Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprinzip; Sauerstoffübertragung Auf Die Probe - Hach BODTrak II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BODTrak II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen

2.2 Funktionsprinzip

Die Methode des respirometrischen, biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB) ist ein
Test, der bei 20 °C (68 °F) in einer überwachten Umgebung durchgeführt wird. Der
Testzeitraum kann, ja nach Analyse oder Vorschrift, 5, 7 oder 10 Tage betragen.
Der BSB-Test misst die Menge des Sauerstoffs, der durch Bakterien, die
organische Substanzen in einer Wasserprobe oxidieren lassen, verbraucht wird.
Der Test wird verwendet, um die Abfallbelastungen in
Abwasseraufbereitungsanlagen zu messen und die Wirksamkeit der
Abwasserbehandlung zu untersuchen.
Die BSB-Testergebnisse sind bei der Ermittlung eines allgemeinen
Sauerstoffverbrauchprofils hilfreich. Damit können die Betreiber die
Betriebseffizienz der Anlage einschätzen und die korrekten
Behandlungsprozeduren wählen.
Die Vorteile des BODTrak™ II als Alternative zur Verdünnungsmethode sind:
Geringer Zeitaufwand zur Vorbereitung einer Probe.
Reduzierte Gesamtzeit für den Test.
Die BODTrak II Methode liefert Ergebnisse, die mit der Verdünnungsmethode
(BSB5) vergleichbar sind, in 2 bis 3 Tagen.
Kalibrierungen und Messungen des gelösten Sauerstoffs sind nicht notwendig.
Der BODTrak II Test ist einfach zu überwachen.
Die Probe wird fortwährend gerührt und unter natürlichen Bedingungen
belassen. Daher sind die BODTrak II Ergebnisse vergleichbar zu den
Prozessen, die in natürlicher Umgebung stattfinden. Die Verdünnungsmethode
versorgt die Probe nicht mit zusätzlichem Sauerstoff. Dies führt zu einer
höheren prozentualen Sauerstoffzehrung und einer möglichen Verzögerung der
biochemischen Reaktionen.
Der BSB kann jederzeit überprüft werden, da das Instrument durchgängig die
BSB-Ergebnisse anzeigt. Druckabweichungen im geschlossenen BODTrak II
System werden grafisch in Milligramm pro Liter (mg/l) auf einem LCD
dargestellt. Das System liefert 360 gleichmäßige Datenpunkte über den
gewählten Zeitraum.
Das BODTrak II System zieht durchgängig Kohlendioxid aus dem System
heraus, so dass die angezeigte Druckdifferenz proportional zu der Menge des
verbrauchten Sauerstoffs steht.
Entgasung kann zu negativen Fehlern führen, wenn die Probe erwärmt wurde,
um die Versuchstemperatur zu erreichen. In einem solchen Fall führt das
BODTrak II eine Korrektur durch. Das BODTrak II beginnt nicht eher mit dem
Test, bis die Temperatur ausgeglichen ist.
2.2.1
Sauerstoffübertragung auf die Probe
Die Bakterien in der Probe benötigen Sauerstoff, während sie organische
Substanzen in den Probeflaschen aufnehmen. Die Luft in der Flasche über der
Probe enthält 21% Sauerstoff und regeneriert den gelösten Sauerstoff, der durch
die Bakterien verwendet wird. Während des Testdauer werden die Proben in den
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis