Herunterladen Diese Seite drucken

hopf Elektronik GmbH 6855 Technische Beschreibung Seite 24

System dcf77 slim line (1he)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6855:

Werbung

I
NSTALLATION
3.5
Anschluss Synchronisationsquelle
An das System 6855 DCF77 können verschiedene Synchronisationssignale angeschlossen
werden.
3.5.1
DCF77 Antenne
Die Koaxialleitung der DCF77 Antennenanlage wird auf die mit "Antenna" bezeichnete
BNC-Buchse auf der Systemrückseite aufgesteckt. Nähere Beschreibungen zur Installation
der Antennenanlage, wie beispielsweise Kabellängen oder Kabeltypen, befinden sich im Do-
kument "Antennenanlage DCF77".
3.5.2
DCF77 Antennensimulation (77,5kHz)
Die Koaxialleitung der DCF77 Antennensimulation (77,5kHz) wird auf die mit "Antenna" be-
zeichnete BNC-Buchse auf der Systemrückseite aufgesteckt.
Für die Verbindung zwischen
Typ RG59 empfohlen.
3.5.3
DCF77 Takt (Option)
Für die Einspeisung eines DCF77 Taktes ist eine zusätzliche Hardware erforderlich. Diese
richtet sich nach dem Signalpegel der für die Synchronisation verwendet werden soll.
Soweit diese Option ab Werk implementiert wurde, ist der Anschluss und der Signalpegel
mitgelieferten Systemzeichnung zu entnehmen.
3.5.4
Serieller String
Der Synchronisationsstring wird immer an die Schnittstelle COM1 angeschlossen. Hierbei ist
auf den richtigen Signalpegel zu achten.
Siehe Kapitel 3.6 Anschluss serielle Schnittstellen COM0 / COM1
24 / 114
hopf
Elektronik GmbH
Nottebohmstr. 41 • D-58511 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 9386-86 • Fax: +49 (0)2351 9386-93 • Internet: http://www.hopf.com • E-Mail: info@hopf.com
hopf
Systemen wird standardmäßig eine Koaxialleitung vom
6855 DCF77 Slim Line System - V12.00

Werbung

loading