtung
schaltet das Gerät in einen „Hard Lockout" und muss eine halbe Stunde gewartet werden, bevor ein neuer Versuch
unternommen werden kann.
Ø
Konsultieren Sie das Schema mit Fehlermeldungen (Anlage 1), wenn das Zünden nach mehreren Versuchen nicht
gelingt.
Ø
Schalten Sie das Gerät aus.
Ø
Setzen Sie anschließend die Glasscheibe ein, siehe die Beschreibung ab Kapitel 5.10.
Ø
Wiederholen Sie den Zündvorgang einige Male und führen Sie dabei die in Kapitel 7.3.2 beschriebenen Kontrollen
aus.
Ø
Der Hauptbrenner sollte ab jetzt schnell zünden.
DE
Zünden Sie das Gerät das erste Mal nach einer Installation oder nachdem Arbeiten am Gerät ausgeführt
wurden, ohne die Glasscheibe. Entlüften Sie gegebenenfalls die Gasleitung.
Stellen Sie das System zurück, indem Sie gleichzeitig die Tasten „Pfeil nach oben" und „Pfeil nach unten" auf
der Fernbedienung drücken;
Wiederholen Sie den Zündvorgang, bis der Hauptbrenner gezündet ist.
Stellen Sie das System wie beschrieben zurück und wiederholen Sie das Zündverfahren, bis der Hauptbrenner
weiter brennt.
IN S T AL L AT IO NS A N L E I T U N G