Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

I n s t al l atio n sa nl e i t un g
Virtuo Evolve 100, Virtuo Evolve 100/3
Virtuo Evolve 130, Virtuo Evolve 130/3
Virtuo Evolve 180, Virtuo Evolve 180/3
Deutsch
Dieses Dokument bitte sorgfältig aufbewahren
959.137.01.DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dru Virtuo Evolve 100

  • Seite 1 I n s t al l atio n sa nl e i t un g Virtuo Evolve 100, Virtuo Evolve 100/3 Virtuo Evolve 130, Virtuo Evolve 130/3 Virtuo Evolve 180, Virtuo Evolve 180/3 Deutsch Dieses Dokument bitte sorgfältig aufbewahren 959.137.01.DE...
  • Seite 2 I ns tall at ion san le i t un g Inhalt 1. Stufenplan für die Installation 2. Einleitung 3. EU / UKCA -Erklärung 4. Technische Daten 5. Sicherheit 5.1 Allgemeines 5.2 Vorschriften 5.3 Sicherheitsanweisungen 6. Vorbereitung 6.1 Auspacken 6.2 Elektrischer Anschluss 7.
  • Seite 3 i ns ta ll at ie - en g eb ruike r sh an dl ei di n g...
  • Seite 4 Installationsanleitung 1. Stufenplan für die Installation Lesen Sie die Anleitung zuerst vollständig durch, bevor Sie das Gerät installieren. Die folgende Checkliste enthält die wichtigsten bei der Installation zu beachtenden Punkte. Führen Sie diese Schritte aus und haken Sie sie ab, wenn sie auf die richtige Weise ausgeführt wurden. Wenn alle Schritte abgehakt sind, ist das Gerät gebrauchsbereit.
  • Seite 5 I ns tall at ion san le i t un g 2. Einleitung Als Hersteller von Gasheizgeräten und elektrischen Kaminen hat sich DRU auf die Entwicklung und Herstellung von Produkten gemäß den strengsten geltenden Qualitäts-, Leistungs- und Sicherheitsanforderungen spezialisiert. Dieses Gerät ist daher mit einer CE-Kennzeichnung versehen;...
  • Seite 6 I ns tall at ion san le i t un g 4. Technical datas Check the technical data based on the table below. Tabelle 4-1: Technische Daten Virtuo Evolve 100, Virtuo Evolve 100/3 Modellkennung(en) Virtuo Evolve 100/3, Virtuo Evolve 100 Gerätetyp...
  • Seite 7 i ns ta ll at ie - en g eb ruike r sh an dl ei di n g I ns tall at ion san le i t un g Sicherheit 5.1 Allgemeines Beachten Sie die allgemein geltenden Vorschriften und Vorsorgemaßnahmen/Sicherheitsanweisungen in dieser Anleitung.
  • Seite 8 Nehmen Sie Kontakt mit dem Lieferanten auf, wenn nach dem Auspacken festgestellt wird, dass nicht alle Teile im Lieferumfang enthalten sind. Entsorgen Sie die Verpackung auf die reguläre Weise. Tabelle 6-1: Im Lieferumfang enthaltene Teile Virtuo Evolve 100 , Virtuo Evolve 130 , Virtuo Evolve 180, Virtuo Evolve 100/3...
  • Seite 9 i ns ta ll at ie - en g eb ruike r sh an dl ei di n g I ns tall at ion san le i t un g 6.2 Elektrischer Anschluss Gemeinsam mit dem Gerät wird ein Kabelbinder geliefert, mit dem eine Zugentlastung für das Netzkabel hergestellt werden muss.
  • Seite 10 i ns ta ll at ie - en g eb ruike r sh an dl ei di n g I ns tall at ion san le i t un g Installation 7.1 Aufstellen des Geräts In den einzelnen Absätzen werden die verschiedenen Möglichkeiten beim Aufstellen des Geräts beschrieben. Für alle diese Absätze gilt die folgende allgemeine Beschreibung für das Aufstellen des Geräts.
  • Seite 11 - en g eb ruike r sh an dl ei di n g I ns tall at ion san le i t un g 1090 1150 1000 38C-2858/0 Virtuo Evolve 100/3 1015 1000 38C-2859/0 Virtuo Evolve 100...
  • Seite 12 i ns ta ll at ie - en g eb ruike r sh an dl ei di n g I ns tall at ion san le i t un g 1390 1450 1300 38C-2862/0 Virtuo Evolve 130/3 1315 1300 38C-2863/0 Virtuo Evolve 130...
  • Seite 13 i ns ta ll at ie - en g eb ruike r sh an dl ei di n g I ns tall at ion san le i t un g 1890 1950 1800 38C-2849/0 Virtuo Evolve 180/3 1815 1800 38C-2850/0 Virtuo Evolve 180...
  • Seite 14 i ns ta ll at ie - en g eb ruike r sh an dl ei di n g I ns tall at ion san le i t un g 1094 ≤100 2 mm 2 mm 38C-2857 1019 Virtuo 100 Virtuo 100/3 1394 ≤100...
  • Seite 15 i ns ta ll at ie - en g eb ruike r sh an dl ei di n g I ns tall at ion san le i t un g 1894 ≤100 2 mm 2 mm 38C-2842-01 1819 Virtuo 180 Virtuo 180/3 7-10 7.2 Gerät aufstellen...
  • Seite 16 I ns tall at ion san le i t un g 7.3.1 Plateau in Kombination mit unterer Zierleiste Virtuo 100, Virtuo 130, Virtuo 180 Fertigen Sie eine Aussparung in dem Plateau an, in die das Gerät eingesetzt wird. In Abb. 7-13 A und C finden Sie die Optionen und die Maße.
  • Seite 17 I ns tall at ion san le i t un g 38C-2843-01 7-11 38C-2844-01 7-12...
  • Seite 18 i ns ta ll at ie - en g eb ruike r sh an dl ei di n g I ns tall at ion san le i t un g Virtuo 100, Virtuo 130, Virtuo 180 38C-2866 V180 = 50 V180 = 1819 V180 = 1819 V180 = 530...
  • Seite 19 i ns ta ll at ie - en g eb ruike r sh an dl ei di n g I ns tall at ion san le i t un g Virtuo 100/3, Virtuo 130/3, Virtuo 180/3 38C-2867 V180/3 = 1840 V180/3 = 225 V180/3 = 485 V180/3 = 1840...
  • Seite 20 i ns ta ll at ie - en g eb ruike r sh an dl ei di n g I ns tall at ion san le i t un g 7.3.3 Direkt an das Glas der Seitenscheibe anschließende Rück- und Seitenwand - Bei Materialien, die bis auf das Glas reichen, muss hitzebeständiges Material verwendet werden, das mindestens Temperaturen von 85°C aushalten kann.
  • Seite 21 i ns ta ll at ie - en g eb ruike r sh an dl ei di n g I ns tall at ion san le i t un g tooltip 38C-2846-01 7-16 ≥ 5mm 38C-2847-01 7-17...
  • Seite 22 i ns ta ll at ie - en g eb ruike r sh an dl ei di n g I ns tall at ion san le i t un g 38C-2848-01 5 mm 7-18 7.4 Montage des Kaminumbaus - Das Gerät darf nicht als tragendes Element in der Konstruktion fungieren. Verhindern Sie daher unbedingt, dass das Gerät zum Beispiel mit dem Gewicht des Kaminumbaus belastet wird.
  • Seite 23 i ns ta ll at ie - en g eb ruike r sh an dl ei di n g I ns tall at ion san le i t un g Das Gerät 8.1 Scheiben Das Holzblock-Set und die Monitore werden separat geliefert. Sie können montiert werden, nachdem die Scheiben und die Projektionsplatte entfernt wurden.
  • Seite 24 I ns t al lat ionsanl ei t u n g 8.2 Projektionsplatte Nach dem Einlegen des Holzblock-Sets (siehe Absatz 8.4) kann die Projektionsplatte eingesetzt werden. Achten Sie auf die folgenden Punkte, wenn Sie die Projektionsplatte in Gebrauch nehmen: - Entfernen Sie beim ersten Gebrauch langsam die Folie. Durch das langsame Entfernen der Folie wird weniger statische Ladung aufgebaut als bei schnellem Entfernen.
  • Seite 25 I ns tall at ion san le i t un g 8.3 Dreieck aus Metall Die Dreiecke aus Metall sind optional und werden gemeinsam mit den dreieckigen Geräten geliefert. Sie können eingesetzt werden, wenn die vordere Scheibe und die Projektionsplatte ausgebaut sind. Achten Sie darauf, dass die Scheiben und die Projektionsplatte nicht beschädigt werden.
  • Seite 26 I ns tall at ion san le i t un g 8.4 Monitor(e) Monitor(e) dürfen nur stehend transportiert werden, um Schäden vorzubeugen. Daher sind diese nicht montiert. Gehen Sie wie folgt vor beim Montieren des Monitors/der Monitore: Lösen Sie die Schrauben an der Innenseite des Geräts und heben Sie die Aufhängebügel von den Haken ab, um diese aus dem Kamin herauszunehmen (Abb.
  • Seite 27 i ns ta ll at ie - en g eb ruike r sh an dl ei di n g I ns tall at ion san le i t un g 8.5 Holzblock-Set Das Gerät wird mit einem Holzblock-Set geliefert. Dieses Set besteht aus Holzblöcken, Holzschnitzeln, Chips, Kohlen und Glühsteinen.
  • Seite 28 I ns tall at ion san le i t un g 8.5.1 Einlegen des Holzblock-Sets bei Virtuo Evolve 100 Legen Sie die Holzblöcke genau konform der Beschreibung unten hin, sodass das Flammenbild und die Holzblöcke richtig aufeinander ausgerichtet sind.
  • Seite 29 i ns ta ll at ie - en g eb ruike r sh an dl ei di n g I ns tall at ion san le i t un g Schritt 2 Nehmen Sie Holzblock A und legen Sie diesen auf die drei kleinen Positionierungsnocken, die sich in der Mitte hinten im Kamin befinden (Abb.
  • Seite 30 I ns tall at ion san le i t un g 8-15...
  • Seite 31 I ns tall at ion san le i t un g Schritt 3 Legen Sie Holzblock D auf den Positionierungsnocken links auf dem Glühbett. Der Positionierungsnocken unten rechts am Holzblock D fällt in die Aussparung am Holzblock B (Abb. 8-16 und 8-17). Legen Sie Holzblock E auf den Positionierungsnocken rechts auf dem Glühbett.
  • Seite 32 I ns tall at ion san le i t un g 8-18...
  • Seite 33 I ns tall at ion san le i t un g Schritt 4 Legen Sie Holzblock H auf die linke Seite des Glühbetts. Dieser Holzblock befindet sich vor Holzblock F, wie in den Abbildungen 8-19 und 8-20 gezeigt. Es ist Wichtig, dass der Holzblock nicht an der Projektionsplatte anliegt. 8-19 8-15 8-20...
  • Seite 34 I ns tall at ion san le i t un g Schritt 5 Verteilen Sie das komplette Set Glühsteine so über das Glühbett, dass der gesamte erhöhte, transparente Teil des Bodens bedeckt ist. Achten Sie dabei unbedingt darauf, dass die Glühsteine gut gegen die Holzblöcke anliegen und den transparenten Teil des Glühbettes komplett bedecken (Abb.
  • Seite 35 I ns tall at ion san le i t un g i n s ta l l at i e h a n d l e i d i n g Schritt 7 Nehmen Sie die schwarzen und grauen Chips und verteilen Sie diese auf eine spielerische und natürliche Weise rundum die Glühsteine, die schwarzen und grauen Kohlen und auf dem flachen Boden des Geräts (Abb.
  • Seite 36 I ns tall at ion san le i t un g i n s ta l l at i e h a n d l e i d i n g Schritt 8 Verteilen Sie die Holzschnitzel gleichmäßig auf dem Glühbett. Sorgen Sie dafür, dass die Schnitzel durcheinander liegen. Sorgen Sie für eine bestmögliche Bodenbedeckung, indem Sie vor allem an der Vorderseite des Kamins Schnitzel mit unterschiedlichen Abmessungen nebeneinander liegen (Abb.
  • Seite 37 I ns tall at ion san le i t un g 8.5.2 Einlegen des Holzblock-Sets bei Virtuo Evolve 100 Legen Sie die Holzblöcke genau konform der Beschreibung unten hin, sodass das Flammenbild und die Holzblöcke richtig aufeinander ausgerichtet sind. Schritt 1 Nehmen Sie das Holzblock-Set und das Glühsteine-Set vorsichtig aus der Verpackung.
  • Seite 38 I ns tall at ion san le i t un g i n s ta l l at i e h a n d l e i d i n g Schritt 2 Nehmen Sie Holzblock A und legen Sie diesen auf die drei kleinen Positionierungsnocken, die sich in der Mitte hinten im Kamin befinden (Abb.
  • Seite 39 I ns tall at ion san le i t un g 8-35...
  • Seite 40 I ns tall at ion san le i t un g i n s ta l l at i e h a n d l e i d i n g Schritt 3 Legen Sie Holzblock D auf den Positionierungsnocken links auf dem Glühbett. Der Positionierungsnocken unten rechts am Holzblock D fällt in die Aussparung am Holzblock B (Abb.
  • Seite 41 I ns tall at ion san le i t un g 8-38...
  • Seite 42 I ns tall at ion san le i t un g i n s ta l l at i e h a n d l e i d i n g Schritt 4  L egenSieHolzblockHaufdielinkeSeitedesGlühbetts.DieserHolzblockbefindetsichhinterHolzblockF,wiein denAbbildungen8-39und8-40gezeigt.EsistWichtig,dassderHolzblockanderProjektionsplatteanliegt. NehmenSieHolzscheiteIundplatzierenSieihndiagonalhinterHolzscheiteG,wiein(Abb.8-39und8-40) gezeigt. Die linke Seite von Stamm I ruht auf Stamm C. PlatzierenSieHolzscheiteJhintenrechtsvorHolzscheiteD,wiein(Abb.8-39und8-40)gezeigt.DieserStamm liegt hinter Holzscheite H.
  • Seite 43 I ns tall at ion san le i t un g Schritt 5 Verteilen Sie das komplette Set Glühsteine so über das Glühbett, dass der gesamte erhöhte, transparente Teil des Bodens bedeckt ist. Achten Sie dabei unbedingt darauf, dass die Glühsteine gut gegen die Holzblöcke anliegen und den transparenten Teil des Glühbettes komplett bedecken (Abb.
  • Seite 44 I ns tall at ion san le i t un g i n s ta l l at i e h a n d l e i d i n g Schritt 7 Nehmen Sie die schwarzen und grauen Chips und verteilen Sie diese auf eine spielerische und natürliche Weise rundum die Glühsteine, die schwarzen und grauen Kohlen und auf dem flachen Boden des Geräts (Abb.
  • Seite 45 I ns tall at ion san le i t un g Schritt 8 Verteilen Sie die Holzschnitzel gleichmäßig auf dem Glühbett. Sorgen Sie dafür, dass die Schnitzel durcheinander liegen. Sorgen Sie für eine bestmögliche Bodenbedeckung, indem Sie vor allem an der Vorderseite des Kamins Schnitzel mit unterschiedlichen Abmessungen nebeneinander liegen (Abb.
  • Seite 46 I ns tall at ion san le i t un g i n s ta l l at i e h a n d l e i d i n g 8.5.3 Einlegen des Holzblock-Sets bei Virtuo Evolve 180 Legen Sie die Holzblöcke genau konform der Beschreibung unten hin, sodass das Flammenbild und die Holzblöcke richtig aufeinander ausgerichtet sind.
  • Seite 47 I ns tall at ion san le i t un g Schritt 2 Nehmen Sie Holzblock A und legen Sie diesen auf die zwei kleinen Positionierungsnocken, die sich in der Mitte hinten im Kamin befinden (Abb. 8-53 und 8-54). Legen Sie dann Holzblock B quer über Holzblock A, und zwar so, dass die rechte Seite auf einer Nocke (Abb. 8-53) auf dem Glühbett liegt.
  • Seite 48 I ns tall at ion san le i t un g i n s ta l l at i e h a n d l e i d i n g 8-55...
  • Seite 49 I ns tall at ion san le i t un g Schritt 3 Legen Sie Holzblock D auf die mittigen Positionierungsnocken rechts hinten und rechts vorne (Abb. 8-56 und 8-57). Legen Sie die rechte Seite von Holzblock F auf die äußerst rechte Nocke des Glühbettes (Abb. 8-56). Lassen Sie der Positionierungsnocke von Holzblock F auf die Aussparung an der Oberseite von Holzblock D ruhen (Abb.
  • Seite 50 I ns tall at ion san le i t un g i n s ta l l at i e h a n d l e i d i n g 8-58...
  • Seite 51 I ns tall at ion san le i t un g Schritt 4 Legen Sie Holzblock H hinten links hin, vor Holzblock E (Abb. 8-59 und 8-60). Achten Sie dabei unbedingt darauf, dassder Holzblock in die Aussparung des Glühbettes fällt. Nehmen Sie Holzblock I und legen Sie diesen diagonal vor Holzblock H (Abb.
  • Seite 52 I ns tall at ion san le i t un g i n s ta l l at i e h a n d l e i d i n g Schritt 5 Verteilen Sie das komplette Set Glühsteine so über das Glühbett, dass der gesamte erhöhte, transparente Teil des Bodens bedeckt ist.
  • Seite 53 I ns tall at ion san le i t un g Schritt 7 Nehmen Sie die schwarzen und grauen Chips und verteilen Sie diese auf eine spielerische und natürliche Weise rundum die Glühsteine, die schwarzen und grauen Kohlen und auf dem flachen Boden des Geräts (Abb. 8-68). Es sieht natürlicher aus, wenn die Chips hier und da zum Teil aufeinander liegen und den Boden des Geräts nicht überall bedecken.
  • Seite 54 I ns tall at ion san le i t un g i n s ta l l at i e h a n d l e i d i n g Schritt 8 Verteilen Sie die Holzschnitzel gleichmäßig auf dem Glühbett. Sorgen Sie dafür, dass die Schnitzel durcheinander liegen. Sorgen Sie für eine bestmögliche Bodenbedeckung, indem Sie vor allem an der Vorderseite des Kamins Schnitzel mit unterschiedlichen Abmessungen nebeneinander liegen (Abb.
  • Seite 55 I ns tall at ion san le i t un g Endkontrolle Um eine einwandfreie Funktion des Geräts zu garantieren, müssen vor der Inbetriebnahme die folgenden Kontrollen durchgeführt werden. Machen Sie den Endbenutzer mit dem Gerät vertraut. Informieren Sie ihn unter anderem über die Inbetriebnahme, die Sicherheitsmaßnahmen, die Funktion der Fernbedienung und die empfohlene jährliche Wartung.
  • Seite 56 I ns tall at ion san le i t un g i n s ta l l at i e h a n d l e i d i n g 10. Übergabe - Sorgen Sie dafür, dass während des Ausführens von Wartungsarbeiten keine Spannung am Gerät anliegt. - Sorgen Sie dafür, dass das Gerät auf Raumtemperatur abgekühlt ist und spannungsfrei gemacht wurde, bevor mit der Wartung begonnen wird.
  • Seite 57 I ns tall at ion san le i t un g 11. Störungen Ziehen Sie die folgende Störungsübersicht zurate, wenn das Gerät nicht gut funktioniert. Ist Ihre Störung nicht aufgeführt? Ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose und nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Händler auf.
  • Seite 58 I ns tall at ion san le i t un g Das Gerät schaltet sich ein, aber die Heizung geht nicht an Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, indem Sie es mithilfe des Hauptschalters spannungsfrei machen. Schalten Sie den Hauptschalter aus/ein, siehe die Beschreibung der Bedienungsanleitung, Kapitel 3.3. Führen Sie ein Factory-Reset aus, siehe die Beschreibung in der Bedienungsanleitung, Kapitel 5.3.
  • Seite 59 I ns tall at ion san le i t un g Anmerkungen ..........................................................
  • Seite 60 I ns tall at ion san le i t un g DRU Verwarming B.V. The Netherlands Postbus 1021, NL-6920 BA Duiven Ratio 8, NL-6921 RW Duiven...