Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rautetaste; Sterntaste; Menu- Und Funktionstasten; Zubehörbuchse - Radioddity GA-510 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GA-510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Rautetaste #

Drücken und Halten Sie die Taste etwa zwei Sekunden lang zum Aktivieren des Scanners. Weitere
Informationen finden Sie in Kapitel 5, Scannen.
Im UKW-Radio-Modus aktiviert ein kurzer Druck die Scanfunktion. Der Scanner stoppt, sobald eine
UKW-Radiostation empfangen wird, unabhängig von der eingestellten Scanmethode.

Sterntaste *

Ein kurzer Druck aktiviert die "Reverse"-Funktion, siehe Kapitel 11, Repeater.
Das Radioddity GA-510 besitzt eine Tastensperre, die alle Tasten blockiert, mit Ausnahme der drei
Seitentasten
Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Tastensperre halten Sie die Rautetaste ca. 2 sek gedrückt, bis
das Schlüsselsymbol im Display erscheint bzw verschwindet. Eine automatische Tastensperre kann
auch gesetzt werden, siehe Kapitel 4 "Arbeiten mit dem Menu".

Menu- und Funktionstasten

Die Menu-Taste öffnet das Menu und bestätigt im Menu getätigte Einstellungen.
Die ▲ und ▼ Tasten navigieren durch das Menu oder wählen Kanäle im Kanalmode aus, im
Frequenzmodus (VFO) verändern diese die Frequenz nach oben oder unten.
Die BACK-Taste verlässt das Menu und bricht Menueinstellungen ab. Für tiefergreifende Erklärungen
lesen Sie bitte das Kapitel 4, "Arbeiten mit dem Menu"
Zubehörbuchse
Die Zubehörbuchse des Radioddity GA-510 ist Kenwood-kompatibel im 2-pin-Design.
61
Bild 2.3. Typische 2-pin Kenwood Headset Konfiguration.
Zum Anschluss von Headsets, Lautsprecher-Mic und Programmierkabeln diese einfach vollständig
in die Headsetbuchse einstecken, bis sie einrasten.
62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis