Herunterladen Diese Seite drucken

YATO YG-20021 Bedienungsanleitung Seite 7

Automatischer spiess für gasgrill

Werbung

TECHNICAL DATA
Parameter
Catalogue No.
Rated voltage
Rated frequency
Rated power
Insulation class
Maximum load
Protection rating
Net weight
1. Halter
2. Spieß
3. Spieß
4. Spieß
5. Spieß-Halter
6. Spießhülse
7. Lebensmittelgriff e
8. Antrieb
9. Stütze
EIGENSCHAFTEN DES GERÄTS
Der automatische Spieß ist ein Gerät, mit dem Sie über einem Gasgrill braten können. Der Spieß
ermöglicht die automatische Rotation der darauf platzierten Lebensmittel. Der fehlerfreie, sichere
und zuverlässige Betrieb des Produktes hängt vom korrekten Produktgebrauch ab, deshalb gilt
Folgendes:
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie diese Bedienungsanleitung durch und
bewahren Sie sie auf.
Der Lieferant haftet nicht für jegliche Schäden und Verletzungen, die durch unsachgemäße Ver-
wendung des Gerätes, Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen dieser Be-
dienungsanleitung entstehen. Die unsachgemäße Verwendung des Gerätes führt ebenfalls zum
Erlöschen der Garantie- und Gewährleistungsansprüche.
ZUBEHÖR
Das Gerät wird komplett geliefert, aber vor der Verwendung ist eine Montage des Produkts er-
forderlich. Der Grill, auf dem der Spieß verwendet werden soll, sollte über entsprechende Vertie-
fungen im Gehäuse verfügen, um eine sichere Verwendung des Spießes zu ermöglichen. Die im
folgenden Abschnitt dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorbereitungsschritte sind eben-
falls erforderlich.
ALLGEMEINE GEBRAUCHSHINWEISE
Das Gerät ist für den Hausgebrauch und den gewerblichen Einsatz in
z. B. Gastronomiebetrieben konzipiert.
Das Gerät ist nicht vollständig vor Feuchtigkeit geschützt. Da der Gas-
grill nur im Freien verwendet werden kann, muss es vor Niederschlägen
und vor Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten geschützt sein.
Das Gerät wird nur für die thermische Verarbeitung von Lebensmitteln
verwendet, die direkt auf den Spieß platziert werden. Das Gerät darf
nicht für andere Zwecke verwendet werden.
Es ist verboten, das Gerät selbst zu reparieren, zu zerlegen oder zu
modifi zieren. Alle Reparaturen des Gerätes müssen von einer autori-
sierten Servicestelle durchgeführt werden.
Das Gerät muss während des Betriebs stets unter Aufsicht gehalten
werden.
WARNUNG! Die Metallteile des Gerätes erwärmen sich während des
Betriebs auf eine hohe Temperatur. Berühren Sie während oder un-
mittelbar nach dem Betrieb keine Metallteile, da dies zu schweren Ver-
brennungen führen kann.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Kinder oder Personen mit
eingeschränkten physischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und Kenntnis des Geräts benutzt zu werden. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Hinweise zum Transport und zur Installation des Gerätes
Stellen Sie den Spießantrieb so ein, dass er nicht mit den erhitzten
Teilen des Grills in Berührung kommt.
Es ist verboten, Löcher in das Gerät zu bohren sowie andere Ände-
rungen am Gerät vorzunehmen, die nicht in der Bedienungsanleitung
beschrieben sind.
Tragen Sie das Produkt nur, wenn es abgekühlt ist, indem Sie es am Ge-
Unit
Value
YT-20021
[V~]
220 - 240
[Hz]
50
[W]
4
I
[kg]
10
IP44
[kg]
2.4
DE
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
häuse fassen. Bewegen Sie das Gerät nicht durch Ziehen am Netzkabel.
Die Temperatur am Aufstellungs- und Einsatzort des Gerätes muss
zwischen +10
C und +38
C und die relative Luftfeuchtigkeit unter 90
O
O
% ohne Kondensation von Wasserdampf liegen.
Hinweise für den Anschluss des Gerätes an das Stromnetz
Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, vergewissern Sie
sich, dass Spannung, Frequenz und Kapazität des Stromnetzes mit
den auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Werten überein-
stimmen. Der Stecker muss in die Steckdose passen. Es ist verboten,
den Stecker in irgendeiner Weise zu verändern.
Das Gerät muss direkt an eine Einzelsteckdose angeschlossen wer-
den. Es ist verboten, Verlängerungskabel, Steckverteiler und Doppel-
steckdosen zu verwenden. Der Netzkreis muss mit einem Schutzleiter
und einem RCD mit einem Betriebsstrom von höchstens 30 mA aus-
gestattet sein.
Vermeiden Sie den Kontakt des Netzkabels mit scharfen Kanten sowie
heißen Gegenständen oder Oberfl ächen. Wenn das Produkt in Betrieb
ist, muss das Netzkabel immer vollständig ausgerollt sein und seine
Position so festgelegt werden, dass der Betrieb des Produkts nicht be-
hindert wird. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass keine Stolpergefahr
besteht. Die Steckdose sollte immer so angeordnet sein, dass der Ste-
cker des Netzkabels des Gerätes schnell gezogen werden kann. Ziehen
Sie das Netzkabel immer am Steckergehäuse, niemals am Netzkabel.
Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, ziehen Sie so-
fort den Netzstecker aus der Steckdose und wenden Sie sich zum Aus-
tausch an eine autorisierte Servicestelle des Herstellers. Verwenden
Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Netzkabel oder Stecker.
Das Netzkabel und der Stecker dürfen nicht repariert werden. Sind
diese Komponenten beschädigt, müssen sie durch neue, fehlerfreie
ersetzt werden. Der Austausch von Netzkabel und Stecker muss von
einer autorisierten Servicestelle des Herstellers durchgeführt werden.
Hinweise zum Gerätegebrauch
WARNUNG! Die Metallteile des Spießes erwärmen sich auf hohe
Temperaturen. Berühren Sie sie nicht, da dies zu schweren Verbren-
nungen führen kann. Abkühlen lassen.
Bei der Zubereitung von Lebensmitteln, die heiße Lebensmittelfrag-
mente abspritzen können, sollte eine persönliche Schutzausrüstung
getragen werden, um vor Verbrennungen zu schützen.
Stellen Sie sicher, dass der Boden in der Nähe des Gerätes nicht rut-
schig ist. Dadurch wird ein Verrutschen verhindert, das zu schweren
Verletzungen führen kann.
Bei der Zubereitung von Speisen sind sie stets zu beobachten, um
das Anbrennen zu vermeiden. Unbeaufsichtigte Lebensmittel können
verbrannt werden, was zu einem Brand und schweren Verbrennungen
führen kann.
Überschreiten Sie nicht die in der Tabelle der technischen Daten an-
gegebene maximale Belastung des Spießes. Ein überlasteter Spieß
kann sich mit ungleichmäßigen Geschwindigkeiten oder gar nicht
drehen. Eine Überlastung des Spießes kann irreparable Schäden am
Spießantrieb verursachen.
Alle Teile müssen vor Gebrauch fest und sicher verdreht werden. Bei Be-
wegung und hohen Temperaturen dürfen sie sich nicht spontan drehen.
BEDIENUNG DES GERÄTS
Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Gerätes
Das Gerät sollte ausgepackt und alle Teile der Verpackung sollten vollständig entfernt werden.
Es wird empfohlen, die Verpackung aufzubewahren. Sie kann für den späteren Transport und die
Lagerung des Gerätes verwendet werden.
Bereiten Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im Abschnitt „Wartung des Gerätes" vor.
Montieren Sie das Gerät wie abgebildet.
Beim Arbeiten mit dem Spieß sollte dieser mit Rosten und nicht mit Heizplatten ausgestattet sein,
damit die von Gasbrennern erzeugte Wärme ungehindert in die vorbereiteten Lebensmittel gelangt.
Die Drehung des Spießes wird gestartet, indem der am Antriebsgehäuse befi ndliche Schalter in die
Ein-Position - I gebracht wird.
Das Gerät wird ausgeschaltet, wenn der Schalter auf – O gebracht wird.
Wartung des Gerätes
ACHTUNG! Alle Wartungsarbeiten müssen bei ausgeschaltetem Gerät durchgeführt werden. Zie-
hen Sie dazu den Stecker des Netzkabels aus der Steckdose.
7

Werbung

loading