Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rostschutzbehandlung Rostschutzbehandlung - Kontrolle Und Ausbesserung; Ausbesserung - Volvo XC90 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rostschutzbehandlung
Rostschutzbehandlung –
Kontrolle und Ausbesserung
Ihr Volvo hat bereits im Werk eine vollständige
und sehr sorgfältige Rostschutzbehandlung
erhalten. Teile der Karosserie bestehen aus
galvanisierten Blechen. Der Unterboden ist mit
einem verschleißbeständigen Rostschutzmittel
versehen. In Träger, Hohlräume und
geschlossene Sektionen ist ein dünnflüssiges,
durchdringendes Rostschutzmittel eingespritzt.
Sie tragen zum Erhalt des Rostschutzes folgen-
dermaßen bei:
• Halten Sie Ihr Fahrzeug sauber! Waschen
Sie den Unterboden. Bei einer
Hochdruckwäsche muß der Abstand
zwischen der Sprühdüse und den
lackierten Flächen mindestens 30 cm
betragen!
• Überprüfen Sie den Rostschutz regel-
mäßig überprüfen und bessern Sie bei
Bedarf den Rostschutz aus.
Ihr Fahrzeug verfügt über einen Rostschutz, der
unter normalen Bedingungen erst nach etwa 8
Jahren einer Nachbehandlung bedarf. Nach
Ablauf dieser Zeit sollte es alle drei Jahre
nachbehandelt werden. Um optimale Ergeb-
nisse zu gewährleisten, sollte die Nachbe-
handlung in Ihrer Volvo-Werkstatt
durchgeführt werden.

Ausbesserung

Wenn Sie den Rostschutz Ihres Fahrzeugs
selbst ausbessern möchten, stellen Sie sicher,
daß die zu behandelnden Stellen sauber und
trocken sind. Das Fahrzeug muß gründlich
abgespült, gewaschen und abgetrocknet
werden. Verwenden Sie Rostschutzmittel aus
der Spraydose oder zum Auftragen mit dem
Pinsel.
Zwei verschiedene Typen von Rostschutz-
mitteln sind erhältlich:
a) dünnflüssiges (transparentes) Rostschutz-
mittel für sichtbare Stellen
b) dickflüssiges Rostschutzmittel für
Verschleißflächen am Unterboden
Stellen, die mit diesen Mitteln ausgebessert
werden können, sind z. B.:
• Sichtbare Schweißnähte und Blechfugen
- dünnflüssiges Mittel
• Unterboden - dickflüssiges Mittel
• Türscharnier - dünnflüssiges Mittel
• Motorhaubenscharniere und -schloß -
dünnflüssiges Mittel
Fahrzeugpflege
Entfernen Sie nach dem Auftragen überschüs-
siges Rostschutzmittel mit einem mit empfoh-
lenem Reinigungsmittel befeuchteten Lappen.
Motorteile und die Federbeinbefestigungen im
Motorraum sind ab Werk mit einem transpa-
renten Rostschutzmittel auf Wachsbasis
behandelt. Dieses Mittel wird von normalen
Waschsubstanzen nicht angegriffen oder
zerstört.
Wenn Sie den Motor jedoch mit sogenannten
aromatischen Lösungsmitteln wie z. B.
Terpentin oder Waschbenzin waschen
(besonders solche, die keine Emulgatoren
enthalten), sollte der Wachsschutz nach der
Wäsche erneuert werden. Diese Wachsmittel
sind bei Ihrem Volvo-Vertragshändler
erhältlich.
133

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis