VERDÜNNEN DER MESSPROBE
HI 96720 ist zur Messung von Härte im niedrigen Bereich konzipiert,
wie sie etwa bei Wasserreinigungssystemen vorkommt.
Verwendet man HI 96720 zur Messung von Härte in höheren
Bereichen, sollte die Messprobe verdünnt werden.
Die Verdünnung ist wie folgt mit härtefreiem Wasser vorgenommen
werden, um Falschmessungen zu vermeiden:
- Füllen Sie die 1 ml Spritze mit der Messprobe.
- Geben Sie 0,5 ml der mit Messprobe befüllten Spritze in einen
50 ml Messbecher. Stellen Sie dabei sicher, dass der Messbecher
leer und sauber ist.
- Befüllen Sie den Messbecher anschliessend bis zur 50 ml Markierung
mit härtefreiem Wasser.
- Gehen Sie zur Durchführung der Messung wie oben beschrieben
vor.
Der tatsächliche Wert der Messprobe ist der angezeigte Messwert
multipliziert mit 100 (= Verdünnungsfaktor).
Umrechnungsfaktor von mg/l in dH°(deutsche Härtegrade):
1 mg/l = 0,056 dH°
INTERFERENZEN
Interferenzen können durch grosse Mengen von Schwermetallen
entstehen.
16