Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 1700 Installationsanweisungen Seite 4

Atex auswerteelektroniken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 1700:

Werbung

Auswerteelektronik Modell 1700/2700/2750
1)
Gegenstand und Art
Auswerteelektronik Typ *700********** und Typ *750**********
Anstatt der *** werden in der vollständigen Bezeichnung Buchstaben und Zahlen eingefügt, die die
folgenden Varianten kennzeichnen:
* 7 0 0 * 1 * * * *
* 7 5 0 * 1 * * * *
2
*
* * *
*
* * *
Markierung ohne Einfluss auf die Schutzart
Zulassung
F
= Ex d ****
Z
= Ex de ****
Buchstabe für Kabeleinführung
Buchstabe für Ausgänge
A = Ein mA, ein Frequenz
B = Konfigurierbare E/A, Vorgabe
C = Konfigurierbare E/A, Kunden
D = Eigensichere Ausgänge
OUNDATION ™
E = Eigensicherer F
G = PROFIBUS-PA
N = Nicht eigensicherer F
J
= Konfigurierbare E/A voreingestellt (nur Modell
*750)
K = Konfigurierbare E/A anwenderspezifisch (nur
Modell *750)
Zahl für Bedieninterface
1
= Mit Bedieninterface: Ex *** IIB + H
2
= Mit Bedieninterface, hintergrundbeleuchtet:
Ex *** IIB + H
2
3
= Ohne Bedieninterface: Ex *** IIC
4
= Mit IIC Bedieninterface: Ex *** IIC
4 mit ETO 12638 = Ex ***IIC mit FEP Scheibe
5
= Mit IIC Bedieninterface, hintergrundbeleuchtet:
Ex *** IIC
5 mit ETO 12638 = Ex ***IIC mit FEP Scheibe
Buchstabe für Montage
R = Externe Montage (4-adriger Anschluss)
I oder S = Integrierte Montage
C = Externe Montage (9-adriger Anschluss)
B = Externe Auswerteelektronik mit externem
Core Prozessor
D = Integrierte Montage (nur Modell *750)
E = Externe Montage (nur Modell *750)
Zahl
1
= Auswerteelektronik für eine Variable
2
= Multivariable Auswerteelektronik
Feldbus H1
OUNDATION ™
Feldbus H1
2
ATEX Installationsanweisungen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Micro motion 2700Micro motion 2750