Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt (Falls Nötig); Abbildung 9: Diagnose-Assistent 2 - MDT Technologies SCN-IP000.01 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch IP Interface SCN‐IP000.01 
 
Hier ist eine freie physikalische Adresse anzugeben. Eventuell ist ein Dummy‐Gerät im ETS‐Projekt 
einzufügen, um diese Adresse zu reservieren. 
 
4. Schritt (falls nötig)
Falls sich bei der letzten Einstellung Schwierigkeiten ergeben, z.B. die Fehlermeldung „Schnittstelle 
nicht gefunden" ausgegeben wird, so empfiehlt es sich zurück in den 2. Schritt zu gehen und dort auf 
die Schaltfläche KNXnet/IP Diagnose‐Assistent zu klicken. 
Das folgende Fenster öffnet sich: 
Abbildung 8: Diagnose‐Assistent 1 
 
Hier auf die Schaltfläche „Weiter" klicken, wo drauf sich das nachfolgende Fenster öffnet: 
Abbildung 9: Diagnose‐Assistent 2 
 
Nun werden, durch einen Klick auf „Tests ausführen" die Test gestartet. Unabhängig von den 
erhaltenen Ergebnissen, anschließend auf die Schaltfläche „Konfiguration übernehmen" klicken. Das 
Fenster schließt sich. Nun  den Schritt 3 wiederholen. 
 
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
10
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
 
 
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis