Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sonair:

Werbung

Installationsanleitung
Sonair
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brink Sonair

  • Seite 1 Installationsanleitung Sonair Deutsch...
  • Seite 3: Installationsvorschriften

    Wartungsarbeiten daran durchführen, die normalerweise vom Benutzer durchgeführt werden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Muss das Netzkabel ausgetauscht werden, immer ein Ersatznetzkabel bei Brink Climate Systems B.V. bestellen. Um gefährliche Situationen zu verhindern, darf ein beschädigter Netzanschluss nur von einer entsprechend qualifizierten Person...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    3 Funktion........8 3.1 Funktionsbeschreibung des Sonair....8 3.2 Notfallmodus.
  • Seite 5: Lieferung

    1 Lieferung 1.1 Lieferumfang Überprüfen Sie das Sonair vor Beginn der Installation auf Vollständigkeit und eventuelle Transportschäden. Im Lieferumfang des Gerätetyps Sonair befinden sich die folgenden Komponenten: 1. Gerät Sonair 2. Montageset 3. Dokumentationsset, bestehend aus: ▪ 1 x Installationsanleitung ▪...
  • Seite 6: Allgemeines

    2.1 Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Lüftungssystems Sonair. Ihr Sonair verwöhnt Sie mit einer konstanten Zufuhr von frischer und sauberer Luft und schafft damit ein gesundes und angenehmes Raumklima. Ihr Sonair filtert Staubpartikel aus der Luft und verhindert das Eindringen von Lärm in Ihr Haus.
  • Seite 7: Technische Daten

    Luftfeuchtigkeit von 0 bis 90%. Lüfterdrehzahl Durchsatz [m³/h] Nennleistung [W] 10,1 14,8 22,9 Nennstrom [A] 0,02 0,04 0,05 0,05 0,06 0,07 0,09 0,11 0,15 0,21 0,29 Schalldruckpegel [dB(A)] <18 <22,5 28,5 53,5 58,5 Sonair 616691-A Brink / 7...
  • Seite 8: Funktion

    An der Außenwand wird ein Gitter (nicht mitgeliefert) angebracht und das Sonair wird in Ihrem Haus montiert. Ein Lüfter in Ihrem Sonair saugt ungefilterte Luft (Außenluft) durch den Kanal ein und leitet sie zur Reinigung durch einen Filter. Danach wird die Luft in den Raum abgegeben und schafft ein gesundes und angenehmes Raumklima.
  • Seite 9: Produktübersicht

    Austauschen des Filters Seite 16. Ihr Sonair kann mit verschiedenen Filtertypen ausgestattet sein. Der Typ des in Ihrem Sonair installierten Filters ist auf dem Filter aufgedruckt. Wir empfehlen den Austausch des Filters in Ihrem Sonair aller 6 Monate, oder wenn die Filterwechselanzeige aufleuchtet.
  • Seite 10: Lufteinlassventil

    Standardfilter Ihr Sonair ist standardmäßig mit einem Filter vom Typ ISO Grob 60% ausgestattet. Dieser Filter genügt allen normalen Staubbelastungen. Filter vom Typ ISO Grob 60% filtern 60% der Partikel, die größer als 10 μm sind. Feinstaub-Partikelfilter ISO ePM1.0 (optional) Der Feinstaub-Partikelfilter ISO ePM1.0 wird bei mäßigen bis hohen...
  • Seite 11: Filterwechselanzeige

    3.3.7 CO₂-Sensor (optional) Der CO₂-Sensor (falls verbaut) befindet sich auf der Rückseite des Sonair (1). Wenn das Sonair die Lüftung automatisch entsprechend der Messwerte des CO₂-Sensors anpassen soll, wählen Sie auf der Fernbedienung Position 5 (2). Position 5 auf der Fernbedienung, CO₂- Sensor aktiviert.
  • Seite 12: Einbau

    Ihr Sonair muss von einem Fachmann installiert werden. Das Sonair-Lüftungsgerät versorgt Räume in Häusern und Gebäuden mit frischer, sauberer Luft. Dazu muss das Sonair an der Innenseite einer Außenwand und in der Nähe einer Steckdose installiert werden. Zuvor müssen ein Loch in die Außenwand gebohrt, ein Kanal eingesetzt und ein Gitter an der Außenseite der Außenwand angebracht werden.
  • Seite 13: Elektroanschluss

    4.2 Elektroanschluss Wichtig In das Sonair dürfen kein Wasser oder andere Flüssigkeiten eindringen. Das Gerät ist nicht wasserdicht! Warnung! Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie den Filter austauschen oder eine Fehlersuche durchführen. Ihr Sonair ist mit einem separaten Netzkabel ausgestattet.
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    50 m³/h 125 m³/h Durchsatzeinstellung 5 60 m³/h oder Durchsatzeinstellung 10 automatische, über den 150 m³/h optionalen CO₂-Sensor gesteuerte Belüftung * Die in dieser Tabelle angegebenen Durchsatzeinstellungen wurden mit einem Brink Zuluftkanal Ø100mm und einem Brink Standardgitter gemessen. Sonair 616691-A...
  • Seite 15: Störung

    6 Störung 6.1 Problembehandlung Warnung Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Sonair selbst zu reparieren, da dadurch Ihr Garantieanspruch erlischt. Wenn das Geräteproblem dauerhaft bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren Händler. Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie den Filter austauschen oder eine Fehlersuche durchführen.
  • Seite 16: Wartung

    7 Wartung 7.1 Austauschen des Filters Wir empfehlen den Austausch des Filters in Ihrem Sonair aller 6 Monate, oder wenn die Filterwechselanzeige aufleuchtet. Wichtig Warnung! Das Sonair darf ohne Filter Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, nicht betrieben werden! bevor Sie den Filter austauschen.
  • Seite 17: Wartungsanleitung

    Es wird empfohlen, das Gerät mindestens einmal jährlich zu reinigen. Während der ersten sechs Monate der Nutzung wird empfohlen, den Zustand des Geräts regelmäßig zu überprüfen, um basierend auf den Umgebungsbedingungen des Geräts ein geeignetes Wartungsintervall festzulegen. Sonair 616691-A Brink / 17...
  • Seite 18: Ersatzteile

    : Sonair Seriennummer : 352004203501 Produktionsjahr : 2020 Teil : Fernbedienung Artikelnummer : 535110 Menge Gerätetyp, Seriennummer und Produktionsjahr sind auf dem Typenschild des Sonair angegeben. Artikelbeschreibung Artikelnummer S. Sonair – Fernbedienung 535110 S. Sonair – Filter 535083 Sonair 616691-A...
  • Seite 19: Konformitätserklärung

    9 Konformitätserklärung Konformitätserklärung Hersteller: Brink Climate Systems B.V. Address: P.O. Box 11 NL-7950 AA, Staphorst, Niederlande Produkt: Gerät Typ: Sonair Sonair mit CO₂-Sensor Das oben genannte Produkt erfüllt die folgenden Richtlinien: - 2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie) - 2014/30/EU (EMV-Richtlinie) - RoHS 2011/65/EU (Stoffrichtlinie)
  • Seite 20: Erp-Werte

    10 ERP-Werte Technisches Informationsblatt gemäß Ökodesign-Richtlinie (ErP-Richtlinie ), Nr. 1254/2014 (Anhang IV) Hersteller: Brink Climate Systems B.V. Modell: Sonair (Plus) Jährliche Jährlicher SEC-Wert SEC- Einsparung an Klimazone: Art der Steuerung Stromverbrauch (AEC) in in kWh/m²/a Klasse Heizenergie (AHS) in kWh...
  • Seite 21: Recycling

    11 Recycling Recycling Bei der Herstellung dieses Geräts wurden langlebige Materialien verwendet. Das Verpackungsmaterial sollte verantwortungsvoll und gemäß den geltenden behördlichen Vorschriften entsorgt werden. Sonair 616691-A Brink / 21...
  • Seite 22 Brink Climate Systems BV Brink Climate Systems Deutschland GmbH P.O. Box 11, NL-7950AA Staphorst Ridderstraße 20-22, D-48683 Ahaus T: +31 (0) 522 46 99 44 T: +49 (0) 25 61 - 98 45 0 E: info@brinkclimatesystems.com E: info@brinkclimatesystems.de www.brinkclimatesystems.com www.brinkclimatesystems.de...

Inhaltsverzeichnis