Index
A
Akkustandsanzeige • 20, 24, 25, 37
Akustischer Alarm bei schwachen Akkus • 37
Alarmanzeige • 37
Alarme • 47
Alarmgrenzwerte • 29, 33
Alarmstummschaltung • 20, 38, 43
Allgemeine Beschreibung der Pulsfrequenz (PR) •
17
Allgemeine Beschreibung der Sauerstoffsättigung
(SpO2) • 16
Allgemeine Systembeschreibung • 19
Anwendungsgebiete • 8
Anzeige für die Alarmstummschaltung • 20, 38
Anzeigebereich • 45
Anzeigen • 47
Auflösung • 46
Auspacken und Überprüfen • 23
Ausschlüsse • 60
B
Bedienung der Bedienelemente auf der Vorderseite
des Rad-5 • 26
Bedienung der Bedienelemente auf der Vorderseite
des Rad-5v • 27
Beispiel für die Verlaufsausgabe • 32
Beschränkung der Gewährleistung • 60
Betrieb • 31
Betrieb im Ruhemodus • 35
E
Eingeschränkte Garantie • 60
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften • 47
Einleitung • 5
Einschränkungen • 59
Einsetzen und Austauschen der Akkus • 23, 55
Empfindlichkeit (Rad-5) • 20, 29
Empfohlener Abstand • 52
Ersteinrichtung • 23
Erweiterte Bedienung • 27
F
Fehlerbehebungstabelle • 43
Funktionelle Sauerstoffsättigung (SpO2) • 17
www.masimo.com
G
Gegenanzeigen • 8
Grundbetrieb • 25
Grundverwendung • 23
I
Installation • 30
K
Kapitel 1
Technologieübersicht • 15
Kapitel 2
Beschreibung • 19
Kapitel 3
Grundeinrichtung und -verwendung • 23
Kapitel 4
Betrieb • 25
Kapitel 5
Alarme und Meldungen • 24, 37
Kapitel 6
Fehlerbehebung • 43
Kapitel 7
Spezifikationen • 45
Kapitel 8
Wartung und Pflege • 40, 55
Kontaktaufnahme mit Masimo • 23, 58, 59
L
LED-Anzeigen • 25
LED-Helligkeit • 57
Leistungsmerkmale • 7
Leistungsprüfung • 56
Literaturhinweise • 54
Löschen des Verlaufsspeichers • 31
M
Masimo SET® DST • 16
Masimo SET®-Parallelalgorithmen • 15
Meldungen • 39
Menüebene 1 – Alarmgrenzwerte und
Alarmlautstärke • 24, 33, 56, 57
Menüebene 2 – Mittelung, Empfindlichkeit, FastSat
und SmartTone • 29, 33
Menüebene 3 – Verlaufseinstellungen • 30, 34
Menüebene 4 – LED-Helligkeit und
Werkseinstellungen • 25, 28, 35, 57
Menünavigation • 26, 32
Messgenauigkeit (ARMS*) • 45
63
Masimo