15 Inbetriebnahmesoftware
Parameter
Anlernmodus
EnOcean-Geräteliste
Geräte auslernen
Das EnOcean Modul BDL-PushPull RLS-LTFV
kann nur in Verbindung mit der BDL-PushPull
RLS-K-Steuerung eingesetzt werden. Die Akti-
vierung des BDL-PushPull RLS-LTFV und das
Ein- und Auslernen von Funkkomponenten
und Geräten ist nur mit der Inbetriebnahme-
software möglich.
15.6 Menü Einstellungen – Installa-
teur (nur für Fachinstallateure)
ACHTUNG Fehlerhafte Einstellungen können
Störungen und Fehlfunktionen verursachen.
Einstellungen auf Installateursebene sind nur
durch autorisierte Fachinstallateure der Lüftungs-
technik zulässig.
Passwort-Eingabe
Nach Eingabe des Passwortes 9845 gelangen
Sie in die Installateurebene.
Installateursebene beenden
1. Windows-Fenster schließen.
7185.1231.0300 | 01.23
Einstellwert
Aus, Ein
EEP-Liste
Installateursebene – Grundanzeige
Linke Seite
• Aktuelle Betriebsart
• Aktuelle Lüftungsstufe
• Störungen: Sichtbar, wenn Störungen vorlie-
gen.
Rechte Seite
• Abfrage: Zeigt aktuelle Systemwerte und Sys-
temzustände für den Fachinstallateur.
• Einstellungen: Grundlegende Systemeinstel-
lungen für den Fachinstallateur, wie Anzahl/
Auswahl der Gerätetypen, Funktionsauswahl
230 V-Eingang etc.
• Anleitungen: Informationen/PDF-Anleitungen
für den Fachinstallateur
• Inbetriebnahme/Wartung abschließen: Zum
Speichern eines Inbetriebnahme- oder War-
tungsprotokolls. Dieses beinhaltet Projektdaten,
Angaben zum Planer, Installateur und Kunden
sowie Notizen. Die Gerätedaten, sämtliche Ein-
stellungen und ein Störungslogbuch werden au-
tomatisch eingespielt.
• Datensatz einspielen/auslesen: Zum Ausle-
sen oder Einspielen der Gerätekonfiguration.
Diese lässt sich zum Beispiel im Servicefall an
den Hersteller senden. Extern erstellte Konfigu-
rationsdaten lassen sich einspielen.
Brink Climate Systems Deutschland GmbH | 25
BDL-PushPull-45 O / K / FV