Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung; Wann Verwendet Man 60Co; Wann Verwendet Man 137Cs - Endress+Hauser FSG60 Technische Information

Radiometrische füllstandsmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSG60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gammastrahler FSG60, FSG61
60
Wann verwendet man
Co?
137
Wann verwendet man
Cs?
Endress+Hauser

Anwendung

Abnahme der Aktivität eines
100
%
Aktivität
t
Zeit in Jahren
1
Halbwertzeit 5,3 Jahren
60
Der
Co-Strahler (Strahlungsenergie 1,173 und 1,333 MeV; Halbwertszeit 5,3 Jahre) wird meist zur
Grenzstanderfassung verwendet, wenn
Durchdringungsvermögen, das es ermöglicht, große Distanzen oder dicke Behälterwandungen zu
durchstrahlen. Auch bei kontinuierlich messenden Anwendungen ist
wendung von
137
Cs zu hohe Aktivitäten erforderlich wären.
Beispiel:
Noch vorhandene Aktivität nach 15 Jahren Einsatzdauer: 14%  Strahlerwechsel erforderlich.
Abnahme der Aktivität eines
[%]
100
%
Aktivität
t
Zeit in Jahren
1
Halbwertzeit 30 Jahren
Als ideal für kontinuierliche Füllstand-, Grenzstand- und Dichtemesseinrichtungen hat sich
(Strahlungsenergie 0,622 MeV) bewährt. Seine lange Halbwertzeit (30 Jahre) ermöglicht eine lange
Einsatzdauer, ohne dass ein kostenintensiver Strahlerwechsel notwendig ist und ohne nachträglichen
Abgleich. Wegen der besseren Absorbierbarkeit seiner Strahlung entsteht in der Regel kein Kontroll-
bereich.
Beispiel:
Noch vorhandene Aktivität nach 15 Jahren Einsatzdauer: 70%  kein Strahlerwechsel erforderlich.
60
Co Strahlers in Abhängigkeit von der Zeit
[%]
1
50
14
0
5
10
137
Cs zu hohe Aktivität erfordert. Sein Vorteil liegt im großen
137
Cs Strahlers in Abhängigkeit von der Zeit
70
50
0
5
10 15 20 25 30
15
[t]
60
Co einzusetzen, wenn bei Ver-
1
35
[t]
137
A0019883

Cs
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fsg61

Inhaltsverzeichnis