VBP-HH1-V3.0-V1
Betrieb
Zieladresse einstellen
Stellen Sie mit den Tasten
Tipp
Belegt markierte Adressen
Die bereits belegten Adressen werden im Adressiergerät in einer Liste der vergebenen
Adressen gespeichert und im Adressfeld des Displays als nicht-blinkende Zahl dargestellt.
Diese Liste steht auch nach dem Neustart des Adressiergeräts zur Verfügung. So können Sie
Doppeladressierungen vermeiden.
Adressierung starten
Um die Adressierung zu starten, drücken Sie kurz die Taste
Liste der vergebenen Adressen löschen
Um die Liste der vergebenen Adressen zu löschen, halten Sie die Tasten
gleichzeitig für ca. 2 s gedrückt.
Adresse 0 an Slave vergeben
Um einem angeschlossenen Slave die Adresse 0 zu vergeben, halten Sie die Tasten
gleichzeitig kurz gedrückt.
ADR
4.2
Weitere Betriebsmodi
weitere Funktionalitäten des Addresssiergeräts sind:
1. ID lesen
2. ID1 lesen/schreiben
3. ID2 lesen
4. IO lesen
5. Peripheral Fault lesen
6. Slave-Parameter einstellen
7. Slave-Daten lesen/schreiben
Diese Funktionalitäten sind im Handbuch des Geräts ausführlich beschrieben. Sie können das
Handbuch unter http://www.pepperl-fuchs.com herunterladen
14
und
die Zieladresse ein.
.
PRG
und
PRG
ADR
PRG
und