Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienfunktionen Und Einstellungen - NovaTec MDZA21X3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienfunktionen und Einstellungen

Durch Drücken der Tasten (-) bzw. (+) wechselt man den aktuellen Anzeigewert.
Anzeigewert:
WW Temp
RL Temp
dT soll
dT ist
Pumpe 1
xx:xx:xx
Durch Drücken der Eingabetaste (E) gelangt man in das Sollwert-Menü; mit den Tasten (-) bzw. (+)
wechselt man in das Referenz-Menü bzw. das Uhrzeit-Menü. Durch nochmaliges Drücken der
Eingabetaste (E) öffnet man das angezeigte Menü und durchläuft die einzelnen Menüpunkte; mit den
Tasten (-) bzw. (+) ändert man den angezeigten Soll- bzw. Referenz-Wert.
Sollwerte-Menü:
dT soll
dT soll Anf
T RLmax
Referenzwerte-Menü:
Zirkmodus
1/Kp
Pmin 1
BAW P1
Fehlerzeit
RS232Int
Uhrzeit-Menü:
Stunde
Minute
Die Datenübernahme und Speicherung erfolgt nach Einstellung und dem Durchlaufen des letzten
Menüpunktes durch Betätigen der Eingabetaste (E). Erfolgt ca. 30 s kein Tastendruck, springt der Regler
ohne Datenübernahme in das letzte Anzeigemenü.
Temperatur Warmwasser
Temperatur Zirkulationsrücklauf
Sollwert Temperaturdifferenz
Istwert Temperaturdifferenz
Pumpenleistung in %
aktuelle Uhrzeit
gewünschte Temperaturdifferenz
gew. Temp.diff. b. Anforderung
gew. max. Rücklauftemperatur
Zirkulationsmodus
geregelte Zirkulation
Bei Bedarf bzw. im Zeitfenster
Steilheit dT-Regelung
Mindestleistung Pumpe 1
Betriebsart Pumpe 1
Dauer d. Fehlers vor Meldung
Ausgabeintervall RS232
aktuelle Stunde
aktuelle Minute
Wertebereich:
-20.0 ... 120.0 °C
-20.0 ... 120.0 °C
-20.0 ... 120.0 °C
-20.0 ... 120.0 °C
00.0 ... 100.0 %
Std:min:sec
Einstellbereich:
05 ... 50 K
05 ... 50 K
05 ... 90°C
00 ... 01
00
01
01 ... 25 K
01 ... 70 %
00 = AUS (0%)
01 = EIN (100%)
02 = AUTO
01 ... 90 min
01 ... 255 sec
00 ... 23
00 ... 59
7
Werk:
15 K
20 K
40°C
00
05 K
10 %
02 AUTO
30 min
02 sec

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis