Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht; Anwendungsmöglichkeiten; Anschlussschema Und Montage; Abbildung 1: Übersicht Hardwaremodul - MDT Technologies SCN-IP000.01 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch IP Interface SCN‐IP000.01 
 
2 Übersicht
 
2.1 Anwendungsmöglichkeiten
 
Das KNX IP Interface dient als Schnittstelle zum KNX/EIB. Es kann statt einer RS232 bzw. USB 
Schnittstelle eingesetzt werden. Von jedem Punkt im LAN kann auf den KNX/EIB zugegriffen werden.  
Die Spannungsversorgung erfolgt extern mit 12 V bis 24 V oder alternativ über Power‐over‐Ethernet 
(IEEE 802.3af). 
 
2.2 Anschlussschema und Montage
 
Das KNX IP Interface ist ein Reiheneinbaugerät mit einer Einbaubreite von 2TE.Es besitzt 
folgende Anzeige‐ und Bedienelemente: 
 
Abbildung 1: Übersicht Hardwaremodul 
 
 
Der Anschluss einer externen Versorgungsspannung ist nur erforderlich, falls der verwendete 
Switch kein Power‐over‐Ethernet unterstützt.  
 
 
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
3
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Tabelle 1: Erläuterung Hardwaremodul 
 
Anschluss von externer 
Versorgungsspannung (12V bis 24V AC/DC) 
Anschluss des KNX/EIB mit einer Busklemme 
Programmierknopf, aktiviert 
Programmiervorgang; Programmier‐LED 
leuchtet 
Programmier‐LED (rot), erlischt wenn 
Programmiervorgang abgeschlossen 
LED (grün): 
‐ leuchtet wenn Busspannung auf KNX/EIB  
vorhanden 
‐ blinkt bei Telegrammverkehr 
LED (grün): 
‐ leuchtet wenn Ethernet Verbindung 
vorhanden 
‐ blinkt bei Telegrammverkehr 
RJ 45 Buchse zum Anschluss eines Ethernet 
Patchkabels 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis