Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

FBD 382-LCD
ELEKTRONISCHER REGLER
MIT LCD-ANZEIGE
• Für wohnungsbezogenen Luftaustausch
• Austausch der Zuluft/Abluft mit
Wärmerückgewinnung
• Hoher Wirkungsgrad der
Wärmerückewinnung durch
Kreuzgegenstromwärmetauscher
• Elektronischer Regler mit LCD-Anzeige
• Wochenuhrsteuerung standardmäßig
• Wochenzeitschaltuhr standardmäßig
• Feuchteregelung (Zusatzausstattung)
• Kohlendioxid-Regelung
(Zusatzausstattung)
• Wartungsanzeige
• Kamin-/Stoßlüftungsfunktion am Regler
• Gute Luftfilterung
• Sommer-/Winterautomatik
• Fest eingebaute Luftstrom-Messstutzen
Modelle:
Mit Gleichstromventilatoren
VALLOX KWL 080 SEDC R
VALLOX KWL 080 SEDC L
© VALLOX • Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten
Vallox
080
SE
Anschlussleistung
Kapselungsklasse
Ventilatoren
Abluft
Gleichstrom (DC)
Zuluft
Wärmerückgewinnung
Umgehung der Wärmerückgewinnung
Elektrisches Vorheizelement
Elektrisches Nachheizelement (Zusatzausstattung) max. 900 W 3,9 A
Filter
Zuluft
Abluft
Gewicht
Optionen der Luftaustauschregelung
Zusatzausstattung
Typennummer 3520
Zertifikatnummer des Technischen
Forschungszentrums von Finnland (VTT) C326/05
230 V, 50 Hz, ≈ 5 A
(+ Nachheizelement)
IP 34
3
0,066 kW 0,5 A 63 dm
/s 50 Pa
3
0,066 kW 0,5 A 52 dm
/s 50 Pa
Kreuzgegenstromwärmetauscher, =90 %
Sommer-/Winterautomatik
max. 900 W 3,9 A
G3 und F7
G3
42 kg
Steuerung über Reglereinheit
CO
- und Feuchteregelung
2
Fernkontrollsteuerung
(EIB-LON-Wandler)
Fernkontrollsteuerung
(Spannungs-/Stromsignal)
elektrisches Nachheizelement
CO
-Fühlerr
2
%RH-Fühler
EIB-LON-Wandler
• 1.09.404DH
• 10.12.2009
• Typ 3520
© VALLOX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vallox 080SE

  • Seite 1 • Fest eingebaute Luftstrom-Messstutzen - und Feuchteregelung Fernkontrollsteuerung Modelle: (EIB-LON-Wandler) Mit Gleichstromventilatoren Fernkontrollsteuerung VALLOX KWL 080 SEDC R (Spannungs-/Stromsignal) VALLOX KWL 080 SEDC L Zusatzausstattung elektrisches Nachheizelement -Fühlerr %RH-Fühler EIB-LON-Wandler © VALLOX • Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten...
  • Seite 2 TECHNISCHE ANLEITUNG VALLOX 080 SE AC/DC Vielen Dank, dass Sie sich für ein VALLOX -Lüftungs-System mit Wärmerückgevinnung entschieden haben. Das VALLOX KWL 080 SE DC wird in zwei Varianten geliefert: • KWL 080 – R Außenluftansaugung rechts • KWL 080 – L Außenluftansaugung links Die Abbildungen in der Technische Anleitung zeigen das KWL 080 SE DC.
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    VALLOX KWL 080 SE ALLGEMEINE HINWEISE Diese technische Anleitung richtet sich an den Fachinstallateur. Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie das VALLOX KWL 080 SE einbauen und anschließen. Bewahren Sie die Anleitung gut auf! Planung Hinweise Das VALLOX KWL 080 SE ist entsprechend der Systemberechnung des Planungsbüros...
  • Seite 4: Abmessungen Und Hauptteile

    Zuleitung 1,2 m mit Stecker Abluft aus der Wohnung Zuluftventilator Abluftfilter G3 -Fühler Außenluft zum Gerät Vorheizregister Sommer-/Winter-Klappe Feuchtefühler Fortluft nach draußen Nachheizregister Reparaturschalter EIB-LON-Wandler (Zusatzausstattung) Halterung für Wärmetauscher Wandbefestigung Zuluftfilter F7 Reglereinheit © VALLOX • Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten...
  • Seite 5 Schalldruckpegel dB (A) in dem Raum, in dem es montiert ist (bei 10 m Schallabsorption) REGELSTELLUNG / LUFTSTROM (Zuluft/Abluft) VALLOX KWL 080 SE 13/15 19/23 30/35 42/48 , dB(A) 23,9 30,9 37,2 44,6 © VALLOX • Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten...
  • Seite 6 Die Ventilatorleistung kann in dieser Anzeige mit den + und – Tasten geändert werden. Montage, Demontage und Leitungsführung der Reglereinheit Die Reglereinheit wird direkt vom elektrischen Schaltgehäuse des Gerätes VALLOX KWL 080 Paneelin osoite SEverkabelt. Die Reglereinheit kann auch in Serienschaltung mit einem CO2-Fühler oder einer anderen Reglereinheit verkabelt werden (siehe äußerer Elektroanschluss, Seite 9).
  • Seite 7 %RF-Fühlers Kabel: 2 x 0,5 mm Montage und Leitungsführung des Kohlendioxid-Fühlers Der CO -Fühler wird direkt vom elektrischen Schaltgehäuse des VALLOX KWL 080 SEverkabelt, er kann auch in Serienschaltung mit einem zweiten CO -Fühler oder Kohlendioxidfühler mit einer Reglereinheit verkabelt werden (siehe äußerer Elektroanschluss, S. 9).
  • Seite 8 Außenluft zum Gerät Sicherheitsthermostat Zuluft für Heizelement Frostschutz Vorheizregister Nachheizregister Klappenmotor 16 VAC Leitungen blau STÖRUNGS- KAMINTASTSCHALTER FERNBEDIENUNG MELDUNG schwarz RS-485 BUS braun weiss Schaltdose (auf dem Gerät) grün grau gelb/grün © VALLOX • Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten...
  • Seite 9 STÖRUNGSMELDUNG Max. 1 A, 24 VDC (potentialfreie Kontakte) STÖRUNGS- VENTILATOR- KAMINTAST- MELDUNG SCHALTER STEUERUNG RS-485 Bus Steckeranschluss 10 A 1,2 m auf dem Gerät Schaltgehäuse auf dem Gerät Gerätesinternes Schaltgehäuse © VALLOX • Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten...
  • Seite 10 Der Betrieb des Gerätes ohne Filter ist verboten. Die Filter verhindern ein Verschmutzen der Ventilatoren und des PTC-Widerstands. Nachheizregister (Zusatzausstattung) Nachheizregister des Gerätes VALLOX KWL 080 SEist ein PTC-Widerstand, der die in die Wohnung einströmende Luft auf die eingestellte Temperatur erwärmt. Das Nachheizregister ist ein PTC-Widerstand, dessen Lamellen beim Betrieb des Gerätes unter Spannung stehen.
  • Seite 11 VALLOX KWL 080 SE REGELSCHEMA VALLOX KWL 080 SE © VALLOX • Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten...
  • Seite 12: Funktionsbeschreibung Vallox Kwl 080 Se

    Stoßlüftungstastschalter (Kamintastschalter) Messdaten des Außentemperaturfühlers TE3 und des Ablufttemperaturfühlers TE4 und Vorheizregister PTC-Widerstand max. 0,9 kW Standard versucht dabei, möglichst kühle Zuluft in die Luftaustauschzone einzublasen. Der Wärmetauscher ist jedoch © VALLOX • Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten...
  • Seite 13: Einbau Des Vallox 080 Se

    Volumenluftströme für die verschiedenen Betriebsstellungen des Gerätes im Luftmengendiagramm des Gerätes (S. 5) abgelesen werden. Der rote Messschlauch ist auf der Druckseite des Ventilators, der schwarze Schlauch auf der Saugseite. © VALLOX • Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten...
  • Seite 14 Von-Eichendorff-Str. 59A 86911 DIEßEN Tel. +49 (0) 8807 -9466-0 Fax. +49 (0) 8807- 9466-99 Vallox Oy • Myllykyläntie 9-11 • FIN-32200 Loimaa • Telefon +358 10 7732 200 • www.vallox.com www.heinemann-gmbh.de © VALLOX • Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten...

Diese Anleitung auch für:

Kwl 080 sedc rKwl 080 sedc l

Inhaltsverzeichnis