Herunterladen Diese Seite drucken

hopf Elektronik GmbH 6855 Technische Beschreibung Seite 113

System dcf77 slim line (1he)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6855:

Werbung

A
NHANG
12.1.1.2 Vorteile und Nachteile DCF77
DCF77 Empfänger sind in der Regel günstiger als GPS Empfänger
+
+
Empfang der gesetzlichen Zeit in Deutschland
+
Antenne kann unter günstigen Bedingungen in Gebäuden installiert werden
(kein Blitzschutz und aufwendige Verlegung der Antennenleitung erforderlich)
Empfindlich gegen Störsignale
(Atmosphärische Störungen oder Abstrahlungen von E-Motoren, Monitoren
oder andere geschaltete induktive Lasten)
Einsatzgebiet auf ca. 1500km um Frankfurt a.M. / Deutschland beschränkt
Abschaltung des Senders bei starken Gewitter am Senderstandort möglich
Geringere Kurzzeitgenauigkeit im Vergleich zu GPS
12.1.2 DCF77 Generierung durch
Um DCF77 Uhren an Einsatzorten betreiben zu können, an denen das DCF77 Signal nicht
über Antenne empfangen werden kann, können
Uhren simulieren.
Dies kann sowohl als DCF77 Antennensimulation (77,5kHz) als auch als DCF77 Takt (1Hz)
realisiert werden.
12.1.2.1 DCF77 Antennensimulation (77,5kHz)
Hierbei wird von dem Uhren-System ein analoges amplitudenmoduliertes Trägersignal gene-
riert, das für eine angeschlossene Standard DCF77 Funkuhr nicht von einem "originalen"
DCF77 Signal, das über eine Antenne empfangen wurde, zu unterscheiden ist. Hierbei ist es
aber möglich andere Zeitbasen als nur MEZ/MESZ für das zu simulierende Signal zu ver-
wenden.
hopf
In
Dokumentationen wird gelegentlich hierfür auch der Begriff DCF77 Antennensimu-
lation oder kurz DCF77 Sim verwendet.
12.1.2.2 DCF77 Takt (1Hz)
Bei dem DCF77 Takt wird das selbe Codierungsverfahren verwendet, das auch bei dem
vom Sender abgestrahlten DCF77 Signal Verwendung findet. Der Unterschied besteht darin,
dass kein amplitudenmoduliertes Trägersignal für die Übertragung benutzt wird. Die 100 und
200msec. langen Absenkungen werden durch logische Signalpegel dargestellt.
In dieser digitalen Form lässt sich dieses Signal dann z.B. auch über eine Lichtwellenleitung
(LWL) übertragen.
6855 DCF77 Slim Line System - V12.00
hopf
Elektronik GmbH
Nottebohmstr. 41 • D-58511 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 9386-86 • Fax: +49 (0)2351 9386-93 • Internet: http://www.hopf.com • E-Mail: info@hopf.com
hopf
Uhren
hopf
Uhren das DCF77 Signal für weitere
113 / 114

Werbung

loading