Herunterladen Diese Seite drucken

KSB IE4 Betriebs- Und Montageanleitung Seite 39

Werbung

7 Wartung / Instandhaltung
Antriebsseitiges Festlager
1. Vorgeschriebenes Lager auf die Welle aufziehen.
2. Lagerdeckel aufstecken.
3. Lager mit Sicherungsring oder Lagerdeckscheibe am Lagerschild fixieren.
4. Antriebsseitige Passfeder an Welle anbringen.
Nichtantriebsseitiges Loslager
1. Vorgeschriebenes Lager auf die Welle aufziehen.
2. Federscheibe auf Welle aufstecken.
7.5.2 Rotor montieren
GEFAHR
Starkes Magnetfeld im Bereich des Rotors
Lebensgefahr für Personen mit Herzschrittmacher!
▷ Sicherheitsabstand von mindestens 0,3 m einhalten.
WARNUNG
Starkes Magnetfeld
Quetschgefahr beim Herausziehen des Pumpenrotors!
Starkes Magnetfeld kann den Pumpenrotor schlagartig in seine Ausgangslage
zurückziehen!
Anziehungsgefahr für neben dem Pumpenrotor liegende magnetische Teile!
▷ Die Entnahme des Pumpenrotors aus dem Elektronikgehäuse ist nur durch
autorisiertes Fachpersonal zulässig.
▷ Magnetische Teile aus der Nähe des Rotors entfernen.
▷ Montageplatz sauber halten.
▷ Sicherheitsabstand von mindestens 0,3 m zu elektronischen Bauteilen einhalten.
ACHTUNG
Starkes Magnetfeld im Bereich des Pumpenrotors
Störung magnetischer Datenträger, elektronischer Geräte, Bauteile und
Instrumente!
Unkontrolliertes gegenseitiges Anziehen magnetischer Einzelteile, Werkzeuge und
Ähnlichem!
▷ Die Entnahme des Pumpenrotors aus dem Elektronikgehäuse ist grundsätzlich
nur durch autorisiertes Fachpersonal zulässig.
▷ Magnetische Teile aus der Nähe des Pumpenrotors entfernen.
▷ Montageplatz sauber halten.
ACHTUNG
Starkes Magnetfeld
Beeinträchtigung / Beschädigung der elektrischen Geräte!
▷ Die Entnahme des Pumpenrotors aus dem Elektronikgehäuse ist grundsätzlich
nur durch autorisiertes Fachpersonal zulässig.
KSB IE4-Motor
39 von 46

Werbung

loading