Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Mit Start Hilfe; Das Starten Mit Starthilfebatterie Erfolgt Folgendermaßen - Volvo XC90 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Starten und Fahren

Starten mit Start hilfe

3
Das Starten mit Starthilfebatterie
erfolgt folgendermaßen:
Falls sich die Batterie Ihres Fahrzeugs aus
irgendeinem Grunde entladen hat, können Sie,
um den Motor anzulassen, Strom von einer
anderen, entweder losen Batterie oder von der
Batterie eines anderen Fahrzeugs " leihen ".
Stellen Sie hierbei immer sicher, daß die Batte-
rieklemmen fest sitzen, damit während des
Startversuchs keine Funken auftreten.
Um Explosionsgefahr zu verhüten, empfehlen
wir Ihnen, genau wie folgt vorzugehen:
• Den Startschlüssel in Stellung 0 drehen.
• Stellen Sie sicher, daß die Starthilfebat-
terie  9ROW 6SDQQXQJ hat.
112
4
2
1
• Ist die Starthilfebatterie in einem anderen
Fahrzeug eingebaut, dessen Motor
abstellen und sicherstellen, daß die
Fahrzeuge keine Berührung miteinander
haben.
• Das rote Kabel zwischen dem Pluspol
(1+) der Starthilfebatterie und dem roten
Anschluß im Motorraum (2+) Ihres
Fahrzeugs anschließen.
Die Klemme am Kontakt befestigen. Der
Kontakt befindet sich unter einer kleinen
schwarzen Klappe, einem Teil des Siche-
rungskastendeckels, und ist mit einem
Pluszeichen gekennzeichnet.
• Die eine Klemme des schwarzen Kabels
an den Minuspol (3–) der Starthilfebat-
terie anschließen.
• Die andere Klemme des schwarzen
Kabels an die Hebeösen des Motors
anschließen (4–).
• Den Motor des Fahrzeugs starten, das
Starthilfe leistet. Den Motor einige
Minuten bei etwas höherer Drehzahl
laufen lassen, ca. 1500 U/min.
• Den Motor des Fahrzeugs starten, dessen
Batterie entladen ist.
• Die Kabel in umgekehrter Reihenfolge
zur Anbringung entfernen.
$&+781* Rütteln Sie nicht an den
Anschlüssen während des Startversuchs;
Gefahr von Funkenbildung.
:$5181*
Beachten Sie, daß die Batterien, insbe-
sondere die Starthilfebatterie, hochexplo-
sives Knallgas enthalten. Ein einziger
Funke, der entstehen kann, wenn Sie die
Starthilfekabel falsch anschließen, kann
eine Explosion der Batterie herbeiführen,
die zu schwerwiegenden Verletzungen und
Sachschäden führt. Die Batterie enthält
Schwefelsäure, die schwerste Verätzungen
verursachen kann.
Sollte die Säure in Kontakt mit den Augen,
der Haut oder der Kleidung kommen,
reichlich mit Wasser spülen. Geraten Säure-
spritzer in Augen, sofort Arzt aufsuchen!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis