Herunterladen Diese Seite drucken

hopf Elektronik GmbH 6855 Technische Beschreibung Seite 51

System dcf77 slim line (1he)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6855:

Werbung

S
S
ERIELLE
CHNITTSTELLEN
Nach Eingabe der letzten Ziffer für die Baudrate erscheint folgende Meldung im Display:
Eingabebild:
Hier muss die Anzahl der Datenbits für die Übertragung angegeben werden.
Mögliche Einstellungen sind:
 8
 7
Nach Eingabe der Ziffer für die Anzahl Datenbits erscheint folgende Meldung im Display:
Eingabebild:
Hier muss die Art des Paritybit für die Übertragung angegeben werden.
Mögliche Einstellungen sind:
 N
 E
 0 (Null)
Nach Eingabe der Parity-Funktion erscheint folgende Meldung im Display:
Eingabebild:
Hier muss die Anzahl der Stoppbits für die Übertragung gewählt werden:
 1
 2
Zum Schluss erscheint die Freigabe für die Handshakeleitungen RTS und CTS
Eingabebild:
Hier kann folgendes eingegeben werden:
 N
 Y
Nach der letzten Eingabe muss die Taste ENTER betätigt werden. Damit wird eine Plausi-
bilitätsprüfung der gesamten Eingabe vorgenommen. Bei gültiger Eingabe werden die neuen
Einstellungen übernommen.
6855 DCF77 Slim Line System - V12.00
hopf
Elektronik GmbH
Nottebohmstr. 41 • D-58511 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 9386-86 • Fax: +49 (0)2351 9386-93 • Internet: http://www.hopf.com • E-Mail: info@hopf.com
COM0 / COM1
B :
0 9 6 0 0
für 8 Datenbits
für 7 Datenbits
B :
0 9 6 0 0
P : _
für kein Paritybit
für Parity gerade (Even)
für Parity ungerade (Odd)
B :
0 9 6 0 0
P :
N
S : _
für 1 Stoppbit
für 2 Stoppbits
B :
0 9 6 0 0
P :
N
S :
1
H S : _
Datenübertragung ohne Handshake
Datenübertragung mit Handshake
In dieser Geräteversion stehen keine Handshakeleitungen zur Verfügung.
Für eine korrekte Funktion der seriellen Schnittstellen muss Datenübertra-
gung ohne Handshake aktiviert werden.
W : _
W :
8
W :
8
W :
8
 Soll-Einstellung für diese Geräteversion
51 / 114

Werbung

loading