Einstellungen
Sollwerte-Menü:
dT soll:
dT soll Anf:
T RLmax:
Referenzwerte-Menü:
Zirkmodus:
Zeitfenster:
Nachlauf:
1/Kp:
Pmin1:
BAW P1:
Der Einstellwert gibt die Temperaturdifferenz in K an, die zwischen
Warmwasser und Zirkulationsrücklauf gehalten werden soll.
Der Einstellwert gibt die Temperaturdifferenz in K an, die zwischen
Warmwasser und Zirkulationsrücklauf gehalten werden soll, wenn die
Anhebung an Kontakt (9) gesetzt ist.
Bei Überschreitung dieser Temperatur am Rücklauf wird die Pumpe
ausgeschaltet. Die Rücklauftemperatur richtet sich nach der Auslegung der
Zirkulation. Bei normaler Auslegung sind 40°C ein angemessener Wert.
Einstellung des Modus für die Warmwasserzirkulation.
In Modus 0 erfolgt eine dauernde Regelung der Zirkulation.
In Modus 1 erfolgt eine Regelung der Zirkulation in 4 Zeitfenstern, die
separat eingestellt werden können.
Die Zeitfenster sind nur einstellbar, wenn Zirkulationsmodus 1 gewählt wurde.
Mit den Zeitfenstern können 4 Zeitbereiche festgelegt werden, in denen die
Zirkulation arbeiten soll. Außerhalb der Zeitfenster kann jederzeit durch
Schließen von Kontakt (10) (siehe Zusatzeingänge) die Zirkulation
zeitbegrenzt (s. Nachlauf) aktiviert werden.
Die Nachlaufzeit ist nur einstellbar, wenn Zirkulationsmodus 1 gewählt
wurde.
Einstellung der Zeit in Minuten, die die Zirkulationsregelung über die
Beendigung einer Zirkulationsanforderung an Kontakt (10) hinweg arbeiten
soll.
Die eingestellte Abweichung ergibt die Empfindlichkeit der Regelung bzw. die
Steilheit der Kennlinie.
Pumpenleistung
maximale
100%
Leistung
80%
60%
40%
einstellbare
20%
M indestleistung
0%
Die Mindestleistung der Pumpe wird entsprechend der erforderlichen
Mindestdurchströmung eingestellt, dabei dürfen auch bei einer optimal
ausgelegten Anlage 10 % nicht unterschritten werden, weil die Pumpenlager
sonst nicht mehr ausreichend mit Wasser versorgt sind.
Die Betriebsart der Pumpe läßt sich softwaremäßig einstellen und dient der
manuellen Betriebsweise der Pumpe.
0 = AUS bzw. min
1 = EIN bzw. max
2 = AUTO
einstellbare A bweichung
2K
4K
(Pumpe 0%)
(Pumpe 100%)
(Regelbetrieb)
8
Regelbereich
6K
8K Temperaturdifferenz