Funktionsbeschreibung
Das Gerät misst die Vor- und die Rücklauftemperatur der Zirkulation und errechnet die
Temperaturdifferenz. Aus dem Istwert wird die aktuell in der Zirkulation benötigte Wärmemenge zum
Ausgleich der Isolationsverluste entsprechend der Vorgabe durch den Sollwert (Temperaturdifferenz)
abgeleitet.
Bei zu kleiner Temperaturdifferenz erkennt die Regelung eine Überversorgung der Zirkulation und reduziert
die Pumpenleistung entsprechend der Abweichung.
Bei zu großer Temperaturdifferenz erkennt die Regelung eine Unterversorgung der Zirkulation und erhöht
die Pumpenleistung entsprechend der Abweichung.
Die Regelung hält die Temperaturdifferenz zwischen Vor- und Rücklauf der Zirkulation konstant auf dem
vorgegebenen Sollwert. Es erfolgt eine Variation des Massenstromes durch eine Modulation der
Pumpenleistung.
Bei Überschreitung einer einstellbaren Rücklauftemperatur schaltet der Regler die Pumpe aus.
Hydraulikschema:
5