Herunterladen Diese Seite drucken

Miele PDR 918 HP Gebrauchs- Und Aufstellanweisung Seite 12

Gewerbliche wärmepumpentrockner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDR 918 HP:

Werbung

Sicherheitshinweise und Warnungen
- Reinigen Sie nach jedem Trocknen die Siebflächen des Flusensiebs.
- Das Flusensieb und die Luftwege müssen immer dann zusätzlich gereinigt werden,
wenn im Display eine Aufforderung leuchtet.
Alle Gegenstände sind aus den Taschen zu entfernen (wie z. B. Feuerzeuge, Zündhöl-
zer).
Das Programm ist mit Eintritt in die Abkühlphase beendet. Die Abkühlphase folgt bei
vielen Programmen, um sicherzustellen, dass die Wäschestücke bei einer Temperatur ver-
bleiben, bei der sie nicht beschädigt werden (z. B. Vermeidung einer Wäscheselbstentzün-
dung). Entnehmen Sie die Wäsche immer sofort und komplett nach Programmende aus
dem Trockner.
Weichspüler oder ähnliche Produkte sollten so verwendet werden, wie es in den Anwei-
sungen für den Weichspüler festgelegt ist.
Für Geräteteile aus Edelstahl gilt:
Edelstahloberflächen dürfen nicht in Kontakt kommen mit flüssigen chlor- oder natriumhy-
pochlorithaltigen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln. Die Einwirkung dieser Mittel kann
auf dem Edelstahl Korrosion auslösen.
Aggressive Chlorbleichlaugedämpfe können ebenfalls Korrosion bewirken.
Deshalb dürfen geöffnete Behälter dieser Mittel nicht in unmittelbarer Nähe der Geräte auf-
bewahrt werden.
Zubehör
Zubehörteile dürfen nur dann angebaut oder eingebaut werden, wenn sie ausdrücklich
von Miele freigegeben sind. Wenn andere Teile angebaut oder eingebaut werden, gehen
Ansprüche aus Garantie, Gewährleistung und/oder Produkthaftung verloren.
Achten Sie darauf, dass der als nachkaufbares Zubehör erhältliche Miele Sockel zu die-
sem Trockner passt.
 Miele kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die infolge von Nicht-
beachtung der Sicherheitshinweise und Warnungen verursacht werden.
12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pdr 914 hpPdr 922 hp