Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric PEFY-WP10VMS1-E Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PEFY-WP10VMS1-E:

Werbung

4 Wird eine vorher installierte Klimaanlage ausgewechselt (auch wenn nur der
Wärmetauscher ersetzt wird) ist es notwendig, zunächst eine Analyse der
In Kaltwassersystemen kann Korrosion auch dann vorhanden sein, wenn
8. Rohrleitungsarbeiten
Nicht brennbare Rohrleitungskomponenten benutzen.
Vorsicht:
Zwischen dem Einlaßgitter und dem Ventilator mehr als 850 mm Ab-
stand einhalten.
Wenn der Abstand weniger als 850 mm beträgt, muß ein Schutzgitter ange-
bracht werden, damit man nicht mit dem Ventilator in Berührung kommt.
9. Elektroverdrahtung
Vorsichtsmaßnahmen bei der elektrischen Verdrahtung
Warnung:
gineering Standards for Electrical Installation" - "Technische Normen für
Elektroinstallation" und gemäß Installationshandbüchern vorgenommen
werden. Es sollten auch eigens eingerichtete Stromkreise verwendet wer-
den. Wenn der Stromkreis zu schwach ausgelegt ist oder Installationsfeh-
ler aufweist, besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Brand.
1. Dafür sorgen, daß ein Erdschlußstromunterbrecher in den Stromkreis instal-
liert wird.
2. Die Anlage so installieren, daß verhindert wird, daß eines der Steuerkreiska-
bel (Fernbedienung, Übertragungskabel) in direkten Kontakt mit dem Netz-
stromkabel außerhalb der Anlage gebracht werden kann.
3. Dafür sorgen, daß keiner der Elektroleitungsanschlüsse zu lose gespannt ist
oder einen Wackelkontakt aufweist.
4. Einige Kabel (für Netzstrom-, Fernbedienungs-Übertragungskabel), die
Kabeltyp
Abschirmungsleitung (2-adrig) CVVS, CPEVS oder MVVS
Kabeldurchmesser
Maximale Länge der Übertragungsleitungen für zentralisierte Steuerung und Innen-/
Außenübertragungsleitungen (maximale Länge über Innengeräte): 500 m MAX.
Anmerkungen
Die maximale Länge der Kabel zwischen Netzanschluss für Übertragungsleitungen
(an Übertragungsleitungen für zentralisierte Steuerung) und jedes Außengerät und
jeden System-Controller beträgt 200 m.d
*1 Verbunden mit einfacher Fernbedienung.
9.1. Netzstromverdrahtung
Verwenden Sie eine entsprechende Stromversorgung für das Innengerät.
Achten Sie auf die Umweltbedingungen (Umgebungstemperatur, direktes Sonnenlicht, Regenwasser usw.) wenn Sie mit der Verdrahtung und den Verbindungen fort-
fahren.
Sie darauf, dass die Stromspannung nicht um mehr als 10% abfällt.
Spezielle Verdahtungsanforderungen müssen die Verdrahtungsanforderungen der Region erfüllen.
Die Netzstromkabel für Geräte sollen mindestens dem Entwurf 60245 IEC 57, 60227 IEC 57, 60245 IEC 53 oder 60227 IEC 53 entsprechen.
Bei der Installierung der Klimaanlage ist ein Schalter mit einem Kontaktabstand von mindestens 3 mm für jeden Pol vorzusehen.
[Fig. 9.1.1] (P.4)
A FI-Schutzschalter
B Lokaler Schalter/Kabeltrennschalter
C Innenanlage
D Verteilerkasten
Gesamte Betriebsnetzspan-
nung der Innenanlage
Hauptkabel
F0 = 16 A oder less
*2
1,5
F0 = 25 A oder less
*2
2,5
F0 = 32 A oder less
*2
4,0
Wenden Sie auf IEC61000-3-3 an mit etwa max. permissiver Systemimpedanz.
*1 Der FI-Schutzschalter muss den Inverter-Schaltkreis unterstützen.
Übertragungskabel
2
Mehr als 1,25 mm
Max. Länge: 200 m
2
Mindestkabeldicke (mm
)
Marke
Erde
1,5
1,5
2,5
2,5
4,0
4,0
es zunächst keine Anzeichen auf Korrosion gibt.
Wenn sich das Niveau der Wasserqualität absenkt, die Wasserqualität vor
dem Austausch der Anlage bitte in ausreichender Weise anpassen.
[Fig. 8.0.1] (P.4)
A Lufteingang
C Zugangstür
E
F
5. Netzstromkabel niemals an die Zuleitung für die Übertragungskabel anschlie-
6. Dafür sorgen, daß die Innenanlage, die Fernbedienung und die Außenanlage
mit Steuerkabeln verbunden sind.
-
7. Die Anlage auf der Seite der Außenanlage erden.
8. Steuerkabel gemäß den auf Seite 19 angegebenen Betriebsbedingungen
auswählen.
Vorsicht:
Dafür sorgen, daß die Anlage zur Seite der Außenanlage hin geerdet
wird. Die Erdleitung nicht an Gasrohre, Wasserrohre, Beleuchtungsstä-
be oder Telefonerdleitungen anschließen. Unsachgemäße Erdung kann
zu Stromschlägen führen.
Falls das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es zur Vermei-
dung von Gefahren durch den Hersteller, dessen Serviceagentur oder
ME-Fernbedienungskabel
Ummanteltes 2-adriges Kabel (nicht abgeschirmt) CVV
0,3 ~ 1,25 mm
(0,75 ~ 1,25 mm
Wenn 10 m überschritten werden,
verwenden Sie Kabel mit derselben
CVVS, MVVS: PVC-isoliertes, abgeschirmtes Steuerkabel mit PVC-Ummantelung
CPEVS: PE-isoliertes, abgeschirmtes Kommunikationskabel mit PVC-Ummantelung
CVV: PVC-isoliertes Steuerkabel mit PVC-Ummantlung
Lokaler Schalter (A)
FI-Schutzschalter
*1
Kapazität
*3
16
*3
25
*3
32
B Luftausgang
D
G Einlaßgitter
MA-Fernbedienungskabel
2
0,3 ~ 1,25 mm
2
)
*1
(0,75 ~ 1,25 mm
Max. Länge: 200 m
Kabeltrennschalter (A)
(kein Sicherungsschalter)
Sicherung
16
20
25
30
32
40
2
2
)
*1
19

Werbung

loading