Herunterladen Diese Seite drucken

Ramsey Winch REP 8000 Betriebshandbuch Seite 35

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seilführung und Winde
Die Seilführung mit den im Lieferumfang enthaltenen
Befestigungsteilen an der Montageplatte befestigen (siehe
ABBILDUNG 5). Die Winde an der Montageplatte befestigen. (4)
flache Scheiben und Muttern in die Aussparungen der Winden-
Montagefüße platzieren und Kopfschrauben mit Sicherungsscheiben
durch die Montagebohrungen der Platte in die in den Montagefüßen
befindlichen Befestigungsteile drehen.
Die Verwendung anderer als der im Lieferumfang der Winde und des
Montagesatzes enthaltenen Befestigungsteile (Schrauben, Muttern
oder Scheiben) kann zu einem Versagen führen und Schäden oder
ernsthafte Verletzungen verursachen (Schrauben der SAE-
Festigkeitsklasse 5 oder besser verwenden und mit 47 Nm (34
ft-lbs.) festziehen).
Das Ende des Trommelseils durch die Seilführung leiten und den
Seilhaken mit Gabelkopfbolzen und Splint anbringen (siehe
ABBILDUNG 5).
Elektroanschlüsse und Bedienung
Anleitungen zum Einbau des Ein/Aus-Sicherheitsschalters sind in der
mitgelieferten Einbauanleitung für den Ein/Aus-Sicherheitsschalter,
Teilenr. 282062 (12 V) bzw. 282063 (24 V), enthalten.
Für normale Eigenbergungsarbeiten ist das vorhandene elektrische
System ausreichend. Die Batterie muss in gutem Zustand gehalten
werden. Eine vollständig geladene Batterie und ordnungsgemäß
hergestellte Verbindungen sind unerlässlich. Den Fahrzeugmotor
beim Winschen laufen lassen, um die Batterieladung
aufrechtzuerhalten.
Elektroanschlüsse für die Modelle REP 8000/REP 9000 –
12 V
Das rote und das schwarze Batteriekabel nach oben zur Batterie
verlegen. VORSICHT: SICHERSTELLEN, DASS DIE BATTERIEKABEL
NICHT STRAFF GESPANNT AN EINER FLÄCHE ANLIEGEN, DA SIE
DADURCH BESCHÄDIGT WERDEN KÖNNEN. Das rote Kabel mit
dem Pluspol (+) und das schwarze Kabel mit dem Minuspol (-) der
Batterie verbinden.
Elektroanschlüsse für das Modell REP 9000 – 24 V
Die Batteriekabel nach oben zur Batterie verlegen. VORSICHT:
SICHERSTELLEN, DASS DIE BATTERIEKABEL NICHT STRAFF
GESPANNT AN EINER FLÄCHE ANLIEGEN, DA SIE DADURCH
BESCHÄDIGT WERDEN KÖNNEN. Das rote Kabel mit dem Pluspol
(+) der Batterie verbinden (siehe Abbildung 2). Das schwarze Kabel
mit dem Minuspol (-) der Batterie und mit der Winden-
Befestigungsschraube am Motorende der Winde verbinden (siehe
Abbildung 6).
Der Fernschalter ist wasserdicht und weist an beiden Seiten
Tastengruppen auf. Durch diese Konstruktionsweise wird ein
schneller Richtungswechsel der Winde, der zu einem Ausfall des
Magnetschalters führen könnte, verhindert. Sicherstellen, dass der
Motor vollständig zum Stillstand kommt, bevor die Drehrichtung
umgekehrt wird. Den Fernschalter in die Buchse der schwarzen
Magnetschalterabdeckung stecken, um die Winde zu betätigen. Zur
Überprüfung der Anschlüsse und zur Ermittlung der Auf- und
Abwickelrichtung die Winde vorwärts und rückwärts betreiben. Die
entsprechenden EINFAHR- und AUSFAHR-Drehscheiben in die
jeweilige Daumenaussparung einrasten lassen. Zur eindeutigen
Kennzeichnung der Auf- und Abwickelrichtung der Winde ist der
Schalter außerdem farbcodiert. DEN SCHALTER NICHT
EINGESTECKT LASSEN, WENN DIE WINDE NICHT IN GEBRAUCH
IST.
Abbildung 6
33
ZUR GEWÄHRLEISTUNG DER
ORDNUNGSGEMÄSSEN AUSRICHTUNG
DER ROLLENSEILFÜHRUNG ZUR TROMMEL
MÜSSEN DIE KLEINEREN BOHRUNGEN
(11 mm - 7/16") UNTEN ANGEORDNET SEIN.
Abbildung 5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rep 9000