Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinstallation - Nuova Simonelli provenero Microbar II Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5
Erstinstallation ( Checkliste )
In den folgenden Abschnitten ist die Installation und Einstellung ausführlich beschrieben.
Überprüfen Sie die Gegebenheiten des Aufstellplatzes hinsichtlich Abmaße
(Breite 325mm x Tiefe 480 mm x Höhe 460mm)
Überprüfen Sie die elektrischen Voraussetzungen des Aufstellplatzes 220V/ 50Hz / 2,1 KW
Bei Installation ans Festwassernetz darf der Wasserdruck 5 Bar nicht überschreiten; Das Gerät ist
generell mit einer passenden
sich um eine Tankversion handeln, installieren Sie den Wasserfilter an der Wasserentnahmestelle oder
setzen Sie eine Filterpatrone in den Wassertank. Beachten Sie! Kalkschäden unterliegen nicht der
Garantie!
Führen Sie die Erstauffüllung der Boilersysteme manuell durch! Dazu drücken Sie die Tasten up
Down
Tasten noch für 3 Sekunden gedrückt. Drücken Sie die Heisswassertaste. Die Pumpe beginnt zu arbeiten
und füllt die Boilersysteme. Warten Sie bis ein gleichmäßiger, luftfreier Wasserstrahl aus der
Heisswasserdüse läuft. Stoppen Sie die Ausgabe durch nochmaliges drücken der Heisswassertaste.
Fetten Sie nun noch einmal die Spindel der Brühgruppe mit Teflonspray und die Dichtungen der
Brühkolben mit Silikonfett ab. Sie können mit den Tasten Up
ab fahren. Dabei sprühen Sie Teflonfett auf die Laufspindeln der Brüheinheit.
Zum Verlassen dieses Menüs schalten Sie die Maschine über den Hauptschalter aus.
Danach schalten Sie die Maschine wieder über den Hauptschalter ein. Es beginnt die Heizphase
Stellen Sie erst den Mahlgrad auf Ihren Kaffee ein.
Befüllen Sie den Bohnenbehälter und öffnen den Verschlußschieber
Setzen Sie die Stellschraube (Temperaturregelung) auf den Milchzulaufschlauch; positionieren Sie den
Milchkühler (optional) bzw. den Milchbehälter links neben der Maschine (nur Cappuccino)
Achten Sie darauf, dass der Milchschlauch nicht abknickt; kürzen Sie diesen auf die benötigte Länge mit
einem V-Schnitt am Ende
Kontrollieren Sie, dass die Mahlgutrutsche geöffnet ist und die Kupferplättchen frei bewegen
Prüfen Sie die freie Beweglichkeit des Dispensers;
Wechseln Sie die Produktschilder nach Ihren Bedürfnissen
Gehen Sie ins Programm Menü
den Servicetaster in der Türinnenseite heraus ziehen
Beendigung des Brühgruppentestes springt Maschine in Programmier Modus
( Display Anzeige „Language")
Mit Enter/ Stand- By Sprachauswahl aktivieren und den Tasten up
gewünschte Sprache wählen
Nach Auswahl der Sprache treten Sie mit der Getränketaste 2 ins Getränke Menü ein
Programmieren Sie Ihre Maschine nach Ihren Bedürfnissen und Ihrer Beschriftung
Ab dem Punkt Passwort (22222) gelangen Sie in die Maschinen Parameter
Nach erfolgter Programmierung testen Sie alle Getränkeausgaben. Ein Espresso sollte nach Anwahl des
Produktes nach max.30 Sekunden ausgegeben sein, ein Kaffee nach Anwahl des Produktes nach max.35
Sekunden
Version Cappuccino: Regulieren Sie die Milchtemperatur mittels der Stellschraube (Temperaturregelung)
des Milchzulaufschlauches, sowie die Konsistenz des Milchschaumes mittel der Luftzufuhrschraube
provenero GmbH; Dornierstrasse 6; D-78256 Steißlingen; Tel. +49 (0) 7738/93843- 0 ; Fax+49 (0) 7738/ 93843- 29 ; info@provenero.de
Serviceanleitung Microbar II
und schalten dabei die Maschine über den Hauptschalter (Rückseite) ein. Halten Sie die
E
Esc
Entkalkungsanlage / Filter (6-10°d.H. nach Filter) zu betreiben. Sollte es
dazu Tür öffnen, Taste Enter/Stand- By drücken, gedrückt halten und
mit ESC (Taste 3) bestätigen
und Down
die Brüheinheit auf und
1
3
5
2
4
6
Taste Enter/Stand- By loslassen, nach
und Down
Page 9 of 27
und
7
8
können Sie die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis