Herunterladen Diese Seite drucken

probst STONEMAGNET SM-600 Betriebsanleitung Seite 25

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Typenschild
Das Typenschild dient zur Identifikation des Gerätes. Die Angaben auf dem Typenschild
sind bei Ersatzteilbestellungen, Gewährleistungsansprüchen und sonstigen Anfragen
zum Gerät stets anzugeben.
Das Typenschild ist an der Außenseite des Hebegerätes angebracht und fest mit
diesem verbunden.
Auf dem Typenschild sind folgende Daten verzeichnet:
Gerätetyp
Artikelnummer
Auftragsnummer
Seriennummer
Baujahr
Eigengewicht
Tragfähigkeit
Spannung
Vakuumerzeuger
Zur Vakuumerzeugung können mit Hilfe des Ein-/Ausschalters eine oder zwei Vakuumpumpen eingeschaltet
werden.
1 Vakuumpumpe: Höhere Akku-Standzeit
2 Vakuumpumpen: Kürzere Ansaugzeit und höherer Luftdurchsatz
Sinkt der Unterdruck auf –0,53 bar ab, schalten die Vakuumpumpen automatisch ein und bringen den
Unterdruck wieder auf –0,66 bar.
Saugplatten
Die Saugplatten (nicht im Lieferumfang enthalten) dienen zum Ansaugen der Last (siehe auch Kap. 5.3). Nur
Gegenstände mit ebener, dichter Oberfläche sind für das Heben mit diesem Gerät geeignet.
Sicherheitseinrichtungen
Das Hebegerät verfügt über folgende Sicherheitseinrichtungen
Rote Blitzleuchte (überwacht das Betriebsvakuum und Energieausfall)
Vakuumschalter
Manometer mit roter Gefahrenbereichsanzeige
1 Vakuumspeicher
Lastsicherungskette
Sicherheitseinrichtungen prüfen (Wartungsintervalle siehe Kap.9.2).
21/43

Werbung

loading