Herunterladen Diese Seite drucken
V-ZUG 11010 Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 11010:

Werbung

Installationsanleitung
Waschautomat
Einfamilienhaus
Die Installation darf nur durch fachkundiges Personal ausgeführt werden.
Alle Arbeitsschritte müssen der Reihe nach vollständig ausgeführt und kontrolliert werden.
Gültigkeitsbereich
Diese Installationsanleitung gilt für die Modelle: L (11010), S (11011), SL (11012), SLQ (11013), SLQ WP (11014)
Typenschild
1
Transport
Wenn das Gerätegewicht über Ihrem Hebevermögen liegt, muss das Gerät von mehreren Personen oder mit Hilfsmit-
teln transportiert werden. Das Gerätegewicht befindet sich auf der Geräteverpackung und in der Bedienungsanlei-
tung.
Das Gerät darf nur stehend transportiert werden! Jede andere Transportlage führt zu Schäden. Bei vorsichtigem Tra-
gen ohne Erschütterung darf das Gerät max. 90° auf die rechte Seite (Frontansicht) gekippt werden.
Gilt nur für das Modell SLQ WP:
Nach allfälligem Schrägstellen bei Transport oder Installation darf das Gerät während 2 Stunden nicht in Betrieb ge-
nommen werden.
Mitgeliefertes Installationszubehör
Das benötigte Installationszubehör befindet sich in der Wäschetrommel und in der Geräteverpackung.
Bezeichnung
Installationsset, inkl.:
▪ Gummistopfen
▪ Schraubenmaterial
▪ Ablaufschlauch aussen
▪ Drahtschlauchklemme
▪ Schlauchhalter
Installationsplatte (inkl. doppelseitigem
Klebeband)
J11010110-R07
Ablaufbehälter unterhalb der Gerätetür öffnen (siehe «1. Gerä-
tetür öffnen»).
– Typenschild 1
Artikel-Nr.
Stückzahl
W41152
1
2
1
1
1
1
W40653
1
1
J11010110-R07
05.04.2018
Siehe Installationsschritt
2. Transportsicherung entfernen
4. Installationsplatte platzieren
5. Sanitäranschlüsse
5. Sanitäranschlüsse
5. Sanitäranschlüsse
4. Installationsplatte platzieren

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für V-ZUG 11010

  • Seite 1 Die Installation darf nur durch fachkundiges Personal ausgeführt werden. Alle Arbeitsschritte müssen der Reihe nach vollständig ausgeführt und kontrolliert werden. Gültigkeitsbereich Diese Installationsanleitung gilt für die Modelle: L (11010), S (11011), SL (11012), SLQ (11013), SLQ WP (11014) Typenschild ▸...
  • Seite 2 J11010110-R07 Installationsanleitung 05.04.2018 Waschautomat Einfamilienhaus J11010110-R07 1. Gerätetür öffnen (ohne Strom) 1a Ablaufbehälter A Oder Flüssigwaschmittel-Klap- 2 Ablaufbehälter A durch andrücken im pe B aus Waschmittel- ganz nach unten auf- unteren Bereich öff- schublade C entnehmen klappen und entfer- und Ablaufbehälter A öff- nen.
  • Seite 3 J11010110-R07 Installationsanleitung 05.04.2018 Waschautomat Einfamilienhaus J11010110-R07 3. Abmessungen Die angegebenen Masse beinhalten keine Wandabstände. Die Geräte dürfen am Aufstellort nicht mit den umgeben- den Wänden in Berührung kommen, damit keine störenden Vibrationsgeräusche entstehen. Alle Modelle 1 Anschluss Kaltwasser, (42) Zulaufschlauch mit Aquastop, Länge: 1,25 m, G¾"...
  • Seite 4 ▸ Zum Einhalten des Abstandes zur Wand können die Distanzhal- ter D an der Installationsplatte ausgeklappt werden. Falls ein Gerät mit der Option V-ZUG-Home installiert wird: ▸ Netzwerkkabel an das Gerät anschliessen. Mass 45 und 555 nur gültig, wenn hinter dem Gerät keine An- schlussarmaturen angebracht werden.
  • Seite 5 J11010110-R07 Installationsanleitung 05.04.2018 Waschautomat Einfamilienhaus J11010110-R07 5. Nivellieren Um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten, muss das Gerät lotrecht mit allen 4 Füssen fest auf der Installati- onsplatte stehen und darf nicht wackeln. ▸ Höhe der hinteren und vorderen Nivellierfüsse mit dem Schlüs- sel S (Schlüsselweite 10) grob einstellen.
  • Seite 6 J11010110-R07 Installationsanleitung 05.04.2018 Waschautomat Einfamilienhaus J11010110-R07 7. Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse sind durch fachkundiges Personal nach den Richtlinien und Normen für Niederspannungsin- stallationen und nach den Bestimmungen der örtlichen Elektrizitätswerke auszuführen. Ein steckerfertiges Gerät darf nur an eine vorschriftsmässig installierte Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden. In der Hausinstallation ist eine allpolige Netz-Trennvorrichtung mit 3 mm Kontaktöffnung vorzusehen.
  • Seite 7 8. Inbetriebnahme Nicht auszuführende Arbeitsschritte sind wie folgt gekennzeichnet: – Stabilitätskontrolle durchführen Während der Stabilitätskontrolle werden absichtlich starke Vibrationen erzeugt, um den festen Stand des Gerätes kontrollieren zu kön- nen. Arbeitsschritte 11010 11011, 11012 11013, 11014 ▸ ▸ Gerät vorbereiten.

Diese Anleitung auch für:

11011110121101311014