Herunterladen Diese Seite drucken

Miele PDR 918 HP Gebrauchs- Und Aufstellanweisung Seite 35

Gewerbliche wärmepumpentrockner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDR 918 HP:

Werbung

Installationsvoraussetzungen
Der Wärmepumpentrockner darf nur vom Miele Kundendienst oder
einem autorisierten Fachhändler aufgestellt und in Betrieb genom-
men werden.
Der Wärmepumpentrockner muss in Übereinstimmung mit den gel-
tenden Regeln und gültigen Normen installiert werden.
Betreiben Sie den Wärmepumpentrockner nur in ausreichend be-
lüfteten und nicht frostgefährdeten Räumen.
Allgemeine Betriebsbedingungen
Dieser Wärmepumpentrockner ist ausschließlich für den gewerbli-
chen Bereich vorgesehen und darf nur im Innenbereich betrieben
werden.
Umgebungstemperatur für einen optimalen Betrieb der Wärmepum-
pe:
+10 °C bis +40 °C
Die Umgebungstemperatur sollte für den Wärmepumpentrockner
mindestens 10 °C betragen.
Bei geringeren Umgebungstemperaturen besteht die Gefahr, dass
sich am unteren Wärmetauscher Eis bildet. Des Weiteren kann es
zu unvorhergesehener Kondensatbildung kommen.
Je nach Beschaffenheit des Aufstellortes kann es zu Schall- bzw.
Schwingungsübertragungen kommen.
Tipp: Lassen Sie bei erhöhten Schallschutzanforderungen den Auf-
stellort des Gerätes von einer Fachkraft für Schallschutz begutachten.
Transport
Trockner und Wärmepumpe müssen vor einem Transport voneinander
getrennt werden. Ein Transport im ungetrennten Zustand kann zu
Schäden an den Geräten führen.
Der Trockner und die Wärmepumpe dürfen nicht ohne Transportpa-
letten transportiert werden.
Ein Transport muss immer mit geeigneten Transporthilfsmitteln vor-
genommen werden.
Das Kippen der Wärmepumpe von über 30° sollte möglichst ver-
mieden werden.
Nach einem Transport sollte die Wärmepumpe etwa eine Stunde vor
Inbetriebnahme ruhen. Bei besonders schweren Erschütterungen
oder einem Kippen über 30° verlängert sich die Stillstandzeit auf bis
zu 24 Stunden.
Installation
35

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pdr 914 hpPdr 922 hp