Herunterladen Diese Seite drucken

probst STONEMAGNET SM-600 Betriebsanleitung Seite 54

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

[6] TIEFENENTLADENE BATTERIEN RETTEN
Wenn das Ladegerät an eine Batterie angeschlossen ist,
erkennt es die Batteriespannung automatisch. Liegt der
Spannungswert in dem Bereich von 7,5 V bis 10,5 V,
wechselt das Gerät in den Impulslademodus. Dieser
Impuls-Ladezyklus wird erst dann beendet, wenn die
Batteriespannung bei 10,5 V angelangt ist. Nachdem
dieser Wert erreicht wurde, schaltet das Ladegerät
wieder zurück in den durch den Nutzer zu Anfang
ausgewählten Lademodus. Abhängig vom Zustand der
Batterie verbessert dies die Ladeakzeptanz einer
vollständig entladenen Batterie.
[7] SCHUTZVORKEHRUNGEN GEGEN
FALSCHANSCHLÜSSE
Im Falle eines Kurzschlusses, einer Batteriespannung
unterhalb von 7,5 V, einem offenen Stromkreis oder einer
Verpolung der Ausgangsanschlüsse verbleibt das
Ladegerät im Standby-Modus. Bei einer Verpolung zeigt
die LED (!) den Fehler an.
[8] TEMPERATURSCHUTZ
Wird das Ladegerät während des Ladevorgangs aus
irgendwelchen Gründen zu heiß, wird die
Ausgangsleistung automatisch verringert, um möglichen
Schäden am Gerät vorzubeugen. Dadurch kann es zu
einer Verlängerung des Ladezyklus kommen.
5

Werbung

loading