Dreidrahtsteuerung
177HA212.10
* Setzt außerdem den MCD 202 zurück
Funktionen
Individuelle Einstellungen
2s 5s 15s
70%
80%
15s
2s
5s
5s
60%
90%
2s
15
50%
100%
OFF
(%FLC / Ramp Time)
(% MCD202 FLC)
10s
350%
8s
12s
300%
400%
6s
14s
4s
16s
2s
20s
250%
450%
No
(% Motor FLC )
Soft Stop
Motor Trip
Phase
Excess
Class
Start Time
Rotation
10
10
8
12
8
ANY
ANY
6
14
6
4
16
4
FWD
FWD
2
20
2
Trip
Run
OFF
OFF
Aux Relay
1 Motornennstrom
Wert:
50 - 100 % MCD 202-Nennstrom
Funktion:
Kalibriert den MCD 202 für den Volllaststrom
des Motors.
Beschreibung der Auswahl:
MG.17.C2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
MCD 200 Projektierungshandbuch
2 Stromgrenze
Wert:
250 - 475 % Motornennstrom
Funktion:
Stellt die gewünschte Anlaufstromgrenze ein.
Beschreibung der Auswahl:
Die Stromgrenze muss so eingestellt werden, dass der
Motor leicht auf volle Geschwindigkeit beschleunigt.
Wie viel Strom hierfür mindestens erforderlich ist,
hängt von der Bauart des Motors und von den
Current Ramp
Lastdrehmomentanforderungen ab.
I
Motor FLC
I
3 Stromrampe
M
Wert:
Current Limit
I
150 % Motornennstrom (2, 5 oder 15 Sekunden) Aus
200 % Motornennstrom (2, 5 oder 15 Sekunden)
Soft Stop
250 % Motornennstrom (2, 5 oder 15 Sekunden)
U
Aus
12
14
Funktion:
16
20
Stellt den Anlaufstrom und die Rampenzeit für den
Anlaufmodus "Stromrampe" ein.
Beschreibung der Auswahl:
Der Anlaufmodus "Stromrampe" bewirkt
100%
eine Verlängerung der Stromrampe beim
Anlaufmodus "Stromgrenze".
In der Regel wird der Anlaufmodus "Stromrampe" in
den folgenden beiden Fällen verwendet:
1. Bei Anwendungen mit wechselnden
Anlaufbedingungen bietet der Modus "Stromrampe"
einen optimalen Softstart, unabhängig von der
Archivierung: 06/2020
ACHTUNG!:
Der Anlaufstrom muss hoch genug sein,
damit der Motor genügend Drehmoment
erzeugt, um die Last zu beschleunigen.
350%
17