Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze MLC 100 Originalbetriebsanleitung Seite 24

Sicherheits-lichtvorhänge

Werbung

Montage
Prüfen Sie:
Können Sender und Empfänger so fixiert werden, dass sie sich nicht verschieben und ver-
drehen lassen?
Ist der Sicherheits-Sensor für Prüfung und Austausch erreichbar?
Ist es ausgeschlossen, dass die Rücksetz-Taste vom Gefahrbereich aus betätigt werden
kann?
Ist vom Anbauort der Rücksetz-Taste der Gefahrbereich komplett einsehbar?
Kann Umspiegeln aufgrund des Anbauorts ausgeschlossen werden?
HINWEIS
Wenn Sie einen der Punkte der o. a. Checkliste mit nein beantworten, muss die Montagestelle
geändert werden.
6.2.2
Definition von Bewegungsrichtungen
Nachfolgend werden die folgenden Begriffe für Ausricht-Bewegungen des Sicherheits-Sensors um eine
seiner Achsen verwendet:
a)
a
Verschieben: Bewegung entlang der Längsachse
b
Drehen: Bewegung um die Längsachse
c
Kippen: Drehbewegung seitlich quer zur Frontscheibe
d
Nicken: Drehbewegung seitlich in Richtung Frontscheibe
Bild 6.6:
Bewegungsrichtungen beim Ausrichten des Sicherheits-Sensors
6.2.3
Befestigung über Nutensteine BT-NC60
Standardmäßig werden Sender und Empfänger mit je 2 Nutensteinen BT-NC60 in der seitlichen Nut aus-
geliefert. Damit kann der Sicherheits-Sensor einfach über vier M6-Schrauben an der abzusichernden Ma-
schine oder Anlage befestigt werden. Das Verschieben in Nutrichtung zur Einstellung der Höhe ist möglich,
Drehen, Kippen und Nicken hingegen nicht.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
b)
MLC 100
c)
ja
nein
d)
24

Werbung

loading