Herunterladen Diese Seite drucken

hopf Elektronik GmbH 6855 Technische Beschreibung Seite 12

System dcf77 slim line (1he)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6855:

Werbung

S
YSTEMBESCHREIBUNG
Einige Basis-Funktionen des Systems:
Synchronisation über den DCF77 Sender in Frankfurt a.M. / Deutschland
Betrieb als Slave-System bzw. Sub-Master Clock möglich - Synchronisation er-
folgt durch übergeordnetes
1HE Stahlblechgehäuse mit robuster Aluminium Frontblende
Einfache Bedienung über Tastatur und LCD-Anzeige in der Frontblende
Alle Kabelanschlüsse auf der Rückseite
Status LEDs sowohl auf der Front- als auch Rückseite
Statusausgabe via zwei Relais (Dry Contact) für Power und Synchronisation
Weitbereichsspannungseingang 100-240V AC - für weltweiten Einsatz
Gehäuse mit zusätzlicher Erdschraube für Leitungen bis 16mm²
Aktive Kühlung durch zwei temperaturgesteuerte Ventilatoren
Spannungseinspeisung mit Netzschalter nach IEC/EN 60320-1/C14
und EMI-Netzentstörfilter
Vorbereitet für die Nachrüstung von Funktionskarten durch den Kunden
Bis zu zwei unabhängige NTP TimeServer in einem System realisierbar
Zwei unabhängige serielle Schnittstellen (je im RS232 und RS422 Format)
DCF77 Antennensimulation (77,5kHz) für die Synchronisation
eines weiteren DCF77 Uhren-Systems
Potentialtrennung des DCF77 Antennenkreises
System vollständig wartungsfrei
SyncOFF Timer (Empfangsausfallüberbrückung) für fehlermeldungsfreien Betrieb
auch bei schwierigen Empfangsbedingungen.
Redundante Mehrfachüberprüfung des Synchronisationssignals für eine fehler-
freie und sprungfreie Signalauswertung.
Wartungsfrei gepufferte Notuhr für drei Tage.
Erweiterungs-Optionen
Kundenspezifische Systemanpassungen für "maßgeschneiderte" Projektlösungen.
12 / 114
hopf
Elektronik GmbH
Nottebohmstr. 41 • D-58511 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 9386-86 • Fax: +49 (0)2351 9386-93 • Internet: http://www.hopf.com • E-Mail: info@hopf.com
6855 DCF77 S
L
(1HE)
LIM
INE
hopf
Funkuhrsystemen
6855 DCF77 Slim Line System - V12.00

Werbung

loading