Herunterladen Diese Seite drucken

Bandelin SONOPULS-Serie Gebrauchsanweisung Seite 11

Werbung

2.9
Beschädigung der Sonotrode und des Beschallungsgefäßes
Sonotroden sind stoßempfindlich. Behandeln Sie Sonotroden vorsichtig.
Achten Sie darauf, dass die Sonotrode nicht das Beschallungsgefäß berührt. Dabei können
die Sonotrode und das Gefäß beschädigt werden.
Fremdkörper an der Kontaktfläche zwischen Sonotrode und Stufenhorn oder Boosterhorn
können beide Teile zerstören. Reinigen Sie deshalb vor der Montage der Sonotrode immer
gründlich die Kontaktflächen.
Die schallabstrahlende Oberfläche der Sonotrode unterliegt Erosion. Erosion vermindert
die Effizienz des Beschallungsprozesses. Die Beschallung korrosiver Flüssigkeiten führt zu
einem erhöhten Verschleiß.
Bis zu einer bestimmten Erosion kann die schallabstrahlende Fläche aufgearbeitet werden.
Siehe Kapitel 6.2 Sonotrode aufarbeiten.
2.10
Störung von drahtloser Kommunikation
Das Gerät kann andere Geräte zur drahtlosen Kommunikation in unmittelbarer Nähe stören.
Sollte es zu Störungen bei der Funktion eines drahtlosen Geräts kommen, erhöhen Sie
dessen Abstand zum Gerät.
2.11
Sicherheitsaufkleber auf dem Gerät
• Beachten Sie alle Sicherheitsaufkleber auf dem Gerät.
• Halten Sie die Sicherheitsaufkleber in lesbarem Zustand. Entfernen Sie sie nicht. Erneuern
Sie sie, wenn sie nicht mehr lesbar sind. Wenden Sie sich dazu an unseren Kundenservice.
Siehe Kapitel 6.3 Reparatur
Symbol
51846-002 de/2023-05
Bedeutung
Erläuterung
Gehörschutz
Tragen Sie bei dem Betrieb des Gerätes einen Gehörschutz
tragen
oder nutzen Sie eine Lärmschutzbox.
Sicherheit
11 / 40

Werbung

loading