Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze MLC 100 Originalbetriebsanleitung Seite 22

Sicherheits-lichtvorhänge

Werbung

Montage
Tabelle 6.2:
Formel zur Berechnung des Mindestabstands zu reflektierenden Flächen
Abstand (b) Sender-Empfänger
b ≤ 3 m
b > 3 m
6.1.4
Vermeidung gegenseitiger Beeinflussung benachbarter Geräte
Befindet sich ein Empfänger im Strahlengang eines benachbarten Senders, kann es zu einem optischen
Übersprechen und somit zu Fehlschaltungen und zum Ausfall der Schutzfunktion kommen.
1
1
2
3
4
Bild 6.4:
Optisches Übersprechen benachbarter Sicherheits-Sensoren (Sender 1 beeinflusst Empfänger 2) durch
falsche Montage
HINWEIS
Mögliche Beeinträchtigung der Verfügbarkeit durch räumlich nahe beieinander montierte
Systeme!
Der Sender des einen Systems kann den Empfänger des anderen Systems beeinflussen.
Ä Verhindern Sie optisches Übersprechen benachbarter Geräte.
Ä Montieren Sie benachbarte Geräte mit einer Abschirmung dazwischen oder sehen Sie eine Trennwand
vor, um eine gegenseitige Beeinflussung zu verhindern.
Ä Montieren Sie benachbarte Geräte gegenläufig, um eine gegenseitige Beeinflussung zu verhindern.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
2
Sender 1
Empfänger 1
Sender 2
Empfänger 2
Berechnung des Mindestabstands (a) zu reflektierenden
Flächen
a [mm] = 131
a [mm] = tan(2,5°) × 1000 × b [m] = 43,66 × b [m]
3
MLC 100
4
22

Werbung

loading