Herunterladen Diese Seite drucken

hopf Elektronik GmbH 6855 Technische Beschreibung Seite 34

System dcf77 slim line (1he)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6855:

Werbung

S
YSTEMPARAMETRIERUNG UND
Beispiel für Deutschland:
UTC
Lokalzeit
13:00:00
14:00:00 (Winterzeit)
13:00:00
15:00:00 (Sommerzeit) +01:00
5.1.1.3 Eingabe SZ/WZ-Umschaltzeitpunkte - nur Quarzuhr
Mit dieser Eingabe werden die Zeitpunkte bestimmt, an denen im Laufe des Jahres auf
Sommerzeit oder Winterzeit umgeschaltet wird. Es werden die Stunde, der Wochentag, die
Woche und der Monat angegeben, wann die SZ/WZ-Umschaltung (Sommerzeit/Winterzeit-
Umschaltung) stattfinden soll. Die genauen Zeitpunkte werden dann automatisch für das lau-
fende Jahr berechnet.
Die Parameter sind so gewählt, dass die Umschaltung zu jedem Zeitpunkt stattfinden kann.
Zur Kontrolle wird bei den ZEIG. Funktionen das genaue Datum für das aktuelle Jahr ange-
geben.
Um eine einmal aktivierte SZ/WZ-Umschaltung zu deaktivieren, muss in einen anderen Syn-
chronisationsmodus gewechselt werden. Nachdem in dem anderen Modus ein Minuten-
wechsel abgewartet wurde, kann wieder der Modus 'Quarzuhr' konfiguriert werden. Die zu-
vor eingestellte SZ/WZ-Umschaltung ist nun deaktiviert.
Auswahlbild:
Eingabebild:
Auswahlbild:
Eingabebild:
Die einzelnen Positionen haben folgende Bedeutung:
SS
die Stunde
in der die Umschaltung stattfinden soll
T
der Wochentag
an dem die Umschaltung stattfinden soll
W
bei dem wievielten Auftreten des Wochentags
im Monat die Umschaltung stattfinden soll
MM
der Monat
in dem die Umschaltung stattfinden soll
Die Eingabe wird durch ENTER abgeschlossen.
34 / 114
hopf
Elektronik GmbH
Nottebohmstr. 41 • D-58511 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 9386-86 • Fax: +49 (0)2351 9386-93 • Internet: http://www.hopf.com • E-Mail: info@hopf.com
-
BEDIENUNG
Zu setzende
Differenzzeit:
+01:00
Diese Eingabe wird nur aktiv, wenn das System als Quarzuhr konfiguriert
wurde. Bei den anderen Einstellmodi erfolgt die Umstellung automatisch
über das Synchronisationssignal.
S E T Z E N U M S C H A L T -
Z E I T W - > S
W - - > S S S . T . W . M M
>
0 2
.
7
.
S E T Z E N U M S C H A L T -
Z E I T S - > W
S - - > W S S . T . W . M M
>
0 3
.
7
.
Anmerkung
Die zwei Stunden Zeitunterschied
setzen sich aus
+01:00h Differenzzeit und
+01:00h für den Sommerzeitoffset
zusammen (Umschaltzeitpunkte
müssen hierfür gesetzt sein).
für Winter- /Sommerzeit Umschaltung
Y / N
(Winterzeit  Sommerzeit)
5
.
0 3
<
für Sommer- /Winterzeit Umschaltung
Y / N
(Sommerzeit  Winterzeit)
5
.
1 0
<
00 ... 23 Uhr
1 = Mo ... 7 = So
1 ... 4  1.-4. Auftreten
5  letztes Auftreten im Monat
1 = Januar ... 12 = Dezember
6855 DCF77 Slim Line System - V12.00

Werbung

loading