Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Automatische Aktivierung Der Eingangskanäle - Pepperl+Fuchs VBA-4E-KE5-IL Handbuch

As-interface analogmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VBA-4E-KE5-IL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VBA-4E-KE5-IL
Produktbeschreibung
3.3
Anschlüsse
Abbildung 3.2
Abkürzung
ADDR
II1 ... II4
L+
GND
1CH, 2CH, 3CH
ASI+
ASI-
AUX+
AUX-
3.4
Automatische Aktivierung der Eingangskanäle
Im Auslieferungszustand sind alle Eingangskanäle deaktiviert. Die Drahtbrucherkennung ist
aktiviert (Parameterbit P3 = 1). Der Messbereich liegt zwischen 4 mA ... 20 mA. Das
Analogmodul prüft die Eingangssignale, um die beschalteten Eingänge zu erkennen und
automatisch zu aktivieren. Dieser Zustand wird durch ein Lauflicht der 4 gelben
LEDs IN1 ... IN4 angezeigt, solange nicht mindestens ein beschalteter Eingang erkannt
werden konnte. Wenn kein beschalteter Eingang erkannt werden kann, so wird nach
5 Sekunden der Peripheriefehler gesetzt. Die automatische Aktivierung ist weiterhin möglich.
Aktivierung eines Eingangskanals
Ein Eingangskanal wird aktiviert, wenn ein Eingangssignal im Bereich von 1 mA ... 23 mA
anliegt. Ein aktivierter Eingang bleibt nach einem Neustart des Moduls aktiv. Die Reihenfolge
und Anzahl der aktivierten Eingänge ist beliebig. Um die automatische Aktivierung zu nutzen,
darf keine Drahtbrücke zwischen GND und 1CH, 2CH oder 3CH installiert sein.
Hinweis!
Bei deaktivierter Drahtbrucherkennung (Parameterbit P3 = 0) ist die automatische Aktivierung
abgeschaltet und alle 4 Eingangskanäle sind aktiviert. Der Messbereich liegt zwischen
0 mA ... 20 mA. Die Anzahl aktiver Eingangskanäle kann durch manuelle Aktivierung mittels
Drahtbrücke zwischen GND und 1CH, 2CH oder 3CH eingestellt werde. Siehe Kapitel 3.6.
8
II1
1
L+
3
II2
5
L+
7
3CH
9
GND
11
II3
13
L+
15
II4
17
L+
19
AUX+
21
AUX-
23
ASI+
25
ASI-
27
Anschlüsse
Erklärung
Adressierbuchse; Kleinspannungs-Schaltbuchse, Ø 1,3 mm
Analogeingänge Strom
Sensorversorgung
Bezugspotenzial für Eingänge und Sensoren
Drahtbrücken zur Eingangskonfiguration
AS-Interface; beide Anschlussklemmen ASI+ und beide
Anschlussklemmen ASI- sind im Klemmenblock gebrückt.
Hilfsspannung; beide Anschlussklemmen AUX+ und beide
Anschlussklemmen AUX- sind im Klemmenblock gebrückt.
ADDR
2
GND
4
GND
6
GND
8
GND
10
2CH
12
1CH
14
GND
16
GND
18
GND
20
GND
22
AUX+
24
AUX-
26
ASI+
28
ASI-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis