Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagevorbereitungen - Brink BDL-PushPull Montageanleitung

Rohbau
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Montagevorbereitungen

Lüftungsgeräte
BDL-PushPull-45 O /
BDL-PushPull-45 K
+
Leistungsteil BDL-Pu-
shPull RLS-LT
Bis zu 3 BDL-PushPull
RLS-LT zulässig
BDL-PushPull-45 FV-
Geräte (Funk)
Lüftungsgeräte
BDL-PushPull-30
(TwinUnit)
+
Raumluftsteuerung
BDL-PushPull RLS-K
oder
Leistungsteil BDL-Pu-
shPull RLS-LT
* Mit einem Außenwand-Luftdurchlass für den Vo-
lumenstromausgleich als Einzelgerät einsetzbar.
7 Montagevorbereitungen
Montagehinweise
• BDL-PushPull-45-Geräte sind nur für Zu-
lufträume geeignet.
• BDL-PushPull-30 (TwinUnit)-Geräte sind vor-
zugsweise für Ablufträume vorgesehen.
• Mindestabstände beachten.
• Ausreichend Arbeitsfreiraum vor dem Gerät si-
cherstellen → Filterwechsel.
• Geeignetes Befestigungsmaterial für die Monta-
ge der Wandhülse und Außenabdeckung ist
bauseitig bereitzustellen.
• Kernlochdurchmesser DN 162. Zur Sicherstel-
lung der Kondensatabführung über die Au-
ßenabdeckung ist die Kernlochbohrung mit 1
bis 2 % Gefälle zur Außenwand auszuführen.
Das Kondensat wird über die Außenabdeckung
8 | Brink Climate Systems Deutschland GmbH
Max. 6 BDL-Push-
Pull-45-Geräte
(3 x 2 Gerätepaare) je
Leistungsteil.
Ab Sternpunkt 25 m Ka-
belanschlusslänge zum
Leistungsteil. Bis Stern-
punkt max. 4 m.
BDL-PushPull-45 FV-
Geräte nur paarweise
betreiben, Anzahl der
Paare beliebig*. Reich-
weiten beachten.
3 BDL-PushPull-30
(TwinUnit) oder 2 BDL-
PushPull-30 (TwinU-
nit) + 2 BDL-Push-
Pull-45 O / BDL-Push-
Pull-45 K oder 1 BDL-
PushPull-30 (TwinU-
nit) + 4 BDL-Push-
Pull-45 O / BDL-Push-
Pull-45 K
Für BDL-PushPull-45-
Geräte wenn möglich
Gerätepaare bilden.
Ab Sternpunkt 25 m Ka-
belanschlusslänge zum
Leistungsteil. Bis Stern-
punkt max. 4 m.
abgeleitet. Empfehlung: Zur Vermeidung von
Schmutzablagerungen an der Fassade im Be-
reich der Außenabdeckung ein wasserabwei-
sendes Putzsystem anbringen.
• Wandstärke BDL-PushPull-45 min. 265 mm.
• Wandstärke BDL-PushPull-30 (TwinUnit) min.
320 mm.
• BDL-PushPull-30 (TwinUnit): Die Einschu-
beinheit (Geräteeinschub + Verlängerungsrohr)
muss der Wandstärke entsprechen, um einen
lüftungstechnischen Kurzschluss (Fehlluft) zu
vermeiden. Dazu das Verlängerungsrohr exakt
kürzen.
• Zulässige Reichweiten bei funkgesteuerten Ge-
räten beachten → Technische Daten BDL-Pu-
shPull-45.
• Montageposition so wählen, dass Verschmut-
zungen und Zugluft vermieden werden.
• An Leistungsteile BDL-PushPull RLS-LT nur
BDL-PushPull-45 O-Geräte anschließen.
• Bei dünnen Wänden den Ausgleichsrahmen
BDL-PushPull ARE (Edelstahl) oder BDL-Pu-
shPull ARW (weiß) verwenden. Dieser lässt
sich mit dem Befestigungsblech BDL-PushPull
ARE BB bzw. BDL-PushPull ARW BB mit der
Wand verschrauben. Ausgleichsrahmen (Tiefe
55 mm) sind stapelbar. Bei der Montage von
Ausgleichsrahmen aus Edelstahl ausschließlich
Edelstahlschrauben verwenden.
• Die Lüftungsgeräte und Steuerungen sind nicht
für den Einsatz in Schutzzonen geeignet → Ge-
fahr durch elektrischen Schlag bei Wasserein-
tritt.
• BDL-PushPull RLS-/BDL-PushPull RLS-FV-
Steuerungen nur außerhalb der Schutzzonen 0,
1 und 2 einsetzen.
• BDL-PushPull-45-Lüftungsgeräte nur außer-
halb der Schutzzonen 0, 1 und 2 einsetzen.
• , BDL-PushPull-30 (TwinUnit)-Lüftungsgerä-
te nur außerhalb der Schutzzone 0 einsetzen.
• BDL-PushPull-30 FV (TwinUnit)-Lüftungsge-
räte nur außerhalb der Schutzzone 0 und 1 ein-
setzen.
• Elektrische Zuleitung entsprechend der Geräte-
variante beachten:
BDL-PushPull-45 O / BDL-PushPull-45 K:
Typ Steuerleitung J-Y (ST) Y 2 x 2 x 0,8 mm.
Max. 25 m ab Sternpunkt, bis Sternpunkt max.
4 m.
BDL-PushPull-45 FV: NYM 3 x 1,5mm²
/ BDL-PushPull-30 (TwinUnit): Steuerleitun-
gen: Typ J-Y (ST) Y 2 x 2 x 0,8 mm. Max. 25 m
BDL-PushPull
0185.1214.0300 | 11.22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis