überzeugt, dass das Photometer Ihren Erwartungen voll und ganz gerecht wird. Das Photometer HI 96728 ist sehr einfach in der Anwendung. Wir empfehlen Ihnen jedoch, diese Bedienungsanleitung vor dem Ge- brauch des Gerätes sorgfältig zu lesen. Das Gerät entspricht den CE-Richtlinien.
Untersuchen Sie das ausgepackte Gerät sorgfältig auf mögliche Transportschäden. Sollten Sie einen Defekt bemerken, benachrichtigen Sie umgehend Ihren Spediteur, sowie Ihre Handelsniederlassung. Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit. HI 96728 umfasst: 2 Messküvetten mit Deckel • • 9 V Batterie •...
Mess- und Kalibriervorgang. Wird das Messgerät im Messmodus 10 Minuten (Kalibriermodus 1 Stunde) nicht benutzt, schaltet es sich automatisch ab. HI 96728 misst den Gehalt an Nitrat im Messbereich zwischen 0,0 bis 30,0 mg/l (ppm). Die Untersuchungsmethode ist eine Anlehnung an die Cadmium-Reduktionsmethode. Die Reagenzien werden in Pulver- Form und in genauer Dosierung für maximale Reproduzierbarkeit...
Analog-Digital-Wandler der Messelektronik zugeführt. Hier wird nun die Menge der absorbierten Strahlung ermittelt und die Konzentration berechnet. Das Single-Parameter Photometer HI 96728 erzeugt das für die Messung geeignete Licht mittels einer Wolfram-Lampe. Nachfolgend finden Sie ein Schema der Funktionsweise in der Messzelle: Das Lambert-Beer‘sche-Gesetz stellt einen mathematisch einfach zu...
Die gemessene Extinktion E ist zur Konzentration des Wasserinhaltsstoffes direkt proportional. Die Extinktion hängt bei gegebenem Extiktionskoeffizient und konstanter Schichtdicke der Küvette ausschließlich von der Konzentration ab. Das Gesetz hat nicht uneingeschränkte Gültigkeit, sondern setzt Licht einer einzigen Wellenlänge, sogenanntes monochromatisches Licht, voraus.
Seite 8
TASTENBESCHREIBUNG • ON/OFF: zum ein- und ausschalten des Photometers • ZERO/CFM: zur Durchführung des Nullabgleichs, zur Bestätigung von Messwerten oder der Wiederherstellung der Werkseinstellungen. • READ/►Timer: Im Messmodus: zur Durchführung einer Messung oder durch Drücken und Halten zum Starten eines vorprogrammierten Countdowns;...
FEHLER UND WARNHINWEISE Im Falle eines fehlerhaften Zustands zeigt das Gerät eine klare Meldung an. Auch falls die Messwerte ausserhalb des erwarteten Bereichs liegen, wird eine Meldung angezeigt. Bei einem Fehler ertönt ein Signalton. a) Bei einem Nullabgleich Light High (Zuviel Licht): für eine Messung ist zuviel Licht vorhanden.
Seite 10
Unter dem Messbereich: die blinkende Anzeige “0.00” weist darauf hin, dass die Probe weniger Licht als die Blindprobe absorbiert. Überprüfen Sie den Vorgang und stellen Sie sicher, dass für Nullabgleich und Messung ein- und dieselbe Küvette verwendet wird. Über dem Messbereich ein blinkender Wert der maximalen Konzentration zeigt an, dass der Messbereich überschritten...
Dead battery: Batterie leer. Dies zeigt an, dass die Batterie leer und ein Batterie erforderlich ist. Sobald diese Meldung erscheint, blockiert das Gerät. Wechseln Sie die Batterie und schalten Sie das Gerät wieder ein. Cap error: erscheint bei Eindringen von Licht in die Messzelle.
Seite 12
• Führen Sie die Messung sofort nach Dosierung der Reagenzien durch. Zu langes Warten nach dem Befüllen der Reagenzien be- einträchtigt die Messgenauigkeit. • Achten Sie bitte immer darauf, bevor Sie die Messküvette in den Messschacht stellen, dass diese stets sauber und frei von Schmutz oder Fingerabdrücke ist.
DURCHFÜHRUNG EINER MESSUNG Die Messung erfolgt in zwei Etappen. Zuerst wird mit der unreagierten Probe ein Nullabgleich durchgeführt. Dann wird nach Zugabe des Reagenz die reagierte Probe gemessen. • Schalten Sie das Gerät mittels der ON/OFF-Taste ein. Im Display erscheinen kurz alle Display- Elemente.
Seite 14
• Geben Sie den Inhalt eines Beutels HI 93728-0 Reagenz Nitrat in die Küvette. Setzen Sie den Deckel auf und schütteln Sie vorsichtig 10 Sekunden lang. Führen Sie mit dem Vermischen fort, indem Sie die Küvette weitere 50 Sekunden vorsichtig schütteln. Achten Sie darauf, dass in der Küvette keine Luftbläschen entstehen.
INTERFERENZEN Ammonium und Amine, als Harnstoff und primäre, aliphatische Amine Chlorid über 100 mg/l (negative Inferferenz) Chlor über 2 mg/l (positive Interferenz) Kupfer (darf nicht vorhanden sein) Eisen (III) (positive Interferenz) Stark oxidierende und reduzierende Substanzen Sulfide (dürfen nicht vorhanden sein) Hinweise: Um genaue Messwerte zu gewährleisten, führen Sie die Messungen bei Raumtemperatur zwischen 18 und 28°C durch.
Seite 16
• Das Gerät ist bereit, wenn ein kurzer Signalton ertönt und im Display Striche angezeigt werden. • Setzen Sie den CAL CHECK Standard HI 96728-11 Küvette A in den Messschacht. Stellen Sie dabei sicher, dass die Küvette richtig einrastet. • Drücken Sie ZERO/CFM. Im Display erscheinen das Lampen-, Küvetten-...
“CAL”. Blinken von “ZERO” weist darauf hin, dass zuerst ein Nullabgleich durchgeführt werden muss. • Setzen Sie den CAL CHECK Standard HI 96728-11 Küvette A in den Messschacht. Stellen Sie dabei sicher, dass die Küvette richtig einrastet. • Drücken Sie ZERO/CFM. Im Display erscheinen das Lampen-, Küvetten-...
Seite 18
Der Nullabgleich ist durchgeführt, das Gerät kann nun kalibriert werden. • Entfernen Sie die Küvette. • Setzen Sie den CAL CHECK Standard HI 96728-11 Küvette B in den Messschacht. Stellen Sie dabei sicher, dass die Küvette richtig einrastet. • Drücken Sie READ/►/TIMER. Im Display erscheinen das Lampen-, Küvetten- und Detektor-Symbol,...
Seite 19
EINGABE DES DATUMS: • Drücken Sie GLP/▲, um das gewünschte Jahr anzuzeigen (2000- 2099). Wird die Taste gedrückt gehalten, steigt die Jahreszahl automatisch. oder • Um das gewünschte Jahr zu setzen, drücken Sie ZERO/CFM oder READ/►/TIMER. Jetzt blinkt der Monat. •...
• Das Gerät kehrt nun automatisch in den Messmodus zurück. Im Display erscheinen dann Striche. Im GLP-Modus kann das Datum der letzten Kalibrierung eingesehen und die Werkskalibrierung wiederhergestellt werden. DATUM DER LETZTEN KALIBRIERUNG Anzeigen des Kalibrierdatums: • GLP/▲ startet den GLP- Modus.
HI 93728-01 Reagenzien Nitrat 100 Tests HI 93728-03 Reagenzien Nitrat 300 Tests WEITERES ZUBEHÖR HI 96728-11 CAL CHECK Standard (1 Set) HI 721310 9 V Blockbatterien (10 Stück) HI 731318 Reinigungstücher für Küvetten (4 Stück) HI 731331 Glasküvetten (4 Stück) HI 731335 Deckel für Glasküvetten (4 Stück)